Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

Meine MJ 880 ist vom Lampenkopf und von den LEDs super, aber hatte jetzt schon zweimal an den Steckern einen Kabelbruch. Zum Glück konnte bis jetzt mein Händler das immer regeln.
Das lese ich nicht so gerne..wo genau?
Für mich hatte es bislang den Anschein als ob die Kabelqualität der 880 gegenüber der 808 deutlich zugelegt hätte. Deren Stecker waren eigentlich i.O., nur das Kabel ist eher bescheiden.
 
ich frage mich wie kalt es werden muss, dass ich mit gesichtsmaske wandern/ laufen oder was auch immer machen muss. so kalt wird es in D doch max. eine woche im jahr. aber wie du schon schreibst im dunklen wald sieht dich keiner. und bei der blendwirkung deiner 2 funzeln sind engegenkommende binnen sekunden blind. :(

back to topic.

eine piko hat in 5 jahren noch einen gewissen "wert". wohingegen deine chinaböller nichts mehr wert sind. außerdem ist die pico modular aufgebaut und wird sicher genau wie alle anderen lupine lampen mit led update kits versorgt werden. -> zukunftssicher. klar könntest du jetzt sagen, ich kauf mir in 5 jahren einfach 2 neue MS lampen und fertig (mit neusten leds), aber es fährt auch nicht jeder dacia. obwohl rationell betrachtet der auch nicht wesentlich schlechter ist als ein vw golf. beide fahren ähnlich schnell, sind ähnlich groß und bringen dich von A nach B.
 
Zum Glück gibts bei MS gute Helmhalterungen. Habe meine eigene gerade modifiziert für 2 Lampenköpfe. Alles bequem und auch für längere Wintertouren geieignet. Muss mir noch ein Y-Adapter holen, damit ich nicht immer zwei Akkus in der Jacke habe.


Splinter Cell :D

Ja, sind ja "nur" 1200-1400 Lumen mal zwei. Das schafft die liebe Betty doch locker.:) Ich habe noch eine schöne gebrauchte ersteigern können. Somit kann ich immer eine abgeben, wenn ich mit Freunden unterwegs bin. Das ist schon recht praktisch eine über zu haben.
Die Wilma schafft das auch schon.
 
Nettes Foto :D


Es gibt Update-Kits für die Piko? Noch nicht von gehört.

nein die gibt es nicht. aber ich könnte mir vorstellen das lupine alle seine lampen modular gestaltet hat. denn bei der betty und wilma ist ein upgrade kit verfügbar.
sollte cree in zukunft einen nachfolger xmL herstellen, der von den parametern passen würde, könnte ich mir schon vorstellen das lupine eine "abwärtskompatibilität" gewährleistet...
 
13349992923642ae_l.gif
 
Ich unterbreche mal kurz um meine Freude kundzutun :-D Bin grad zurück vom ersten Night-Ride mit meiner neuen MJ-880U. Ich mag das Ding und Night-Rides machen richtig Spaß, ist ein ganz anderes Gefühl als das Trailsurfen am Tag :-)
 
Yep! Am besten direkt in die Schublade legen und nie benutzen! Für den EInsatz am MTB ist sie nämlich nicht gemacht :)
Nein, natürlich ist sie das nicht. Deshalb verwende ich sie auch zum Lesen nachts im Bett, weil mein Kindle hat nämlich noch keine Hintergrundbeleuchtung.

Jungs müssen wohl immer die Schwanzlänge vergleichen.*kopfschüttel*
 
Woher genau? Meine beiden sind von Flyerfire. Mein eine hole ich morgen von der Post ab, innerhalb von 4 Tagen nach Einschicken einen neuen Lampenkopf bekommen nach dem Wackelkontakt bei weiblichen Stecker. Kostenlos und ohne Probleme. Das nenne ich dann mal China-Böller-Support!:daumen:
Sarkasmus is nun angekommen... :D
Hab meine direkt von magikshinelights.de. Versand ging super schnell, bisher nichts zu meckern. 3 Stück bestellt, alle in Ordnung.
 
Ich hatte doch gesagt, das ich soooooooooooooooooooo breit wie möglich den Spot haben will. Also will ich zwei, die seitlich wegleuchten (da ich einen gebogenen Lenker habe). Hell ist die wie die Sonne. Habe das aktuelle Modell gesehen. Mein voller Respekt.

Es gibt auch sowas wie Streulinsen die du auf 1! Lampe machen kannst. So hast du nur 1 Lampe (1 Akku) und kannst dir was vernünftiges kaufen.
 
Aber jeder hat das recht seine Meinung zu sagen und man wird ja nicht grundlos "Fanboy", natürlich braucht man Argumente aber wenn diese da sind sehe ich keinen Grund ihre Post zu löschen.
 
Oh mann du willst hier doch nicht eine Wilma mit deinem China-Böller vergleichen? Die Wilma spielt was Leistung, Qualität und Suport betrifft in einer ganz anderen Liga als deine hässliche MJ880.
Ich meine, bei so sinnlosen Vergleichen, da kannst du ja gleich sagen....ey...mein gebrauchter Fiat Panda war viel billiger als dein 5er BMW...man bin ich cool...weil ich wenig Geld für mein Auto bezahlt habe....
Die alte Wilma hat mehr Leistung als eine MJ880? Das glaubt Dir keiner. Außerdem ist die Leuchtfarbe anders. Der neuen Wilma fehlt der externe PCS.

Bei 400 Eur mehr sollte auch Support etc. da sein ;)

Na toll. 2x880er sind ungefähr so hell wie eine "alte" Wilma aus 2009/2010. Danke für diese Erkenntnis! :rolleyes:
Was du aber nicht verstehst ist, dass sich eine gute Lampe nicht nur über die Lumen definiert!
Es zählnen aus so Kriterien wie:
- Versandauer vom Shop zum Biker
- Qualität vom Akku
- Haltbarkeit vom Akku
- Qualität vom Lampenkopf und Kabel
- Support
- Wertentwicklung/Marktpreis von gebrauchten Sets
Und bei allen diesen Punkten lost dein China-Böller mächtig ab!
P.S. Außerdem sieht die 880 echt mal voll peinlich aus! Wer will schon mit sowas aufm Kopf rumfahren und sich blamieren?!
Fehlende Kriterien sind Leuchtfarbe und Leuchtbild.

Der Marktpreis ist vernachlässigbar, weil die jetzigen Lupines deutlich heller sind als die alten. Keiner würde sich für viel Geld eine alte gebrauchte Lupine holen.

Von einer Betty brauchst du nicht 2 Stück. Weil bereits eine so hell wie 4 von deinen 880ern ist!

Außerdem hält die ewig! Wer BWLler ist und sich mit Kostenrechnung auskennt, der weiß, dass sich die etwas höheren Kosten bei der Anschaffung nach einiger Zeit amortisieren.
Was für ein Vergleich! ;)

Dann beantworte uns doch, warum die MJ880 Testsieger in der Mountain Biking UK geworden ist.

Die Käufer haben ihre alten Lupines schnell verkauft, als die Neuen auf dem Markt kamen. Ob sich das armortisiert?

Und ja, da gibt es noch die Upgrade-Funktion für 135,- Eur.
 
Ach ja wirklich? Wie kommst du zu so einer Aussage?

Ich meine, die Halterung wirkt viel zu mächtig und baut sehr hoch. Im Vergleich mit den anderen Lösungen ist das eine der hässlichsten Halterungen!

Ich mein mal ehrlich, das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Die Halterung habe ich mir eigentlich gar nicht so genau betrachtet. Aber scheint wirklich höher und mächtiger zu sein. Bei 140,- Eur gibt es halt Grenzen ;)
 
habe die MJ-880 etwa einen Monat und ohne Werbung zu machen -
der Kundenservice ist sehr gut.
Das Ladegerät war defekt und nach Rücksprache mit MAGICSHINE hatte ich 3 TAGE später ein neues in der POST !

mit der MJ-880 bin ich übrigends auch sehr zufrieden.
 
Zurück