Neue 4-Kolben Cleg - Infos?

Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
110
Ort
NRW
Hallo Trickstuff,

ich habe gehört, dass eine neue Version der 4-Kolben Cleg in den Startlöchern steht.
Wollt ihr darüber mehr erzählen? Was ändert sich, und wie siehts mit Bildern von einem Prototypen aus?

Bis zur Eurobike will/kann ich nicht warten ;)

Gruß,

Nico
 
Hallo Nico,

es ist zutreffend, dass etwas neues kommt. Aber wir sind noch nicht soweit, dass wir schon mit irgendwelchen Infos an die Öffentlichkeit gehen möchten - wir bitten um Verständnis.

Dennoch Danke für dein Interesse und deine Geduld. Ich verspreche: Wir werden dich nicht enttäuschen!

Klaus
 
an dieser Stelle möchte ich diesbezüglich mal meinen Unmut kund tun!

Vor viellleicht etwas über einem halben Jahr hab ich mir die Cleg mit PM Sattel vorn und IS Sattel hinten geholt. Seiner Zeit war der PM Sattel frisch auf dem Markt.

Jetzt möchte ich auch für hinten doch nen PM Sattel und bekomme diesen nicht mehr?!?!?!?

Ein halbes Jahr nach dem Kauf :mad: toller Produktlebenszyklus.

Ich hab damals schon warten müssen.. und jetzt.. müsste ich mir 2 neue Sättel holen um 2 gleiche zu haben.
Der PM Sattel ist nicht einmal mehr zu haben! Tolle Wurst :aufreg:

Das finde ich wirklich eine SCHWEINEREI und absolut UNFREUNDLICH!
 
Hallo Scheibenbremse,

Danke für deine offenen Worte. Hier eine ehrliche Antwort:

1. Die Postmount-CLEG wird seit Mitte 2008 geliefert. Als im Frühjahr 2010 das Lager immer leerer wurde und wir eine neue Auflage produzieren wollten, wollte uns der frühere Trickstuff-Eigentümer, bei dem die Zeichnungen und Produktionsdaten noch lagerten, erpressen und diese nur für einen großen Haufen Geld rausgeben - dies im völligen Widerspruch zu allen vertraglichen Vereinbarungen. Ich hätte ihn auf Herausgabe verklagen können und einen solchen Prozess auch sicher gewonnen, hätte aber vermutlich ca. drei Jahre auf ein Urteil gewartet. Das - da wirst du mir recht geben - wäre ein bisschen arg lang gewesen.

Zu alledem ist ja auch der Fertigungsbetrieb, der früher die Cleg-Teile gefräst hat, aufgrund der Wirtschaftskrise pleite gegangen. Deshalb kam auch von dieser Seite keine Hilfe.

Deshalb hab ich beschlossen, gleich den großen Schritt zu tun und die Bremse neu zu konstruieren und sie damit auch wirklich mal fertig zu konstruieren und mit neuen Features auszustatten, was nämlich unter dem alten Eigentümer nie gemacht wurde.

Dass es dich jetzt trifft, und du ein "halbes Jahr nach dem Kauf" keine bisherige Cleg mehr bekommst, ist zeitlicher Zufall (hättest du deine Cleg im Sommer 08 gekauft, wären es jetzt schon 2 Jahre!), zweitens dennoch bedauerlich.

Ein paar Exemplare haben wir ja noch hier. Welche Farbe brauchst du denn?

Ich denke, der Produktlebenszyklus all unserer Produkte ist über jeden Zweifel erhaben. Die Cleg wurde ursprünglich im Jahre 2003 dem Markt präsentiert, und die IS-Versionen wurden bis vor kurzem nahezu unverändert geliefert. Selbst der Preis hat sich seit dem ersten Tag nicht verändert!

Generell versuchen wir, jedem Kunden so weit zu helfen, wie wir überhaupt können. Bitte schreib mir eine Mail ([email protected]) - und wir werden eine Lösung finden.

Gruß, Klaus
 
Hi Klaus,

danke für die ausführliche Antwort.

Kann ich verstehen. Aber für mich ist das im Augenblick wirklich auch echt blöd.. zumal ich ungern unterschiedliche Sättel fahre.

Ein schwarzer PM Sattel wäre schau gewesen. Ist aber nicht verfügbar - hatte ich schonmal nachgefragt.

Meine einzige Hoffnung: die neuen Sättel werden so schön dass ich diese gleich zweimal haben will :love:

Ich melde mich dann vielleicht per Mail wenn die neuen erhältlich sind..
 
Wann gibts denn die neue Variante der 4 Kolben Cleg? Klingt ja mal sehr interessant, aber ich hoffe sie wird schöner wie die 2 Kolben Cleg.
 
Wann gibts denn die neue Variante der 4 Kolben Cleg? Klingt ja mal sehr interessant, aber ich hoffe sie wird schöner wie die 2 Kolben Cleg.

Manch einer findet die Zweikolben-Cleg ja ausnehmend schön. De gustibus non est disputandum, wie der Lateiner sagt ;-)

Und außerdem: Form follows function, gell?

Nee, im Ernst: Die neue 4K-Cleg ist wesentlich kleiner und schlanker als bisher, weiterhin Cleg-typisch glattflächig, aber immer noch sehr technisch. Und das beste: Es wird mit Sicherheit die leichteste Vierkolbenbremse der Welt!

Auf der Eurobike stellen wir die ersten Protos aus.
Bis dann...
 
hmmm, bei der neuen 2 Kolben Cleg habt Ihr die ersten Prototypen-Bilder am 26.5. hier eingestellt, erste Serienbilder dann am 5.8.
Daraus schließe ich, dass wenn Ihr die 4 Kolben Prototypen an 1.9. vorstellt, die Serienteile so pünktlich vor Weihnachten verfügbar sein werden?
werde auf der Eurobike mal Eure Prototypen begutachten kommen....
c.u.
 
hmmm, bei der neuen 2 Kolben Cleg habt Ihr die ersten Prototypen-Bilder am 26.5. hier eingestellt, erste Serienbilder dann am 5.8.
Daraus schließe ich, dass wenn Ihr die 4 Kolben Prototypen an 1.9. vorstellt, die Serienteile so pünktlich vor Weihnachten verfügbar sein werden?
werde auf der Eurobike mal Eure Prototypen begutachten kommen....
c.u.

Soeben kam die erste Vorserie der Vierkolben-CLEG vom Eloxierer, die bauen wir jetzt auf für die Eurobike. Die weiteren Pärchen sind zum Testen. Die uneloxierten Exemplare waren jedenfalls schon mal vielversprechend...

Deshalb glaube ich, dass wir diesmal wesentlich schneller sind als bei der Zweikolben-CLEG.

Denn die Innereien haben sich nur in einem Punkt geändert: Es gibt jetzt auch das Durchflusssystem. Das werden wir jetzt intensiv testen (Dichtigkeit, Hitzebeständigkeit), der Rest ist altbewährt. Das Gewicht wird der Hammer: 335 Gramm für eine komplette Vorderbremse (PM, inkl. 160er-SL-Disc und allen Schrauben). Das ist Weltrekord für eine Vierkolbenbremse!

Freut euch des Lebens - die CLEG4 MkII kommt!
 
Verdammt das klingt sehr interessant. Dann wart ich doch noch ein wenig.

Vielleicht wirds doch ne Cleg dieses Jahr. :)

Was wiegt die neue Cleg 4 MKII ohne Scheibe und Schrauben? Also nur Geber/Nehmereinheit und Bremsleitung?

Magst nicht schonmal nen Bild vom neuen Bremssatteldesign zeigen?
 
nein, die Bremshebel sind NICHT symmetrisch. D.h. der rechte Hebel muss rechts hin und linke links.

Klaus

das ist echt schade...
Genau diese Inkompatibilität (ist das so richtig.....???) führt dazu,
dass ich als "vorne-rechts-Ausleger" nur sehr selten die Möglichkeit
habe andere Räder vernünftig probezufahren.....
 
kannst du an deinem bike ja anschließen wie du willst :daumen:

erstens verborge ich meine bikes eh nicht. und zweitens: selbst wenn ichs würde, baue ich bestimmt nicht extra die hebel um :lol:
tauschen extra für dich alle leute die hebel damit du deren bike fährst? :confused:

DIE CLEG FÄHRT MANN AM EIGENEN BIKE :love: und nicht probe
 
erstens verborge ich meine bikes eh nicht. und zweitens: selbst wenn ichs würde, baue ich bestimmt nicht extra die hebel um :lol:
tauschen extra für dich alle leute die hebel damit du deren bike fährst? :confused:

DIE CLEG FÄHRT MANN AM EIGENEN BIKE :love: und nicht probe

offensichtlich hast Du nicht viele Freunde...... ;)

ne, ich bau mir die Bremse eben selber von rechts nach links insofern möglich, macht aber nur Sinn, wenn man die Schellen eben lösen kann und dann quasi nur von recht nach links umstecken.

Und wie willst Du andere Leute besser von irgendwas überzeugen, als durch eine Probefahrt......?????
Und es macht doch auch Spass, mal nen anderes Bike zu fahren und die Unterschiede festzustellen.
 
schon.. aber meine F's teile ich nicht. :D weder fahrräder, noch frau, fahrzeug, finanzen, firma..
zumal meine bikes alle bissl kosten.

solche hebel halte ich in erster linie für eine sparmaßnahme der hersteller. um lagerhaltungskosten zu minimieren. muss man aber auch nur dann wenn man ein hersteller ist dessen hebel anfällig sind :lol: damit nicht immer nur die eine kiste leer wird :lol:
für die wenigsten leute müssen die hebel getauscht werden - bist du halt ne ausnahme.

ansonsten: zum PROBEfahren kann man sicher die hebel auch mal so lassen :daumen: und am eigenen bike dann wie gewünscht montieren.

PS: die unihebel sehen dann aber auch absolut hässlich und in jedem fall klobig aus. siehe hope oder diese neuen magura hs irgendwas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ansonsten: zum PROBEfahren kann man sicher die hebel auch mal so lassen und am eigenen bike dann wie gewünscht montieren.

Ja klar, für ne kleine, unspektakuläre Runde "um den Block" kann man die Bremse falsch herum lassen. Aber denkst Du im Gelände noch übers Bremsen nach, oder bremst Du routiniert / gewohnt?
Daher fahre ich kein Rad auch nur halbwegs ernsthaft, an dem die Bremse für mich falch herum montiert ist - zugegeben ich gehöre mit VR rechts auf dem MTB sicherlich der Minderheit an. Aber als jahrelanger Motorradfahrer gehört für mich die VR Bremse einfach nach rechts.
Daher empfinde ich es einfach als Vorteil, wenn man die Bremsen mal eben umschrauben kann.
 
Ich weiß ja ihr seid wegen der Eurobike im Stress, aber könntet ihr vielleicht einfach mal nen paar Schnappschüsse der neuen Cleg 4 posten?

Interessiert mich sehr, wie diese nun aussehen soll. :)
 
Ich weiß ja ihr seid wegen der Eurobike im Stress, aber könntet ihr vielleicht einfach mal nen paar Schnappschüsse der neuen Cleg 4 posten?

Interessiert mich sehr, wie diese nun aussehen soll. :)

Also bei Trickstuff ist momentan keiner mehr zu Hause. Deshalb wird da niemand was online stellen.

Ich hab sie vor ein paar Wochen schon gesehen und finde sie sehr schön. Man erkennt deutlich, dass es ne Cleg ist. Sie ist aber deutlich schlanker und leichter geworden.
 
Schaut mal in meinem Album da stell ich sie gleich ein
Gruesse Sven

Ich warte..... :) ;)

Also bei Trickstuff ist momentan keiner mehr zu Hause. Deshalb wird da niemand was online stellen.

Ich hab sie vor ein paar Wochen schon gesehen und finde sie sehr schön. Man erkennt deutlich, dass es ne Cleg ist. Sie ist aber deutlich schlanker und leichter geworden.

Klingt gut, bin aktuell am überlegen. Entweder die neue Avid Code R probieren oder doch auf die Cleg warten. Wobei die Cleg deutlich mehr kostet und ich mich wirklich überwinden müsste, soviel mehr Kohle für die Bremse zu zahlen.

Muss mich mal schlau machen, ob man die nicht irgendwo Probe fahren kann oder vielleicht verschickt Trickstuff auch Testexemplare?
 
Zurück