Neu: Syntace Kettenführung

Auf der Eurobike hatten uns Michi Grätz und Daniel Schäfer den Kettenbändiger schon vorgestellt (Link), jetzt sind weitere Infos samt Preis dazu online.
Hier die Infos von Syntace dazu:
Die zum Patent angemeldete SCS-Kettenführung (Syntace Chaing


→ Den vollständigen Artikel "Neu: Syntace Kettenführung" im Newsbereich lesen


 
das canyon-beispiel hinkt ja eh, denn wenn ich den aufschlag für importeur / großhändler / shop tatsächlich abziehen dürfte, wäre die sachen ja nicht nur um die paar prozent billiger als beiks, die nicht über direktvertrieb zu haben sind.
 
canyon ist nun mal die benchmark in sachen billig. alles andere muss wucher sein.

der canyon bash guard kostet 70euro, der syntace 80euro.
 
weil der rest so langweilig wird:

wieso kann der rainer eigentlich so gut fahrradfahren, obwohl er gefühlt genauso viel im forum abhängt wie die restlichen bürohengste? :ärger: :ärger: :ärger: äh... :mad: :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir eigentlich egal woher er die Zeit zum trainieren nimmt, solange so eine geniale Fahrtechnik und noch genialere Videos dabei raus kommen:daumen:
 
weil der rest so langweilig wird:

wieso kann der rainer eigentlich so gut fahrradfahren, obwohl er gefühlt genauso viel im forum abhängt wie die restlichen bürohengste? :ärger: :ärger: :ärger: äh... :mad: :mad: :mad:

Ich denke er sieht sein Umfeld 3-D-gerastert (alles in so hellgrünen Linien 150x150mm) und kann daher alles so gut abschätzen.

Muss wohl angeboren sein.
 
So ne "Playmobil" Kettenführung wirst du bei Syntace nicht bekommen, die mit einem Kabelbinder (der bis jetzt noch zu oft zum abreißen neigt) an die Kettenstrebe gezurrt wird.
Wenn das für dich Fortschritt ist, freu dich und hol dir das Röhrchen, jedem das seine.
 
syntace sitzt bereits an langfaserverstärkten POM Kabelbindern mit hyperglide technologie, reinforced lockslip und innenkonifiziertem double chamber strip, mit denen Die Mütter auf DSF sogar ganze LKW´s ziehen können

5er Pack kostet dann 15 Euro. manufactured in Germany
 
die texte sind zwar etwas crazy aber der konstrukteur will halt auch mitteilen über was er sich alles gedanken gemacht hat.
im endeffekt braucht man die beschreibungen nicht. man baut die teile dran und wenn sie gut sind, vergisst man sie.

eine so im rahmen fest und einfach integrierte kettenführung ist im endeffekt eine praktische und unkomplizierte sache.
 
Ich weiß nur das die Bionicon Jungs Probleme mit abreißenden Kabelbindern haben und noch auf der Suche nach was besseren sind.

Ich weiß das die billigen Kabelbinder mit Plastiknase an der Rasterung schnell aufreißen. Es gibt etwas teurere da ist ein Metallplättchen im Verschluss welches deutlich mehr hält. Es ist dann auch keine grobe Rasterung mehr auf dem Plastikband.
Es gibt auch komplett Edelstahl Kabelbinder. Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag' mich auch immer, wieso die ganzen Armchair-Experts hier nicht schon lange ein endgeiles Produktportfolio zusammen haben und sich dumm und dusslig verdienen. Aber scheinbar ist die Kluft zwischen Forums-Maulheldentum und der Realität doch breiter als die meisten zugeben würden.

Stimmt leider, wenn die nur ein paar gute Ideen hätten, würde Threads wie DIESER nicht brach liegen. Aber es macht natürlich wesentlich mehr Sinn sich hier über 12 Seiten bezüglich der Preispolitik seitens Syntace auszulassen.:daumen:
 
Och, es hat gerade unlängst ein User dieses Forums einen Dh-Rahmen vorgestellt, der das 901 in Sachen Downhill locker in die Tasche steckt...
 
Zurück