Neue 4-Kolben Cleg - Infos?

Wir warten im Moment auf die Lieferung der Bremszangen, ich bin aber zuversichtlich euch wieder in zwei Wochen neue Bremsen vorstellen zu können.

Gruss Jojo
 
Hallo Tr!ckstuff Leute,

habe heute nun meine Cleg4 Mkll montiert. Hinten liegt der Belag schön mittig auf dem Reibring. Vorn liegen die Beläge außerhalb der Mitte nach unten auf dem Reibring. Unterkannte Beläge und Unterkante Reibring schließen ziemlich genau miteinander ab (trotz 203er Adapter bei 200er Scheibe). Ich denke ja, das ist okay so oder? Hauptsache die Beläge stehen nirgens über den Reibring hinaus, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tr!ckstuff Leute,

habe heute nun meine Cleg4 Mkll montiert. Hinten liegt der Belag schön mittig auf dem Reibring. Vorn liegen die Beläge außerhalb der Mitte nach unten auf dem Reibring. Unterkannte Beläge und Unterkante Reibring schließen ziemlich genau miteinander ab (trotz 203er Adapter bei 200er Scheibe). Ich denke ja, das ist okay so oder? Hauptsache die Beläge stehen nirgens über den Reibring hinaus, oder?

Das ist komisch. Was hast du denn für Adapter - die von uns mitglieferten? Ich hab z.B. mit Formula-Adaptern auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt. Bei den Adaptern gibt es Maßabweichungen, bei den PM-Sockeln auch. Zur Not kannst du mit zwei U-Scheiben auffüttern. Aber wenn der Belag noch ganzflächig auf dem Reibring aufliegt, ist das zwar nicht super-schön, technisch aber in Ordnung. Wichtig ist vor allem, dass der Außenrand der Scheibe nicht den Bremssattel berührt.

Gruß, Trickstuff-Klaus
 
Ich habe diese Adapter hier.



Kann ja mal die von euch probieren. Scheibe läuft völlig frei. Ich schreib dir aber gleich noch mal eine Mail wegen was anderem.
 
Für alle die sich über ein paar Bilder freuen hier kommen sie, ganz frisch geschossen oder bearbeitet ; ) Viel Spass beim durchstöbern, mehr Bilder findet ihr in unseren Bildern, einfach reinschauen wir werde immer wieder neue Bilder einstellen!

Hier seht Ihr ein Beispiel das getreu dem Motto "color up your ride" steht Ich nenne es After eight (Schoko Minze)
Cleg4MKIIgreenbrown_1296126442.jpg
[/URL][/IMG]

Bilder bei einer Testfahrt, wir fahren die Bremsen auch selbst - wir leben Performance ; )

Cleg4MKIITestfahrt_1296126452.jpg
[/URL][/IMG]

Mehr Bilder auch auf Facebook: http://www.facebook.com/Trickstuff
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo:D
Ich wollte nur mal fragen, ab wann im 2011 wieder Cleg4 geliefert werden? Meine war eigentlich für Kalenderwoche 1/2011 versprochen und wird sehnlichst erwartet.
herzliche Grüsse aus der Schweiz
jürg
 
Hallo:D
Ich wollte nur mal fragen, ab wann im 2011 wieder Cleg4 geliefert werden? Meine war eigentlich für Kalenderwoche 1/2011 versprochen und wird sehnlichst erwartet.
herzliche Grüsse aus der Schweiz
jürg

Hallo liebe Trickstuffer,

ich wollte in den nächsten Tagen ein Pärchen der vierkolbigen bestellen. Wenn ich solche Posts lese scheinen die angestrebten zwei Wochen Lieferzeit wohl nicht realisierbar zu sein.

Wie sieht es denn mit den Lieferterminen aktuell aus?

Viele Grüsse, Oliver
 
Hallo liebe Trickstuffer,

ich wollte in den nächsten Tagen ein Pärchen der vierkolbigen bestellen. Wenn ich solche Posts lese scheinen die angestrebten zwei Wochen Lieferzeit wohl nicht realisierbar zu sein.

Wie sieht es denn mit den Lieferterminen aktuell aus?

Viele Grüsse, Oliver

In aller Kürze:

Bremssattel sind noch einige wenige in silber hier. Andere Farben ausverkauft, wieder lieferbar in ca. 4 Wochen.

Bremspumpen in allen Farben lieferbar.

Gruß, Klaus
 
Hallo:D
Ich wollte nur mal fragen, ab wann im 2011 wieder Cleg4 geliefert werden? Meine war eigentlich für Kalenderwoche 1/2011 versprochen und wird sehnlichst erwartet.
herzliche Grüsse aus der Schweiz
jürg

Hallo Jürg,

Leider warten wir immer noch auf die schwarzen Bremssättel. Du hast ja, wenn ich das unserer Warteliste richtig entnehme, eine blau-schwarze Bremse bestellt.
Die ganzen Zulieferer ersticken derzeit, nachdem die Wirtschaftkrise überwunden ist, in Arbeit und lassen uns ganz schön hängen. Das ist echt ne Katastrophe. Ich kann dich nur noch um ein bisschen Geduld bitten - sobald wir wieder schwarze Bremssättel haben, bist du der erste, der bedient wird!

SORRY!

Gruß in die Schweiz, Klaus
 
:D
Endlich habe ich mein "Bremsschätzchen" bekommen. Nun hätte ich noch eine Frage: weiss jemand ob man die Bremsleitung auch von einer anderen Richtung an die Bremszange führen kann (im speziellen dachte ich an 120 Grad im Gegenuhrzeigersinn von der in den Bildern sichtbaren Richtung?
Danke
Jürg
 
Kannst du drehen wie du willst, einfach ganz leicht die Schraube lösen und in Position bringen. Kommt nichtmal Flüssigkeit dabei raus. Habe ich auch gemacht um die Leitung näher am Rahmen zu verlegen.
 
an trickstuff

Cleq4

-- gut möglich , ich habe nicht alle Artikel durchstöbert,
ich suche Tests - und Werte
gibts ggf noch nicht ?!

neben allem bunten Bildern, viel Gerede etc., zu den Fakten
alle Welt liest bike, und ist im Netz unterwegs. ok, ich suche immer noch,
die Cleq 2 hat in der bike eine Ergebnis erzielt,
es gibt anscheinend Artikel die im Verh. zur cleq 2, erheblich härter zupacken aber ggf bei extremer Belastung nachgeben...
Der Ein oder Andere mag so verrückt sein den Preis zu bezahlen. Bei Aufklärung fällt das Geld ausgeben leichter ;)

++ die Candy bunte Aufmachung, der ein brauchts, der andere nicht, es ist ganz nett,
++ die Optik ist schon super, Kompliment!
++ die Feinarbeit eine sehr gute Alternative zur optisch technischen hope

++ ist die cleq 4 für ein all mountain Fahrer sinnvoll?, reicht eine 2er?
++ ok, die leq2 mag laut diversen Aussagen auch schon DH tauglich gewesen sein, wenn sie aber bei meinen 90 Kg heiß wird und versagt?
++ es gibt wenig Aussagen wohin man sich orientieren soll, wenn man zB 90 Kg wiegt und all mountain unterwegs ist, der Käufer will sich einnorden, cleq 2 oder 4 - - - Orientierungshilfen?
++ wenn die 4er unwesentlich schwerer und gleich teuer ist, dann wohl 4er, ok.
_______________________________

was nun aber zählt, für mich,
das Verhältnis und Kaufentscheidung BEZUG: cleq 2/ 4 bzw. anderer Hersteller

++ Fading/
++ wie schnell wird sie heiß, reicht das dot 5.1er aus um eine Überhitzung zu verhindern?

++ wird am Ende der langen Abfahrten auch bei der cleq4 eine erhöhte Handkraft notwendig
oder ist das im Verh. zur cleq 2 deutlich besser
oder ist es noch "im Rahmen" und die Tests überzogen?
++ oder ist die bremse nichts für „Bremser“ ;)


++ Druckpunkverlust im Verhältnis zu cleq2 bzw. einer F.the one

++ Bremskraft, Messwerte, zu cleq2 bzw. einer F.the one (warten auf Tests oder gibts schon Messwerte? , wie sind eure eigenen Erfahrungen, bzw andere Leser )



Wenn man Meidinschörmeni kaufen -will- und das Geld mit Spaß ausgeben kann/will, nicht nur wegen der Candy Farben, sind technische Information und Werte hilfreich und gut.


Danke euch vorab für die Bearbeitung :daumen:
 
Hallo Trickstuff,

sieht ja optisch absolut stark aus die neue MK2.:daumen:
Mich würde interessieren, warum habt Ihr es eigentlich bei den alten Belägen belassen, ich meine XT von 2003 ist ja doch schon eine ganze Weile her?
Bekommt man denn die Beläge dann auch wirklich überall im Urlaub, wenn es not tut? :confused:
Bei der Cleg 2 mit Elixir Profil mache ich mir da keine Sorgen, aber die Cleg 4 gefällt mir ansonsten besser.

Danke und Gruß
 
Hallo Trickstuff,

sieht ja optisch absolut stark aus die neue MK2.:daumen:
Mich würde interessieren, warum habt Ihr es eigentlich bei den alten Belägen belassen, ich meine XT von 2003 ist ja doch schon eine ganze Weile her?
Bekommt man denn die Beläge dann auch wirklich überall im Urlaub, wenn es not tut? :confused:
Bei der Cleg 2 mit Elixir Profil mache ich mir da keine Sorgen, aber die Cleg 4 gefällt mir ansonsten besser.

Danke und Gruß

Hallo Altiplano,

Ja klar - wir verwenden weiterhin die bewährten Beläge, die schon bisher in der Cleg4 der ersten Generation bzw. in der alten Vierkolben-XT und der Vierkolben-Hope Mono4 eingesetzt sind.

Diesen Belag gibt's nach wie vor in jedem einigermaßen sortierten Shop am Wegesrand.

Ich versteh auch wirklich nicht, warum Shimano für die aktuelle Saint nicht ebenfalls diesen Belag verwendet, sondern schon wieder etwas minimal anderes konstruiert hat. Das wäre nicht nötig gewesen. Der alte Belag ist einfach perfekt.

Gruß, Klaus
 
Hallo Klaus,

wie sind der derzeit die Lieferzeiten für eine Cleg 4 (rot), am Griff alles rot (bis auf das schwarze Pumpengehäuse), für's Hinterrad mit 180er Scheibe?

Gruss
Oliver
 
In der Woche nach dem bike-Festival am Gardasee können wir loslegen mit einer weiteren Kleinserie. Dann sollte es dann recht schnell gehen.

Gruß, Klaus
 
Zurück