Neu-Potsdamer sucht Schrauberhilfe und Fahrer =)

Registriert
5. März 2012
Reaktionspunkte
0
Moin

Ich bin Tom, 22 Jahre und bin noch recht neu in Potsdam, habe letztes jahr das Radfahren für mich "entdeckt" und bin nun auf der Suche nach Strecken, Leuten und Erlebnissen =)

Leider bin ich noch nicht mobil, baue mir grad mein altes rad neu auf, mit etwas besseren Komponenten als vorher...(hoffe ich xD)

Daher benötige ich da fachlich noch etwas Hilfe, da ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin...

Ausserdem suche ich noich jmd. der sich bereiterklären würde mir mal ein wenig Fahrradtechnisch die Umgebung zu zeigen, bzw. wo ich mich dranhängen kann =)


Ich tauge zwar eher als Mechaniker als als Fahrer aber das bekomme ich schon noch hin!

Als Gegenleistung biete ich meine Schrauberfähigkeiten an =)
Und würde mich als "Fotograf" zur Verfügung stellen =)

Habe auch Zugang zu Dreh- Und Fräsmaschinen für Spezialanfertigungen jeglicher Art =)


Wäre froh wenn sich hier mal jmd. aus Potsdam oder Berlin melden würde, der mir mit Rat und Tat zur seite stehen würde=)


Bis dahin

mfg Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teilnahme an hier ausgeschriebenen Touren ist grundsätzlich für jedermann offen... also keine Angst, einfach eintragen, hinkommen und mitfahren ;)
 
Okay das klingt schonmal gut, leider ist ja mein fahrbarer Untersatz noch nicht fertig...Brauche da eben mal technischen Rat aber habe auch keine Lust hier im Forum wochenlang zu suchen, deswegen suche ich jmd. der mir mal so helfen kann...

Bin halt total Anhnungsloser =)
 
Wohne ganz in der Nähe vom Filmpark =)

Undzwar benötige ich noch eine komplette Schaltung, habe aber keinen Plan was ich da nehmen soll.

Also Shifter, Umwerfer, Schaltwerk und Schaltzüge.

Dann brauche ich noch jmd. der mir bei meinem Tretlager helfen kann, habe einen neuen Satz gekauft mit Kurbelgarnitur und Tretlager zusammen, jedoch ist das neue Tretlager ca. 0.5mm breiter als das alte und die Achslänge ist ca. 10mm mehr...

Kann ich das trotzdem verbauen?


Und dann brauche ich für hinten noch eine Aufnahme für den Bremssattel am rahmen, der ist nämlich eigentlich nicht für SB vorgesehen, hat aber an genau der richtigen Stelle 2 Löcher mit Gewinde...
 
Hast du diese Gewinde auf der rechten Seite auch? Handelt sich wahrscheinlich um Montageösen für Schutzblech / Gepäckträger. Disc-Aufnahmen am Rahmen haben normalerweise kein Gewinde (es sei denn du hast einen hypermodernen Rahmen mit "postmount" Aufnahme). Hat der Rahmen keine Aufnahme für die Scheibenbremse, ist er höchstwahrscheinlich auch nicht auf die auftretenden Belastungen ausgelegt. Ergo Felgenbremse verbauen (oder wenns auch hinten die Scheibe sein muss, über einen entsprechend modernen Rahmen nachdenken).
 
Mh denke das ist eigentlich von der Stabilität her in Ordnung, so hohe Belastungen treten an so einer kleinen Fahrradbremse ja auch nicht auf =) Wiegt ja alles nichts und so schnell fährt man auch nicht...
 
Mh denke das ist eigentlich von der Stabilität her in Ordnung, so hohe Belastungen treten an so einer kleinen Fahrradbremse ja auch nicht auf =) Wiegt ja alles nichts und so schnell fährt man auch nicht...

Naja,Du wirst Dich wundern...!!! ;)

Da ja jegliches gequatsche um irgendwelche Rahmen
Blödsinn ist,was für einen Rahmen möchtest Du denn
mit einer Scheibenbremse veredeln???
Du solltest eventuell Dein gefühltes Wissen ad Acta legen
und Dich einfach schlau machen,gerne beim Hersteller,
ob Deine Rahmen für Scheibenbremsen ausgelegt ist.
Wenn nicht.....!!!

axl:winken: irgendwie habe ich das Gefühl das Du ein Troll bist
 
Der Rahmen ist bestimmt 10 Jahre alt und stammt von Bulls...Ich bau es einfach erstmal so...wenns kaputt geht dann gehts kaputt...wenns hält dann hälts =)

Die Gewinde sind genau gegenüber von den Gewinden wo man das Schaltwerk dran befestigt...denke das sollte halten...
 
Ick hab den Eindruck b00king will uns für dumm verkaufen.
bzw.wer Schutzblechösen mit Disc-Aufnahmen verwechselt sollte besser keinen Zugang zu Fräsmaschinen und Drehbänken haben
 
Bevor du so viel Geld reinsteckst und dann vielleicht etwas kaputt geht, weil du dir nicht sicher bist ob der Rahmen für Disc ausgelegt ist oder nicht, warte lieber 2 Monate und Kauf dir n neues Bike oder n anderen Rahmen. . .

Schau doch mal in den Bikemarkt ... dort sind immer nette Angebote...

Bin ab und an in Potsdam vielleicht sieht man sich ja mal.

Cu
 
Der Rahmen ist bestimmt 10 Jahre alt und stammt von Bulls...Ich bau es einfach erstmal so...wenns kaputt geht dann gehts kaputt...wenns hält dann hälts =)

Die Gewinde sind genau gegenüber von den Gewinden wo man das Schaltwerk dran befestigt...denke das sollte halten...


Dann aber bitte doch lieber alleine fahren.
Für Pausenclowne haben Biker keine Zeit.
 
Ouuhhh alles Profis hier anscheinend...Und was hat Fahrradfahren mit Dreh und Fräsmaschinen zu tun?

Die Aufnahme um die es geht ist satisch bestimmt nicht weniger stabil als irgendwelche Halterungen die angegossen sind, denn immerhin läuft die Achse nur 2cm davon weg...habe inzwischen auch schon eine Variante gesehen wo sich jemand genausoeinen Adapter gebaut habe wie ich ihn machen will...

Immer diese "ahnunghaber", ihr müsst nicht denken das man nur weil man noch kein Fahrrad zusammgebaut hat, ich überhaupt keine Ahnung von Statik und Kräfteverteilung habe...

Kann mir jemand sagen was so für Zugkräfte wirken auf einen Bremssattel , dann rechne ich es gerne mal durch...nur um euch zu beruhigen...


Ick hab den Eindruck b00king will uns für dumm verkaufen.
bzw.wer Schutzblechösen mit Disc-Aufnahmen verwechselt sollte besser keinen Zugang zu Fräsmaschinen und Drehbänken haben


Und woher weißt du das es Schutzblech"ösen" sind? Das sind 2 in die "Rahmenplatte" (wo die Schwinge und die Streben zusammengehen) geschnittene Gewinde und keine Ösen in nem Rohr...

Und wer nicht helfen will sondern nur meckern...der kann sich das Schreiben auch sparen...

MfG
 
Es gibt zwei Möglichkeiten :

a) du hälst dich für wahnsinnig witzig
oder
b) du solltest nochmal recherchieren ob du wirklich einen Fahrradrahmen vor dir hast ,so einen "wirklichen " mit Rahmenplatte und so,bei dem du dann mal die auftretenden Kräfte ausrechnest.

Wenn du mit dem nach Statik ausgerechneten Drahtgestänge dann vorhast unterwegs zu sein , bitte hier posten damit ich dann aus Sicherheitsgründen woanders trainiere
 
Kann mir jemand sagen was so für Zugkräfte wirken auf einen Bremssattel , dann rechne ich es gerne mal durch...nur um euch zu beruhigen...

Es ist halt nur ein bisschen blöd, dass ein Fahrradrahmen wenig mit Statik zu tun hat und an einer Scheibenbremsaufnahme bzw. an den Rahmenrohren die dort dranhängen nicht nur Zugkräfte wirken.
Taugliche Discrahmen gibt es doch von Kinesis und Konsorten schon für deutlich unter 100,-, warum also Risiken eingehen?
 
Hey Jungs,

diese Diskussion ist doch sowas von überflüssig.

@b00king: Zeig uns doch einfach ein Bild von deinem Rahmen, natürlich von der Seite wo die Bremse ran soll, und jegliche Spekulation über die Machbarkeit einer Bremsenmontage hat sich erledigt. Dann bekommst du sicherlich auch brauchbare Hilfestellung.

Cheerio
 
Habe jetzt leider kein Bild parat...aber hier wurde vor einigen Jahren schonmal selbiges durchgekaut...wer Interesse hat:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=204435&highlight=adapter+gep%E4cktr%E4ger+bremse

Genau so wird es bei mir auch gemacht...wie der eine da in dem Thread, nur werde ich die Befestigungspunkte am Rahmen weiter auseinandersetzen um die Hebelkräfte besser zu verteilen...


nodisk2diskadaptor1.jpg
 
Zurück