Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Das mit dem Remote ist eine reine Sache vom Fahrstil und welche Art von Trails man ständig unter den Reifen hat.
Da gibts ansich kein pauschales schlechter oder besser. Hat beides seine Vorteile...

G.:)
 
Ich sehe das so: Vorausschauend fahren! Abgesenkt wird kurz vor dem Trail, bevor es technisch wird. Stellenweise wird im Wiegetritt gefahren um zu überbrücken bis man den Sattel wieder sicher hochstellen kann...
Somit erspare ich mir ein weiteres lästiges und hässliches Kabel.
Bin mit Remote auch schon gefahren, mir persönlich reicht der Hebel unter dem Sattel...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Mal eine andere Frage. Wie habt die Leute mit Remote denn die Zugverlegung gelöst. Wenn ich die Stütze einfahre dann knickt die Leitung immer zur Seite so dass diese beim Fahren stört.
 
Mein Zug läuft entlang des Oberrohrs auf der linken Seite links um das Steuerrohr rum. Remoteschalter rechts. Die Kabelbinder habe ich so befestigen, daß der Zug im eingefahrenen Zustand nach unten weggeht (es bildet sich eine Art "Schlaufe" Richtung Dämpfer).
 
hallo,

mal eine kurze nachfrage...
ich habe mich jetzt hier durch einige seiten gelesen, habe auch einige tips gefunden, aber keine endgültige geballte info. vielleicht kann es mir jemand kurz zusammenfassen oder die richtige seite hier linken.

meine dropzone 125mm ohne remote hat seit einiger zeit das problem, dass sie zum einen im komplett ausgefahrenen oder teilausgefahrenen zustand ca. 1cm nachgibt wie einer gefederte sattelstütze. damit habe ich mich teilweise abgefunden.
seit ca. 2 Wochen bleibt sie aber zusaätzlich auch nicht mehr ganz unten.
wenn man sie komplett absenkt fährt sie alleine und automatisch ca. 2-3 cm hoch, wenn ich den hebel dann zig mal ziehe und sie herunterdrücke bleibt sie irgendwann - wie sie lustig ist auch schonmal unten.
eingefahren und die rote überwurfmutter gelöst habe ich mehrfach um evtl. entstandenen überdruck abzulassen, leider ohne jeden erfolg.

ich möchte das teil also gerne zerlegen und mal nachsehen, was da los ist.
gibt es jetzt einen link zu einer Anleitung? hat jemand selbiges problem behoben ohne sie einzuschicken?

vielen dank im voraus!
 
So, wie sich das anhört, ist der eigentliche Zylinder im Inneren der Stütze defekt. Soweit ich weiss, lässt sich dieser nicht warten, also ab damit zum Service...
Hatte dasselbe mal bei einer i900, diese wurde anstandslos erneuert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Bist du sicher, dass du die vorherigen Seiten gelesen hast? Ich meine mich zu Erinnerung, dass das nur mit dem Druck zu tun hat und durch das kurze Öffnen einer Schraube zum Luft ablassen gelöst werden kann. Bin jetzt aber auch zu faul den Beitrag zu suchen :mexican:
 
wenn dirt innerhalb der kartusche ein defekt ist, muss dieser doch auch zu reparieren lassen.
ich glaub ich hab die RG nicht mehr.
also wird das dung am WE zerlegt. ich mache ein paar bilder...
 
Es gibt bereits einen sehr interessanten Thread zu der Thematik incl. Bilder
und verschiedenen Lösungsansätzen um die 900er wieder flott zu kriegen...

Das ist aber IMHO nur von den wenigsten hier zu bewerkstelligen.

Ich selbst habe schon den einen oder anderen Dämpfer geöffnet, Gabeln ebenso,
aber zur Wartung bzw. Neubefüllung einer Kindshock muss man sich Befüllarmaturen
selbst herstellen usw...

Dazu kommt noch, dass man evtl. einen neuen Quadring benötigt, der nicht so
einfach zu beschaffen ist...
 
Wo gibts denn die KS Supernatural 31,6mm non Remote zur Zeit besonders preiswert?

Gibt es dazu auch ein schwarzes Color Kit? Ist der Umbau recht aufwendig?
 
Sind die Durchmesser der Rohre ( das obere Rohr wo der Sattelklemmkopf aufgeschraubt ist) bei der 30,9 und 31,6 Variante gleich? Könnte eventuell jemand mit einer 31,6 mal bitte den Durchmesser unterhalb des Klemmkopfes messen?

Weiß jemand, wo man Ersatzteile für KS bekommt? Ich suche nämlich einen Klemmkopf für eine Dropzone.

Nachtrag:

Vielen Dank - hat sich erledigt. Hab jetzt einen Klemmkopf gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander,
weiß vielleicht jemand von euch, ob man die KS 950I Seatpost mit "I-Beam-System" umbauen kann auf eine "normale" Sattelhalterung, da mir die Stütze sonst nichts bringt...


Gruaß
 
Moin moin... hab gerade meine Supernatural mit remote montiert. Nun ist das Problem das sich der Remotehebel nach dem betätigen nicht allein zurückstellt sondern halb betätigt bleibt und die Stütze langsam wieder ausfährt.... Der kleine Hebel an dem Sattelstützenkopf, wo der Zug eingehängt wird lässt sich auch ziemlich leicht bewegen. Eigentlich müsste der doch unter Spannung stehen damit sich der Remotehebel von allein wieder zurückstellt oder? Kein Bock das ding zurück zu schicken. Vielleicht weiß ja wer was ich oder die Stütze falsch macht...
mfg
 
Wenn der Hebel betätigt bleibt kann eigentlich nur irgendwo der Zug hängen.....Guck mal ob die Leitung vielleicht irgendwo einen engen Radius macht
 
Moin!

Seit einigen Monaten fahre ich eine Dropzone und muss nun feststellen, dass sie auf den letzten 20mm nicht mehr ganz ausfährt. Sie hakt und erst durch Ziehen am Sattel fährt sie dann aus. Von aussen gefettet wurde sie regelmässig... Was nun?
 
Moin!

Seit einigen Monaten fahre ich eine Dropzone und muss nun feststellen, dass sie auf den letzten 20mm nicht mehr ganz ausfährt. Sie hakt und erst durch Ziehen am Sattel fährt sie dann aus. Von aussen gefettet wurde sie regelmässig... Was nun?

Hatte niemand von Euch das Problem? Aufgemacht und frisch gefettet hab ich sie nun auch schon... Aber es schabt ein bisschen auf dem letzten Stück und bleibt dann hängen. Bevor ich sie einschicke und ewig warte, wollte ich den "Fehler" lieber selbst beseitigen. Wie habt ihr das Problem in den Griff bekommen?
 
Ich fahre die Dropzone seit ca. einem Jahr und sie läuft immernoch wie am ersten Tag. Wenn das Problem nur auf den letzten 20 mm auftritt würde ich sagen, dass das "Tauchrohr" einen weg hat. Also einschicken
 
Oh Mann... Das Teil ist drei Monate alt! Das ist meine zweite und mit Sicherheit letzte KS. Die Dinger machen IMMER Probleme bei mir. :mad:
... und ich wiege DEUTLICH unter 90 kg ;)
 
Bin echt begeistert von der Dropzone, allerdings ist die Hebelvariante nicht gerade für schlammige, dreckige Trails geeignet.
Zum Glück kann man den Hebel sehr einfach abschrauben, den Bereich gründlich säubern und anschließend einfetten :daumen:
 
Hallo,
hat durch Zufall noch jemand ein Remote Set für die Natural rumliegen, welches er nicht mehr braucht bzw. benötigt?

VG
 
Hat von euch schon mal wer irgendwo so eine Kabeldurchführung gesehen?

mini_IMG_3518.JPG


Das einzigste was ich kenne sind die Gummidinger von Rotwild, aber die will ich als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen:

gummistopfen.jpg


Wäre schön wenn jemand weiß, wo man solche oder ähnliche Teile herbekommen kann :daumen:
 
Hätte ich anstatt zwei Stunden Googeln gleich mal die Feile in die Hand genommen...

So kann sich das sehen lassen:
mini_IMG_3532.JPG


mini_IMG_3536.JPG
 
Zurück