Nerve XC oder ESX ?

Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
617
Hi,

wer kann mir n Tipp geben. Ich überlege gerade mir ein neues fully zu kaufen und kann mich jetzt nicht so richtig entscheiden, ein Nerve XC oder lieber ein ESX?

Also, ich fahre hauptsächlich touren, im letzten Jahr sind über 3000 kmchen zusammen gekommen. Wenn ich das mal aufsplitten soll würde ich sagen, etwa
60% Wege irgendwelcher Art, Straße, Schotter, Wirtschaftswege
30% trails, Wanderwege bergauf bergab, durch den Schlamm
10% schon mal crossstrecken mit kleinen Sprüngen etc max 1m tief

Also, lieber ein XC tourer oder ein All Mountain, was meint Ihr?
 
ja, hab auch schon dran gedacht. Das ES5 würd mir voll und ganz reichen, die neue Revelation soll ja ein echter Knüller sein und der Preis ist für die Ausstattung natürlich toll.

Aber jetzt mal ne ganz andere Frage, fahrt ihr da eigentlich vorher mal hin um ne kleine Proberunde zu drehen, oder bestellt ihr so ein bike einfach aus dem Katalog?

Denn der Unterschied zw. ES und XC wird schon enorm sein.

Grüße, Willy
 
Der Unterschied IST enorm! Ich bin beide (und den RC) im Herbst letzten Jahres Probegefahren und meine Meinung hat sich sehr stark durch die Probefahrt geändert. War letztendlich ein stärkeres Argument als jedes Prospekt, Meinung von anderen, Statistiken, etc. Für mich war die Sitzposition ausschlaggebend, aber jeder muss für sich entscheiden, gel.
 
moinsen leute. also ich hab son ähnliches problem. ich wollt mir jetzt auch endlich mal nen schickes canyon zu legen, allerdings pendel ich zwischen dem ES7 und dem XC7. ich fahre eigentlich soweit ich das von mir aus beurteilen kann hauptsächlich touren mit kurzen und knackigen downhills. allerdings will ich auch nich als letzter nen berg hochbrettern. bin 10 jahre lang nur ht gefahren und möchte jetzt nen schritt zum fully wagen. mir gefielen die beiden modelle ES7 und XC 7 auf anhieb echt gut. die ausstattung is top und alles andere auch. naja und nun kann ich nich genau einschätzen was dieser 1KG gewichtsunterschied für auswirkungen auf die fahreigentschaften hat. ich möchte schon etwas mehr federweg haben als vorher. glaub vorher wars ne 80mm und die hab ich regelmäßige zum durchschlagen bekommen, schon bei kleineren schlaglöchern. naja und jetzt solls halt nen schneller leichter renmner mit ausreichendem federweg sein. könnt ihr mir weiterhelfen. sagt mir bitte mal nen paar vorteile von es7 und xc7 auf, damit meine kaufentscheidung abgeschlossen wird. möchte nämlich bald wieder im sattel sitzen. danke schonma im voraus.
 
Ich bin auch viele Jahre HT gefahren und dann letztes Jahr auf ein ES umgestiegen...
...und es ist herrlich... ;)

Du hast ja beim ES zwei Dämpferanlenkungsmöglichkeiten (so ein langes Wort...) an der Wippe. Ich denke, in der kürzeren (2005: 120mm, 2006: 125mm) bist du nicht mehr weit weg vom XC. Dann drehst du die Gabel noch auf 90mm runter - die XC-Gabeln haben 100mm - und bist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr langsamer als auf einem XC.
(hast aber bei der Abfahrt mehr Spaaaaß...)
 
Yo schwierige Entscheidung für dich. Ich war im Laden und habe eine Fahrt gemacht mit ES8 und anschließend mit XC7.
Da auch ich eher ne Tour drehe, bei dem ein oder anderen Marathon an den Start gehe und nicht mit gefletschten Zähnen die Berge runter krache viel meine Entscheidung (auch mit Hilfe des Verkäufers) auf das XC. Als er von mir das Wort "Marathon" vernahm sagte er gleich beim ES es sei das falsche Rad dafür. Beim ES war der lenker ne Ecke breiter, die Sitzposition in etwa gleich.

Nach dem Ausmessen hätte ich fast Gr.S bekommen, bin aber glücklicherweise auch dann mit Gr.S gefahren, da es nicht gepaßt hat:Mein Kniegelenk stand in 3Uhr-Stellung zu weit hinter der Pedalachse.

Bei deiner Streckenbeschreibung würde ich dann zum XC raten. Ich habe jedoch noch keine weitere Erfahrung, da ich auch noch bis März auf den Bock warte.
 
nabend erstma! also jetzt habbich hier ja schonwieda 2 differnzierte meinungen. der eine nen ES der andere nen XC. hach mannnnnn. naja also die eldan habbich schonma überredet. die spieln mit. also ich pendel ja wie gesagt zwischen nem 2006er ES7 und nem 2006er XC7. und mein problem is ja dass ich anst habe dass ich mit nem ES7 nur mühsam nen berg hoch komm, wobei ich hingegen mit dem xc leichter hochkommen würd. allerdings wenn ich dann obn bin aufm hügli muss ich ja auch irgendwie wieda runter kommen. da is dann das es meine wahl, da es ja 135 mm federweg hat und ich mich damit relativ sicher fühle. allerdings weiß ich ja nich wie sich so die 100mm luftfedergabel gegenüber der 135mm verhält. also mein hauptanliegen is. ich will leicht rauf aufen berg kommen, aaaaaber auch super und ruhig wieder runterkommen. das beike soll leicht sein, und "viel" federweg haben. achja und wie is das nu mit der lieferzeit wenn ich mir kommende woche nen es oder xc holen würde?.
 
also jetzt würd ich da ich ja hoffentlich bei dem es die federgabel und dämpfer absenken kann das ES7 nehmen. weil ich es dann ja auf XC-federwegniveau bringen kann. jojo also breatet mich mal bidde. denn ich wollte es ja diese woche bestellen. also meine maße hier erstma. sagt mir ma welche rahmengröße ihr mir zuordnen würdet. also wie war das jetzt mit der wasserwage zwischen die beine?!?!? :=)
Schrittlänge: 87cm
Armlänge: 60cm ( handgelenk bis schulter?!?!?)
Körpergröße: 191cm
ich denke so dass das so auf 20" auslaufen wird. also nen l. was sagt ihr dazu?
 
Da es ja auch schon um dicke Kohle geht ruf doch mal auf der Canyon-Hotline an. Besser bei den Fachleuten die Gewissheit holen und mal über Einsatzbereich und Rahmengröße quatschen als nachher in die Röhre gucken, ne.
 
jo danke für die tips soweit. also anrufen werd ich da auf jeden fall. muss ich ja sowieso wegen der bestellung. oda wie / wo habt ihr das bike bestellt? naja also das mit dem L dachte ich mir schon weil mein voriges bike auchn L war / ist. aba also zur ezit was ich so höre tendiere ich eher zum ES7. es kommt so denke ich nur wegen dem 1 kilo mehr auf den rohren nich schlechter nen berg rauf als das XC7. und da ich ja die federgabel abesnken kann, hoffe ich doch mal bei den 2006er modellen, habe ich dann ja den gleichen front federweg wie nen xc bei der auffahrt. und dann wenn ich oben bin hol ich den vollen federweg halt wieda raus und düse den berg wieda runtwer. und touren, bzw leichte marathons sind doch auch mit 3 cm mehr federweg möglcih, habbich recht?
 
Bayker schrieb:
sagt ma würdet ihr nen ES mit klickpedalen fahren? also ich fänds geil. sagt ma eure meinungen.
Selbstverständlich, und zwar mit solchen:
PICT2996s2.JPG

Bessere Kraftübertragung bei Ebene u. bergauf. Für ärgere Abfahrten entweder mit der Fußmitte auf's Pedal oder normale Schuhe (hab ich im Rucksack dabei) anziehen!

PS: komme grad von einer Skipistenabfahrt heim,
es war herrlich...!
 
aha. na das sind ja derbe klötze. Kampfgewicht der dinger?. :-) sehn aba geil aus.also ich wollte an mein ES7 eher leichte robuste klickis dran machen. also vollblut-klickpedale, ohne diesen "käfig" drum herum. nix gegen deine klickis aba ich find die für ne 13 kilo feile zu massiv. auf deutsch gesagt zu fett. die gehen ja schon fast in freeride bereich.
allerdings habbich mich immer noch nich 100% für das ES7 entschieden.argh ES is zum mäuse melken. einerseits find ich den mehr-federweg schon ziemlich geil und positv bei ruppigeren abfahrten. is denn die sitzposition des ES7 so viel anders als beim XC7?und merkt man den gewichtsunterschied wirklich? ich hab vor in nen deftigen mtb verein zu gehen und auch den einen oder anderen wettkampf mitzufahren. könnte das ES eventuell auch in nem marathon bestehen? oda is es dafür schon zu schwer?!?!. also ich finde es für die teile an der maschine schon recht leicht. bin ja vorher nen 16 kilo hobel geritten. ach wenn die entscheidung doch einfacher wäre. maaaaan ey. ich bin hilflos verloren........... ich zerbrech mir hier seit tagen den kopf welches modell nu das richtige is. und imma find ich neue vorteile für das ES aber andererseits auch wieder vorteile für das XC. ich möchte einerseits schön sportlich und auch nich langsam fahren, andererseits solls auch nich zu hart unterm hinterteil sein oder mir eventuell nen dämpfer zu bruch geht. ich wiege 73KG und weiß ja nich was diese mc 3.3 so aushalten. wenn man mit 40-50 nen hügli runterbrettert.schonma jemand im teuto gefahren? welches bike wäre für diesen einsatzbereich das passende? ES oder XC? fragen über fragen, doch die dummen werden nich alle. hach jaaaaaaaaaaaaaaaaa.
 
1. Schreib bitte ein bisschen strukturierter (Absätze, etc) -- deine Postings sind arg anstrengend zu lesen.

2. Wenn du Rennen fahren willst, solltest vielleicht doch eher zu einem XC (oder gar RC) greifen.

3. Die Pedale wiegen 460g, sind also etwa 160g schwerer als normale Klickies --> das ist vollkommen egal...

4. Der Dämpfer hält dein Gewicht locker aus.

5. Was ist ein "deftiger" MTB-Verein?
 
okay. tut mir leid dass ich so dumme fragens telle. naja das gewicht geht ja eigentlich.
dachte die wären schwerer weil die sehr sehr dick aussehen.
na denn sind meine fragen ja eigentlich außer welt.
also nen rc kommt für mich nich in frage. is mir dochn bischen wenig federweg dabei. 80 mm auhaaaa. joa danke für dein/euer verständnis für meine dummen fragen. aba ich glaube ich habe mich grad für das ES entschieden. wenn ich da an die Strecken in werther denke. °träum.....°
naja und mit nem deftigen mtb verein mein ich halt nen verein der nich nur kiddis und rentner hat. auch ne anständige mtb abteilung.
wenn dir die umschreibung weitergeholfen hat. :-)
naja ich werd mich auch gleich aufs ohr hauen.

wie bistn du mit deinem hobel zu frieden? jhast doch auchn ES oder?
schon irgendwelche reklamationen,mängel oder probleme gehabt?
 
noch ne bescheidene frage am rande.

warum willst du deine klickpedale verkaufen? oder hast du mehrere paare davon?
 
Du stellst keine dummen Fragen, wir haben fast alle mal gerätselt, welcher Modell denn nun wirklich das Richtige sei... ;)

Probleme hatte ich nur mit dem RP3-Dämpfer (eingesackt bei tiefen Temperaturen). Wurde von der österr. Fox-Vertretung schnell u. gut behoben u. war kein Canyon-Problem.

Zu den Pedalen: ich habe ein ähnliches Paar bereits montiert, deshalb benötige ich diese nicht mehr. Das andere Modell habe ich montiert, da das Klicken bei denen etwas flüssiger vonstatten geht. (ich fahre beispielsweise auch eingeklickt Wheelies - da ist mir das sehr wichtig)

Wenn du wirklich in einem Verein Rennen fahren willst --> XC.
Wenn du aber hauptsächlich für den Spaß an der Sache fährst --> ES.
 
Um nochmal deiner Entscheidung auf die Sprünge zu helfen :

Ich dachte ja zuerst auch an ein ES, mehr Reserve für alle Eventualitäten, die da mal so während des Bikerlebens auftauchen.

ABER, ich habe ja mit ES und XC ne Parkplatzrunde gedreht und ich fand beide schon mächtig weich bei offener Dämpferstellung, gut geil eben.

OK, was gibt schon ein Parkplatz her, aber als (noch) Hardy-Fahrer war der Unterschied zum jetztigen Zustand enorm. Ich sachmal, ruf an und du weißt mehr.

Du sagst du willst nicht trödeln, aber welcher Marathonfahrer fährt schon Lieder pfeifend oder Socken strickend während beispielsweise 100km Rennens durch die Wälder?!
Und für unsere Zwecke, da wir ja nicht auf Sieg sondern gegen das Schweinehündchen unserer selbst antreten, ist das XC laut meinem Verkäufer eher angesagt als das ES.

Red mit den Leuten von Canyon, die wissen mehr über die Einsatzbereiche.

Hau rein.
 
morgen. also das hier is mir schon kla.
Wenn du wirklich in einem Verein Rennen fahren willst --> XC.
Wenn du aber hauptsächlich für den Spaß an der Sache fährst --> ES.

das hab ich mir auch so gedacht. nur aus welchen kreterien is das ES zum rennen fahren weniger geeignet? ich meine der federweg ist variabel und das 1 KG. also die hauptunterschiede zwischen ES und XC sind zum einen der Federweg, bzw die Gabel und zuzm anderen die stärkere leichtbauweise des XC.

hat jemand von euch vllt bilder eines 2006er ES7 in freier wildbahn? ich find diese katalogbilder ja ziemlich wenig aussagend.
 
jo also bei canyon werd ich ja auf jeden fall noch anrufen. muss das ja auch telefonisch bestellen, maße durchgeben und so. wie habt ihr es denn bestellt?
werd da voraussichtlich montag oder im laufe der woche anrufen. ne email hab ich schon geschrieben um nachzufragen wie die Lieferzeiten der Hobel sind. nich dass ichs dann erst im juni hab.
 
Bayker schrieb:
nur aus welchen kreterien is das ES zum rennen fahren weniger geeignet?
Hauptunterschied: Geometrie. (man sitzt aufrechter am Rad)
Weiters: Gewicht.

Anmerkung: wenn ich noch Rennen fahren würde, würde ich sogar ein RC wählen!

EDIT: Bei Canyon kannst übrigens auch einfach so zur Beratung mal anrufen!
 
Zurück