Neue Lupine "Tesla" ist da!!!

Ok danke!

Hast meine bisherige Meinung über die beiden weiter bestätigt.

Meine Wilma am Helm ist mit der 15° Optik für die Fernsicht gut, für den Nahbereich auch gut. Aber im Nahbereich könnte es ein wenig mehr Streulicht geben, in der Ferne etwas mehr Spot, das eine schließt aber das andere aus. Hier hat man also schon einen sehr hochwetigen Kompromiss gefunden, was bei der verwendung von nur einer Lamp ja auch nicht aus bleibt.

Bin dann mal auf die 18° Wilma gespannt die ich zusätzlich an die Stange hänge und die Kopflampe nur noch Unterstützen muss. Sowohl in der Ferne als auch im Nahbereich.
Denke das sollte eine ganz gute Kombination abgeben, zudem ich dann ja auch mit den Dimmstufen spielen kann wie es die Programmierung her gibt.
 
Ich denke, dass ich zu 90% zuschlagen werde - muss aber noch ausfindig machen, wann die Köpfe einzeln verkauft werden.
Also man sagte mir, dass sie voraussichtlich ab mitte Dez. an die Shops ausgeliefert werden. Im mom ist man froh, überhaupt die Sets mit Köpfen bestücken zu können, da wohl nicht genug Nachschub an Lampenköpfen zur Verfügung steht.

Inzwischen bin ich auch soweit, dass ich die Tesla als Zusatzlampe für den Helm und die RR-Fahrt nehmen werde. Finde sie v.a. auf dem HElm ideal, da mir da auch die Wilma schon recht schwer vorkommt und außerdem ist da ein Spot der den Augen folgt genau das richtige.
Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass das LEuchtbild der Tesla im halbdunklen bzw. im Laden deutlich spottiger/begrenzter wirkt als im tatsächlichen Nachteinsatz. Dennoch würde ich das breite Streu-Lichtbild meiner Wilma auf Trails nicht missen wollen, bzw. als allein-Lampe auf Trails halte ich die Tesla nach wie vor nur begrenzt zufriedenstellend.

gruß
 
Guten Morgen

Hier mal zwei Bilder meiner Selbstbaulampen

JC light´s Vista 3fach LED

3.Stufe


JC light´s new P7 LED

3.Stufe


Ringe am Baum in 40m und 60m

Gruß
Jörg
 
Mal ein paar Amateurfotos ohne Stativ, nur an einen Baum gelehnt.

Markierung 8m und querliegender Ast 22m entfernt.

Tesla, Edison und Passubio auf 22W.
 

Anhänge

  • Tesla 12W.jpg
    Tesla 12W.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 279
  • Edison 16W.jpg
    Edison 16W.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 247
  • Passubio 22W.jpg
    Passubio 22W.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 217
Hallo, hat nur bedingt etwas mit der Tesla zu tun. Hatte heute einen Leuchtvergleich zwischen meiner 35 Watt IRC und der neuen Wilma. Die 35 Watt IRC ist zwar gelblich aber doch noch heller als die Wilma. Stand vor der Entscheidung Tesla oder Wilma und hab die teurere genommen.Meine Fenix P3D Rebell 100 mit 200 Lumen ist aber deutlich dunkler als die Wilma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sagt ja:
aber doch noch heller als die Wilma
Mit doppelter Leistung etwas heller zu sein als die Wilma zeigt ganz einfach, daß die Selbstbauer noch meilenweit von Lupine weg sind.
Auch wenn sie gelegentlich vehement das Gegenteil behaupten.
 
Könnte das daran liegen das die IRC mit ihren 35W mehr als doppelt so viel (elektrische) Leistung wie die Wilma hat ?!?

Klar wird es daran liegen, dachte aber durch die Neuerungen der High Tech LED´s könnte es ja heller sein. Wenn man aber bedenkt das ich für meine Eigenbaulampe nicht mehr als 120 Euro inkl. Flaschenakku bezahlt habe ist der Lampenkopf der Wilma vom Preis schon recht happig. Mich zwingt auch niemand das zu kaufen, bin aber recht zufrieden die Wilma zum Joggen als Stirnlampe verwenden zu können.
 
Wie siehts zur Zeit eigentlich mit der Lieferbarkeit der Tesla aus?

Frage, da mein Händler zum ersten Mal bei Lupine bestellt und den Mindestbestellwert nicht vollbekommt, überlege deshalb nen Tesla-Lampenkopf mit auf die Liste zu setzen ... aber nur wenn das die Auslieferung des ganzen Pakets nicht bis in alle Ferne verzögert.

mfg Kopftuch
 
Eigentlich wollte ich hier nur schnell spammen und meinem Unmut Luft machen, aber die letzten beiden Fragen passen dazu:

Heutiger Anruf meines Händlers förderte Folgendes (im übertragenen Sinn) zu Tage: Es wird wohl noch längere Zeit keine Köpfe einzeln geben. Angebot ist kleiner als Nachfrage und da werden die Sets abverkauft. Ganz toll! Die hilfsbereite Dame wollte/konnte wohl nicht mal einen Termin bis Weihnachten zusichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letzte Woche Donnerstag bei Lupine angerufen und es hies "10-14" Tage. Ob jetzt Werktage oder Wochentage kann ich leider nicht sagen :rolleyes:
 
Heutiger Anruf meines Händlers förderte Folgendes (im übertragenen Sinn) zu Tage: Es wird wohl noch längere Zeit keine Köpfe einzeln geben. Angebot ist kleiner als Nachfrage und da werden die Sets abverkauft. Ganz toll! Die hilfsbereite Dame wollte/konnte wohl nicht mal einen Termin bis Weihnachten zusichern.

ist auch recht logisch, wenn man bedenkt, dass der Tesla Lampenkopf 167€ kostet, aber das komplette Tesla Set mit 340€ mehr als das Doppelte.

Eine der allerersten Frage die diesbezüglich aufgetaucht war, WER bezahlt 173€ nur für einen 7.4V/4.5Ah Lion Akku mit Ladegerat und Zubehör, wenn es für ca 50€ einen 7.4Ah/6.6Ah Lion Camcorderakku samt Ladegerät gibt (etwas Bastelaufwand mit Kabel und Steckern mal noch nicht eingerechnet).

Lupine hat wohl nicht so recht mit der Akkuselbstbaufraktion gerechnet. Nur logisch wollen die so lange wie möglich die kompletten Set's verkaufen, an denen können sie viel mehr daran verdienen.
 
Lupine hat wohl nicht so recht mit der Akkuselbstbaufraktion gerechnet...

Wenn dann noch alle bei Lupine wegen Lieferung der passenden Kabel nachfragen...
Daher würde es mich nicht wundern, wenn es bald garkeine Köpfe mehr einzeln gibt. Es sei denn, das Geschäft läuft schlecht und dem Hersteller ist ein verkaufter Kopf lieber als ein nicht verkauftes Set...:cool:
 
Wenn dann noch alle bei Lupine wegen Lieferung der passenden Kabel nachfragen...
Daher würde es mich nicht wundern, wenn es bald garkeine Köpfe mehr einzeln gibt. Es sei denn, das Geschäft läuft schlecht und dem Hersteller ist ein verkaufter Kopf lieber als ein nicht verkauftes Set...:cool:

wenn ich mir eventuell so einen Teslalampenkopf kaufe (falls es diesen dann auch einzeln zu dem Preis zu kaufen gibt, wie ich sehr stark hoffe), wird die erste "Amtshandlung" sein, den Lupinestecker mit einem Seitenschneider abzuknipsen. Diese Lupinestecker sind eh Mist.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5275464&postcount=12
Von mir aus kann Lupine ihre Akkus, Kabel, Stecker und Ladegeräte behalten. Das KnowHow von Lupine steckt ausschliesslich in der Lampe und deren Ansteuerung. Der Rest ist Standard, den es überall anderswo günstiger zu kaufen gibt.
 
Man sollte der Firma auch zugestehen, dass sie erst mal Kohle mit ihrem neuen Produkt verdient, bevor sie die Selbstbaufraktion beglückt. :D
Die Nachfrage ist jedenfalls vorhanden und die Tesla schafft einen Haufen Neukunden ran, die vielleicht zukünftig noch mehr Licht haben will. ;)

Gruß
Thomas
 
nicht 50 EUR - das wäre ja wucher - :lol:
30 EUR kostet so ein set und da ist ein kfz-adapter auch schon mit dabei

naja ich dachte da an

http://www.camcorderakkus.de/adwords/AkkuShop/artnr/1.30.2.CAN.999.24
( bei mir waren übrigens 6Stk. PANASONIC CGR18650CF Zellen drin http://www.panasonic.com/industrial/battery/oem/images/pdf/Panasonic_LiIon_CGR18650CF.pdf )

und
http://bike-components.de/catalog/E...+Iion?osCsid=8d40e33b532a007dc2217055c25e4c7e

aber ok, billiger geht immer noch. Die Frage bleibt dann einfach noch welche Lion Zellen verwendet wurden, bei den Allerbilligstanbietern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der allerersten Frage die diesbezüglich aufgetaucht war, WER bezahlt 173€ nur für einen 7.4V/4.5Ah Lion Akku mit Ladegerat und Zubehör, wenn es für ca 50€ einen 7.4Ah/6.6Ah Lion Camcorderakku samt Ladegerät gibt (etwas Bastelaufwand mit Kabel und Steckern mal noch nicht eingerechnet).

z.b. ICH !!! :)

Wenn man weder Akku, noch Ladegerät, noch Lötkoblen, noch Helmhalter, nur zwei linke Hände, keine Lust ... hat, dann kauft man sowas. Bei mir treffen unglücklicherweise alle Faktoren zusammen zu :D. Und da schein ich auch nicht der einzige zu sein.
 
z.b. ICH !!! :)

Wenn man weder Akku, noch Ladegerät, noch Lötkoblen, noch Helmhalter, nur zwei linke Hände, keine Lust ... hat, dann kauft man sowas. Bei mir treffen unglücklicherweise alle Faktoren zusammen zu :D. Und da schein ich auch nicht der einzige zu sein.

schön für Dich. Es gibt aber verschiedene Zielgruppen. Ich hoffe es werden dann auch, für diesen Fall, beide Zielgruppen bedient und nicht nur wie jetzt, die Gutzahler.
 
Zurück