Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier einen thread wo es "erlaubt" ist über dieses Thema zu diskutieren ? Presseclub oder ähnlich ? Evtl wäre ein Verweis auf diesen thread, falls vorhanden, zielführender.
Mtb-news.de ist nicht der richtige Ort um über politische Themen zu diskutieren, dafür gibt es andere Plattformen im Netz. Siehe die hier für alle gültigen Verhaltensregeln aka Hausordnung.
Damit sollte das klargestellt sein.
 
Mtb-news.de ist nicht der richtige Ort um über politische Themen zu diskutieren, dafür gibt es andere Plattformen im Netz. Siehe die hier für alle gültigen Verhaltensregeln aka Hausordnung.
Damit sollte das klargestellt sein.

Finde das etwas unglücklich formuliert.
Es gab bei MTB-News schon ein Interview mit einem Politiker mit anschließender politischer Diskussion und auch bei OpenTrails wird es hin und wieder politisch, weil man es auch nicht immer einfach so trennen kann und meines Erachtens auch nicht soll.
Aber ab wann von eurer Seite eingegriffen wird, bleibt natürlich euch überlassen. Wünsche euch dafür das dafür nötige "Fingerspitzengefühl". Fände es aber schade, wenn jeder Ansatz oder vernünftige Diskussion gleich immer im Keim erstickt werden würde.

Zurück zum Thema: Ich finde die neuen Contis durchaus interessant und sobald ein Ersatz ansteht, werd ich den ein oder anderen ausprobieren. Begrüßen würde ich es allerdings, wenn alle hier in Deutschland produziert werden würden und nicht teilweise in China.
 
Wie rollen Xyno/Krypto Re Trail Endurance denn verglichen mit einem Kaiser PA? Das klingt ja durch die Bank danach, als wären die doch etwas weniger zehrend am runtergewirtschafteten Körnerspeicher!
 
Die sollen die neuen Pellen mal in Bernstein auf den Markt bringen 🥰.

Liest sich so, als müsste ich mir den Krypto RE sich bestellen. Aber ich habe hier noch so viele HR zum Testen und Park Schreddern rum liegen 😅.
 
5.jpg
4.jpg


Heute den Krypto Re Trail und den Argo Trail unter den für diese Reifen vorgesehenen Bedingungen getestet. Auch um die 5°C funktioniert die Mischung gut! Rollen tun sie ebenfalls bestens. Grip auch super. Ein Stück weiter am Trail wurde es dann auch noch lehmig, selbst da war die Selbstreinigung noch akzeptabel. Sonst recht gut (siehe Fotos). Der Argo scheint ein zehntel Bar weniger Druck zu brauchen, als vergleichbare Reifen. War ja beim Baron auch schon so...
Fazit: Genug getestet, außer dem "schnellen" Laufradsatz für´s Hardtail stelle ich alles um auf die neuen Contis!
 
Kann schon jemand über den Rollwiderstand berichten? Besonders der Kryptotal Re oder der Xynothal würden mich interessieren. Zum ablösen vom Aggressor am HR.
 
Gibt’s schon Erfahrungsberichte zum Krypto Fr und Re in Enduro Soft?
Werde in der 2. Hälfte der Saison wohl neue Reifen brauchen, die Baron und Trail King am Hinterrad ablösen
 
Ich hinke zeitlich etwas hinterher, jetzt also endlich der Xyno Trail auf die Felge, erstmal mit Schlauch vormontiert bei etwas über 2 Bar.
Breiteste Stelle Seitenstollen kommt quasi gleich breit raus, ca. 59,5mm, vor Tubeless und er-fahren.
1A65B5DA-53CE-43EF-9026-C3E880F2B4E0.jpeg
B5359236-A5B2-4494-B27A-470EEC2A7085.jpeg
B4E5C4EA-3B8A-4AF7-9C8F-4767E345B5E4.jpeg
047B1BF5-6FDF-4AEA-B68C-2047C6A81004.jpeg

Edit: Knall bei 1,5 Bar, mit Standpumpe, ohne das der Ventilkern entfernt werden musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück