Die meisten von uns werden 20mm Unterschied im Federweg nicht erfahren können, das Mehrgewicht eines AM gegenüber einem XC ist aber für jeden deutlich spürbar.
Jeder der Ambitionen hat einen Marathon mitzufahren wäre verrückt sich ein AM zuzumuten. Mein XC mit 90-130 mm an der Front fahre ich fast ausschließlich im 110mm Modus. Ich bin mir für auch relativ sicher, dass ich mehr nicht brauche. Wenn es wirklich notwendig wird, dann hole ich mir ein Dreckbike mit 160mm oder mehr und stürze mich den Downhill runter.
Da hast du wohl Recht, wenn ich ambitioniert Marathons fahren wollte, würde ich mir kein AM holen. Das hätte die Entscheidung erheblich einfacher gemacht, aber ob ich jetzt 10 Minuten länger für 1000 Hm brauche oder nicht, war mir relativ egal.
Für ein AM ist das Nerve aber immer noch recht leicht und flink, daher werde ich, wenn ich dann doch Lust darauf bekomme, auch einen Marathon damit fahren. In der Bildergalerie gab es vorgestern Bilder von einem AM und einem Torque auf einem Marathon - man kann sich auch künstlich einreden, dass die Räder zu schwer dafür sind.
Wie schon erwähnt wurde, ist die Kaufentscheidung oftmals nicht der Federweg, sondern die stabileren Komponenten - siehe mein Post über die DT Swiss Laufräder.