Einige Fragen die sich bei meinen ausgiebigen Testfahrten ergeben haben:
Kann es sein das der Abstand zwischen Belag und Scheibe bei der Cleg geringer ist also bei anderen
Bremsen? Da mir das auffiel, habe ich mal bei meinen anderen Rädern und bei Bekannten geschaut und es scheint so. Das würde theoretisch eine höhere Anfälligkeit bei verzogenen Scheiben bedeuten. Dabei fiel mir weiterhin auf (bei den ganzen krummen Scheiben der anderen Hersteller), dass es scheinbar kaum möglich ist, einen Bremse wirklich
100% schleiffrei zu bekommen. Vor allem im Fahrbetrieb. Selbst bei geringst verbogenen Scheiben schleift es ja schon. Und fast alle gebrauchten Scheiben die ich mir angeschaut habe, hatten minimale Abweichungen. Also gibt es
praktisch überhaupt eine
100% schleiffreie Scheibenbremse?
Außerdem:
Gibt es eigentlich eine Freigabe für Sinterbeläge für die Cleg4 MK2?