Nerve XC oder AM ??

Hey Leute!

Sry, aber ich muss leider diesen Uralt-Thread ausgraben :rolleyes:

Stehe gerade vor der Entscheidung Nerve AM 5.0 oder Nerve XC 6.0

Beide sind vom Preis her gleich...aber welches haltet ihr für besser?

lg
Phil
 
stell doch bitte nicht sone frage. "besser" kann man nicht einfach so bestimmen.

man muss immer abwägen für was man ein bike braucht.

wenn du ne antwort willst, nimm das xc. für kleines geld würd ich immer die variante mit weniger gewicht/federweg nehmen
 
ich stehe gerade vor fast der gleichen entscheidung (beide als 6.0er). vom einsatzbereich wäre das xc sicherlich besser geeignet, aber mir ist das schwarz ehrlich gesagt zu langweilig und dieses gold geht gar nicht. das grün des am hingegen ist schon der hammer; allerdings wiegt das am fast 1kg mehr und ist auch erst in einigen wochen verfügbar. die sitzpostion dürfte ziemlich gleich sein; ich habe die beiden räder gerade einmal in photoshop übereinander gelegt und ausser der wippe gibt es in den abmessungen eigentlich keinen unterschied (der knick im sitzrohr macht so gut wie nichts aus). es gibt eigentlich nur mehr federweg.
ALSO entweder eine nicht so tolle farbe, aber sofort abholen und leicht, oder 300€ mehr, wartezeit, mehr gewicht aber dafür ne geile farbe. hmmmm. :)
 
Zur Farbe: Grundsaetzlich ist "anodisiert" wesentlich haltbarer als Lack.

Das schwarz haben wir auch an unserem ES (heute AM) von 2007 und das Bike ist am Rahmen nach wie vor tadellos!

Gruesse

Langley
 
mach dir wegen der lieferzeit keine gedanken. hab gestern ein xc 7.0 bestellt und obwohl es ein express bike ist, ists erst in kw 20 verfügbar. hab mir am telefon sagen lassen, dass die in der werkstatt eben gerade viel zu tun haben und man eben min. 2 wochen warten muss :-(
 
über die langeweile im schwarz kann man sicherlich streiten. aber lasst euch von den bildern nicht täuschen. in echt sieht das ganze noch einiges besser aus.
 
Servus, Biker-Gemeinde...
in einem anderen Threat hatte ich um Meinungen und Tipps zur Kaufentscheidung Canyon oder Transalp aufgerufen! Diese ist nun geklärt zugunsten von Canyon.
Eigentlich war ich von Beginn an auf dem XC 8.0-Tripp, jedoch umso mehr man hier liest, umso unsicherer wird man...!
Ich, 49, 174cm und 97 Kg, bike schon viele Jahre und mein 17Jahre alter Nakamura-Bock muss ersetzt werden! Ich hab da einen verstellbaren Vorbau dran, weil ich immer eine verspannte Muskulatur im Bereich der Halswirbelsäule kriege, deßhalb tendiere ich nun zum AM 7.0, weil die Sitzposition nicht so gestreckt wie auf dem XC sein soll!
Außerdem habe ich noch Bedenken bezüglich Fully/Körpergewicht!
Hatte vor Jahren mal kurz ein NoPogo-Fully mit XT-Ausstattung und da habe ich den Dämpfer nie richtig hingekriegt!
Bitte um Erfahrungstipps und Meinungen...aber....bleibt bitte beim Thema..!:mad:

Gruss vom Genuss-Radler
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke grundsätzlich mal, dass deine überlegung dir aus den gründen der sitzposition und der stabilität ein AM zu kaufen nicht falsch ist.

in der tat ist der ein oder andre xc laufradsatz nicht für 100 kilo ausgelegt, solltest du aber vielleicht einfach mal nachschauen.

ich persönlich habe das am 7.0 und kann es nur weiterempfehlen.

die einstellung des dämpfers sollte auch für dein gewicht kein problem sein.

grundsätzlich denke ich, man sollte das bike nach dem einsatzgebiet auswählen, wenn du natürlich lieber aufrecht sitzt ist das AM wohl die bessere wahl. ich denke aber, wenn du beim xc keinen zu großen rahmen nimmst sitzt du auch dort komfortabel und aufrecht. sollten die laufräder (herstellerpage) für dein gewicht zugelassen sein, schreib das xc einfach mal noch nicht ab.

optimalerweise: ab nach koblenz :D
 
ich denke grundsätzlich mal, dass deine überlegung dir aus den gründen der sitzposition und der stabilität ein AM zu kaufen nicht falsch ist.

in der tat ist der ein oder andre xc laufradsatz nicht für 100 kilo ausgelegt, solltest du aber vielleicht einfach mal nachschauen.

ich persönlich habe das am 7.0 und kann es nur weiterempfehlen.

die einstellung des dämpfers sollte auch für dein gewicht kein problem sein.

grundsätzlich denke ich, man sollte das bike nach dem einsatzgebiet auswählen, wenn du natürlich lieber aufrecht sitzt ist das AM wohl die bessere wahl. ich denke aber, wenn du beim xc keinen zu großen rahmen nimmst sitzt du auch dort komfortabel und aufrecht. sollten die laufräder (herstellerpage) für dein gewicht zugelassen sein, schreib das xc einfach mal noch nicht ab.

optimalerweise: ab nach koblenz :D

Hallo Markdierk,
ich glaube, für meine Zwecke wirds das XC locker aushalten!
Grobe Trials, Downhills und Sprünge mach ich sowieso nicht, einfach,
extreme Sachen sind mir zu gefährlich...!
Meine Mavic-Felgen vom Nacamura haben mich nie im Stich gelassen und das 17 Jahre lang...!!:daumen:
 
Also wenn das XC eine Talas hätte, würde ich dieses nehmen. Die Gabel möcht ich im Uphill nicht mehr missen. Das AM welches eine talas besitzt ist mir widerrum zu schwer.
Echt ein Teufelskreis.....

Als Wald, Wiesen, Feldweg und Trailbiker ist ein pures All Mountain nicht unbedingt notwendig glaub ich.
 
Also wenn das XC eine Talas hätte, würde ich dieses nehmen. Die Gabel möcht ich im Uphill nicht mehr missen. Das AM welches eine talas besitzt ist mir widerrum zu schwer.
Echt ein Teufelskreis.....

Als Wald, Wiesen, Feldweg und Trailbiker ist ein pures All Mountain nicht unbedingt notwendig glaub ich.

Hallo chrisNOM,
sicherlich werde ich auch die eine oder andere Tour in den Bergen bzw. unseren Voralpen machen, aber da das XC in einigen Tests als sehr gutes
Allround-Bike abgeschnitten hat, ist es für mich, glaube ich, daß optimale!
Bis jetzt bin ich ohne Gabel und Dämpfer gefahren und das is eh schon ein gewaltiger Sprung zum XC...da muß ich mich sowieso erstmal dran gewöhnen...(meine Hangelenke und der Steiß werden frohlocken...:lol:)!
 

Also ich stand auch vor der Entscheidung XC oder AM und ichhabe mich für das AM 5.0 entschieden, obwohl ich nicht in den Bergen wohne. Ichhabe meine Entscheidung nicht bereut das Bike ist einfach der Hammer. Es gehtim Gelände richtig nach vorne und man kann super damit auf Singletrails surfen.Bei dem Gewicht hatte ich erst auch Bedenken aber das ist überhaupt keinProblem dafür hat man ein Bike das absolut stabil ist und ich habe genügendReserven auch mal in die Berge zu fahren und es da mal richtig krachen zulassen. Obwohl eine 150er Gabel verbautist, klettert das Rad super ist eben eine sehr gute Geometrie. Und die 2,4erReifen erst, sieht nicht nur geil aus ich habe auch keine Traktionsprobleme undim Gelände merkt man auch nicht das die so breit sind. Das einzige negativeist, dass sich die Aufkleber von den Felgen lösen und dass das Schaltaugeschief war und somit die Schaltung nicht richtig funktionierte. Habe es beimFachhändler um die Ecke einstellen lassen und jetzt läuft sie super. Also froheOstern und bloß keine dicken Eier.
 
Ich fahre seit16 Jahre Hardtail mit einer Rock Shox Indy XC - daher ist es belustigend wenn man so liest für welche Strecken man 150 mm Federweg vorne und hinten haben muß heutzutage :lol:

Ein XC reicht 95 % der Leute hier garantiert für ihre Anwendungsfälle, und wenn ich lese das man sobald man mal nen Meter droppt ein AM Bike braucht wird mir einiges klar.

Überlegt mal selber wieviele 1-2 m Drops auf wieviele Meter Uphill und Geradeausfahrt kommen ;)

mfg
cane
 
Es geht ja auch nicht nur darum ob man es "braucht" sondern Kompfort und Flow spielen da auch eine große Rolle.
Die Trails in meiner Heimat kann man alle mit einem XC Bike Problemlos fahren, keine Frage.
Aber mit mehr Federweg kann man einen Trail ganz anderst fahren finde ich, viel schneller weil nicht jede Wurzel droht dich aus dem Sattel zu heben.
Außerdem steigert es den Kompfort was für mich ganz klar den Spaß am fahren erhöht.

Wirklich "brauchen" tut man das nicht. ;)
 
Aber wenn man mit dem XC mehr Vortrieb hat, fällt es einem schonmal leichter im Uphill. Hat alles vor und nachteile ;)
 

Ich denke dass das nur minimal ist und nur im direktenVergleich merkbar ist. Wenn man sich erst mal an das Bike gewöhnt hat, liegendie Vorteile im Downhill.
 
Also ich komme von einem Hardtail (Grand Canyon 7.0). Ich war es gewohnt, schnell unterwegs zu sein. Kurzes sprinten, schnelles beschleunigen war mit dem Teil einfach super. Jetzt war ich am WE bei Canyon und habe XC und AM probegefahren. Also ich muss sagen, mit dem AM kann man nicht mal eben los heizen. (Ja, kann man schon, alles relativ..) Aber ich hatte halt das Gefühl, dass ich am Boden klebe. Also das is schon ehr was zum gleichmäßigen - rollen.

Beim XC weiß ich auch, dass ich dort ein Kompromiss eingehe: Vorteil ist halt das Fully-Comfort-Gefühl. Aber halt schon träger als ein Hardtail, kann man nicht so spritzig fahren. Aber längst nicht so krass wie das AM (Mehrgewicht, Stollen, Mehrfederweg).

Ich fand es nie schlimm, bei meinen 85er Federweg-Hardtail ordentlich Rückmeldung zu erhalten. Dann wird das XC für mich auch reichen.

Das so meine Meinungn dazu..

Ach ja, selber bei Canyon auf dem XC und AM sitzen spart viel Lesen von subjektiven Meinungen in einem Forum.. ;-)
 
Andererseits, was bringt das, drei Meter vor dem Showroom über den Schotter zu rollen?

Wenn ich einen wirklichen Vergleich haben will, muss ich das auf meiner Heimrunde oder ähnlichem Geläuf tun.

Jeder muss für sich überlegen, was er mit dem Bike vor hat. Und das führt bei den meisten zu dem Schluss, dass man letztlich vier Bikes braucht.
 
Eigentlich müsste ich ein Hardtail nehmen, da ich bei ehrlicher Betrachtung wohl mehr Waldwege mit der Family als anspruchsvolle Trails fahren werde. Habe mich dann aber für ein AM entschieden, weil
- ich Fullies einfach cooler finde
- das neue Rad ohnehin viiiieeeel besser fährt als mein 20 Jahre altes Stahl-Kona
- wenn schon ein Fully, dann mit möglichst viel Federweg, aber so "leicht", dass man den Berg noch raufkommt
- die Gewichtsersparnis beim XC mir nicht so wesentlich erschien und mir dafür 3 cm weniger Federweg nicht wert waren

Letztlich haben mich viele Posts hier mit dem Tenor "lieber etwas mehr Federweg" und eine Probefahrt in Koblenz überzeugt. Am Ende ist es aber wie immer eine Entscheidung der persönlichen Vorlieben, die einem keiner abnehmen kann.
 
Zurück