Neue federgabel

Achso. Lapierre :)

Das Ding bei deinem Bike und vor allem den Rahmen ist halt, dass es sich nicht wirklich lohnt da überhaupt Geld reinzustecken. Es ist sowieso nicht ganz klar wieviel Federweg/Einbaulänge die momentan am Bike verbaute Gabel hat.
Du wirst mit einer neuen Gabel kein tolles Bike bekommen. Also entweder du schaust, dass du was bekommst was in einem ordentlichen Kosten/Nutzen Verhältnis steht - also zB eine RockShox Tora oder so - oder du kaufst dir lieber gleich ein neues Bike anstatt hier jetzt 800€ in eine neue Gabel zu stecken.

Das is natürlich nur meine Meinung und am Ende kannst du gerne machen was du willst - die Möglichkeiten wurden dir hier ja schon aufgezeigt.

Ach, und PS: Das mit dem nen/n/ne hast du einfach nicht verstanden. Ich bin mir auf jeden Fall relativ sicher, dass es auch in Berlin nicht "Ich hab einen Bike." heißt. Weil: "nen" = kurz für "einen".
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich letztes mal in berlin war hab ich da eh keinen berg gesehen...

aber ich mecker lieber nicht, bevor man mich noch in grund und boden fährt :lol:


mal ernsthaft, zig leute sagen dir, dass dein vorhaben quatsch is.
denk doch mal drüber nach.

ansonsten kann man ne totem 2 step auf 135 mm bringen... die schaut auch recht dick aus! :)
 
die aktuelle gabel hat 130mm.

zum rahmen,

viele rahmen sind einfach viel zu überteuert und du bezahlst in vielen fällen
einfach nur den namen mit.
das material ist meist das gleiche( bei mir 6061 alu).

sicher könnte ich mir ein neues rad zulegen aber wo bleibt da der spass an der sache?
und ich möchte nun mal eins, das einzigartig ist.
und macht es denn sinn an einem rad rumzuschrauben das 4 oder 5000 tsd. euro kostet?

über das 'nen können wir uns gerne streiten, in berlin kannst du 'n bike sagen oder nen bike. ist eigentlich völlig egal.
allerdings weiß ich auch nicht, was das hier zu suchen hat.
wenn ich so ein, mit scheuklappen versehender, kleinkarierter wäre,wie sharky einer ist, finde ich sicherlich bei jedem hier fehler.
allerdings sitzen wir hier auch nicht zum diktat.

jut, wünsche allen noch einen schönen sonntag.

gruss lc
 
Ohne dir nahetreten zu wollen: nur weil der Rahmen aus der selben Legierung ist, wie irgend einer der was taugt, sagt über die Qualität von Deinem rein gar nichts aus. So viele verschiedenen Alulegierungen sind heutzutage auch gar nicht mehr gebräuchlich.
Dass deine rst-Doppelbrückengabel wirkliche funktionierende 130mm Federweg bietet, lass ich jetzt einfach dahingestellt.
Der Einzige, der hier von 4-5000 Euro redet, bist augenscheinlich du!
Und nur weil jemand eindeutig und zugegebenermaßen etwas hart formuliert dir entgegnet, dass er dein Vorhaben für quatsch hält, musst du es nicht auf die persönliche Ebene ziehen. Aber das sagt auch etwas über einen Charakter aus.

p.s.: Ich sehe gerade erst dass du wohl mal 2000DM für das Rad gezahlt hast, das erklärt natürlich Einiges....
 
Zuletzt bearbeitet:
über das 'nen können wir uns gerne streiten, in berlin kannst du 'n bike sagen oder nen bike. ist eigentlich völlig egal.

:heul:

Naja - kauf dir doch einfach irgendwas. Helfen lassen willst du dir sowieso nicht. Du kommst hierher, fragst um Rat weil du keinen Plan hast und bekommst mehrere Antworten und Lösungen wobei die Mehrheit dir wohl begründet rät von deinem Vorhaben abzusehen.

Aber - da ich ja irgendwie doch ein gutmütiger Mensch bin, versuch ich dir nochma was zu erklären: Dein Bike mag einmal 2000 DM gekostet haben. Was sagt dir das? Mir sagt das:

1. Dein Bike ist schon ziemlich alt - muss nicht schlecht sein, aber vor allem alle Teile, die sich an so nem Bike bewegen (allen voran Federungstechnik und Kinematik) haben sich in den letzten 10 Jahre deutlich weiterentwickelt.

2. Das von dir gezeigte Bike war nie 2000 DM wert. Die RST-Doppelbrückengabel ist ein schlechter Witz und hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals richtig funktioniert. Abgesehen davon sind Doppelbrücken in den Federwegsklassen heute technisch totaler Unsinn.

3. Das Bike, so wie es ist, findet man heut quasi 1:1 beim Discounter und im Baumarkt - vor allem was den Rahmen angeht. Mit einem modernen Mountainbike hat das wenig bis nix zu tun.

So - aber bitte, wenn du die Rock Shox Boxxer auf 150mm Federweg umgebaut (falls das überhaupt geht) und montiert hast, dann wollen wir hier allen Fotos davon sehen. Wobei - eigentlich wurscht. Egal welche Lösung - Fotos her :)
 
Mir scheint als ob dir nicht bewusst ist wie wichtig der Rahmen für das Fahrverhalten ist und das damit auch letztenendes der Einsatzbereich bestimmt wird. Bei den 24H von LeMans sehe ich keinen Geländewagen auf der Piste, obwohl man ja auch diese tieferlegen könnte und Slicks drauf ziehen könnte. Ebensowenig setzt man einen Downhillrahmen bei der Tour de France ein, auch kein Rennrad bei nem 4-X Contest.

Schonmal schön dass du begriffen hast, dass 150mm schon genug übertrieben sind, aber wieso du bereit bist soviel in diesen mMn. Zweckfremden, technisch veraltetem AM Rahmen investieren.... ein gutes Rad kann dabei nicht rumkommen. Ich bin ebenfalls ein großer Befürworter des Selbermachens (ein Komplettbike kommt mir nie ins Haus, dafür hab ich zuviel Spaß am Basteln) und habe auch schon genug Lehrgeld bezahlt, egal obs die billigen Laufräder warn die ich mir dann doch kaufen musste oder die Deore Gruppe, ich hab mitlerweile gelernt zuzuhören ;)

Wenn du eine neue Gabel möchtest und auch sonst etwas upgraden willst spricht ja nichts dagegen, dann bleib aber doch im moralisch vertretbarem Rahmen (eine > 400€ Gabel ist es nicht ansatzweise) oder schau dich gleich nach nem neuen Rahmen um und verbau übergangsweise die Teile vom alten Rad daran, haste mehr davon.

Die hier hat auch ne krasse Optik, ey

Stellste 50mm Sag ein, hast du voll auf 130mm getravelt

http://cgi.ebay.de/ZOOM-CH-650-DH-Do...item4cf71505ac

Genau sowas ist im Rahmen für den Rahmen :D



Fazit: Im Grunde genommen rät man dir nur den veralteten Rahmen nicht weiter zu verwenden wenn du dir ein "neues" Rad zusammenbauen willst, glaub den Leuten doch bitte.

Fahr doch mal ein aktuelles Bike probe, mit etwas Gefühl im Hintern wirste dann schlagartig verstehen was man versuchen dir zu sagen.
 
zum rahmen,

viele rahmen sind einfach viel zu überteuert und du bezahlst in vielen fällen
einfach nur den namen mit.
das material ist meist das gleiche( bei mir 6061 alu).

Der Rahmen hat bei ehrlicher Betrachtung nach 11 Jahren der zeit noch einen Wert von 2,81 € laut http://www.schrott.de/schrott/preise.
Die Geometrie ist völlig veraltet, vom Hinterbau ganz zu schweigen und Aluminium altert, d.h. die Festigkeit ist auch dahin.
Von daher ist jeder €, der in diesen Rahmen investiert wrd, rausgeschmissens Geld.
Das wird der TE zwar nicht hören wollen, aber es ist die Wahrheit.
 
Ich hab im Laufe meiner Mechaniker/ Meisterzeit schon so einiges ausprobiert und diverse Räder zusammengebaut . Ich kann verstehen
das es dich reizt selbst was Einzigartiges zusammenzubauen .
Die Erfahrung hat mich aber auch gelehrt das nichts so enttäuschend ist wie viel Geld und Zeit in ein Rad reinzustecken und bei der Probefahrt festzustellen das das Rad nicht den Erwartungen entspricht .
Genau das wird nach Einbau der 150er Doppelbrückengabel passiern.
60 % des Fahrverhaltens eines Zweirades werden von der Gabel bestimmt . Die heutigen Fullsuspensionrahmen sind gravierend besser als dein Rahmen . Fahr mal einen aktuelles Fully nachdem es auf dein Gewicht eingestellt ist .
 
joah, danke erst mal für eure zahlreichen antworten.

jetzt hab ich ja erstmal zu tun...

also, dieses rad soll ja kein hightech-irgendwas werden und will damit ja auch keinen
hochleistungssport verantstalten. vielleicht war ich da etwas schwer zu verstehen.

das eine doppelbrücke an nem fahrrad überhaupt sinn macht, sei da hingestellt aber von der optik her find ichs halt geil.
und wer will nicht ein schönes bike sein eigen nennen?
und mein bike ist nun mal wie ein guter alter kamerad, mit dem ich schon ne menge spass hatte. das muss manche frau erst mal nach machen. gemessen an dem zeitraum...^^

und nein, auch hat es heutzutage kein baumarkt-charakter, immerhin war ne komplette xt -austattung dran, bis auf die kurbeln(deore).
das möchte ich dann gerne im bauhaus bzw. discounter sehen...
und nach ERGONOMISCHEN massen ist diese bauweise sicherlich veraltet, ja das ist sie beim golf 1 oder anderen modellen im kfz.-bereich auch, nur dennoch gibt es da massig liebhaber, die da auch massig kohle reinstecken. aber da ist es denn cool usw.
warum nicht bei nem tret-mobil?

also, wartet doch erst mal ab. leider wird es ja noch einige zeit dauern, aber dann hau ich hier auf jeden fall fotos rein und dann schaun mer mal ob sich einige meinungen hier ändern.

zum thema legierung, es gibt momentan zwei legierungen die haupsächtlich verwendet werden, wobei jede seine vor und nachteile hat. kann man gerne mal nachlesen, ist ganz interessant.

manche sind hier auch glaube ich viel zu subjektiv eingestellt, es muss eben nicht immer das neueste oder teuerste sein.
und wieviele kaufen sich ein bike, das für ihre verhältnisse völlig überteuert ist.
können kaum grade aus fahren können aber 5000 eu's unterm arsch...

nee, sorry, dann lieber meine olle schluse, die momentan noch nicht viel her macht, aber wenigstens kann ich damit umgehen.
und für ein wenig rumgehopse im gelände, da muss ich mir keinen neuen teuren rahmen zu legen...
das sollte man dann auch mal bedenken, ich mach ja auch keine extremen jumps usw..mit dem bike hier eh nich.
schulter und knie sind bei mir eh im arsch...

aber ich fahre eben auch gerne mal schnell, daher eben ein kurzer federweg.
wird noch schwierig aber der aufgabe stelle ich mich.
wenn es ein reines dh oder fr-bike werden sollte, hätte ich die probleme nicht.

danke für eure meinungen.(manches im leben ist nicht immer sinnvoll aber dennoch erfolgreich).
bin immer für ein wort offen.
und danke für eure mühe.

ps. nee in berlin gibts keine berge aber spass kann man hier dennoch haben:

http://downhillberlin.mixxt.de/networks/videos/video.33858

FEDERUNG IST EIGENTLICH EH NUR FÜR PUSSY'S
 
Ohne dir nahetreten zu wollen:...

ich glaube IHM darf man für DAS was er hier postet durchaus auch mal nahe treten!

mein neuer favorit:
es soll kein hightech-was-weiß-ich-was werden aber muss ne doppelbrücke sein. ahja...
sämtliche sinnigen vorschläge werden in den wind geschlagen. alles, was technisch sinn macht, komplett ignoriert. dafür werden irgendwelche coolness-faktoren und posing-theorien in den raum geworfen, hauptsache man hat sich gerechtfertigt... lasst ihn einbauen, was er will. macht er ja doch. aber sinn wird es nicht machen... egal, was hier jeder postet. manchen ist eben nicht zu helfen

edit:
hab eben ein bild von ihm gefunden :lol: "nen" echt krasser rapper, MC doofcraft

woroc_liquit-walker.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wurde schon geholfen; du musst dir auch nicht mit gewalt meinen kopf zerbrechen.


hab deine unqualifizierten meinungen hier ja schon öfter gelesen.

aber wenn du anscheinend sexuell so frustiert bist, dann musst du das doch nicht hier ständig ablassen.

also, mal 60 euro investiert, dann lässte dir deine nudel mal richtig durchblasen. muss deine hässliche alte zu hause ja nich wissen.

biste um so vieles entspannter mein lieber.

und falls die fresse dann immer noch juckt, kommste mal nach berlin.
dagegen kann dir geholfen werden...

also sharkyboy, nich immer so das mäulchen aufreissen, wenn man im real-life nix zu sagen hat.
hinterm-monitor-verstecker sind extrem uncool...

in diesem sinne,

dein dir ewig vorraus-fahrender...:winken:
 
mag mich gerne belehren bzw. schlau machen, aber als rotzlöffel lass ich mich nicht gerne bezeichnen.

schon gar nicht von so nem sonntags-fahrer...
 
Naja der Sonntagsfahrer dürfte über Gabeln bereits mehr vergessen haben als du je wissen wirst.
Von daher: wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F..... halten :-)
 
Zurück