Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

es wird nicht vergessen sondern mit absicht gespart

es läuft auch ohne WLP aber stichwort geplante Obsoleszenz

geht die Lampe schneller kaput so wird immer was verkauft
 
Kann jemand bestimmte Wärmeleitpasten empfehlen? Links nehme ich auch gerne entgegen. Wieviel und vorallem wo soll die WLP hin? Kann man etwas dabei falsch machen?
 
artic silver 5, oder was dein pc geschäft um die ecke sonst so da hat, ja dabei kann man was falsch machen, z.b. zu dick auftragen, regel ist son dünn wie möglich gleichmäßig verteilen. Wohin?: led auslöten und abschrauben, wärmeleitpaste drunter und wieder festschrauben und löten

p.s. für den kurzzeitgebrauch alternativ auch zahnpasta, honig oder ketchup zu empfehlen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9QzxukpUvbY"]PCGH in Gefahr - Alternative Waermeleitpasten - YouTube[/nomedia]

p.p.s in dem video sieht man auch wie dick man sowas auftragen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
egal welche es geht auch billige weisse WLP.
genug auftragen aber nicht 5kg auf eine fläche bitte.

überall auftragen wo metall auf metall wärme überträgt.

kann an der Led Platine gut 10-15C° ausmachen an der LED selbst noch mehr
 
Danke für eure schnellen Antworten. Dann werde ich gleich nochmal losfahren bevor die Geschäfte um 8 zu machen.

Ein echt interessantes Video. Ketchup besser als übliche WLP. Ich hoffe nur, dass ich nicht zuviel auseinander schrauben muss.
 
Nein. Zum Glück nicht. Bin kurz vor 8 noch in den Promarkt gegangen und habe mir die letzte Paste geholt. Werde es dann morgen in Ruhe verschmieren. Lieber heute als morgen besorgen^^
 
Hallo
Die Fluxient würde mich interessieren. ;) Wieviel Licht bringt das Teil im Vergleich mit der MJ 880 und wie lange hält der Akku? Reicht die Befestigung nur mit dem Gummi, die Lampe sieht recht gross aus und wiegt wohl dementsprechend? Wie beurteilst Du die Verarbeitung und ganz allgemein die Qualität der Fluxient?
 
@gonzogonzo1418:
Die Fluxient wiegt knappe 200gr (Waagenbild in meinem Album) und hat mich mit ihrer Größe auch etwas überrascht, wollte/will sie als Helmlampe nutzen, habe das aber noch nicht getestet.
Sie kommt mit einem 8000mAh Akku (Stecker/Akku/Ladegerät kompatibel zu MS) und soll auf voller Power 3h Licht geben, da ich sie noch nicht getestet habe, kann ich das nicht bestätigen.
Der Originalhalter (<- da gibt es auch Vergleichsbilder zur MJ880, womit ich dann doch on-topic wäre ;)) sieht auch anders aus, ich habe aber einen von einer Magicshine drangeschraubt, weil der originale nicht am meinen Helmhalter passt. Ob das hält kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten.
Gekostet hat mich die Lampe mit Versand aus UK in etwa das gleiche wie die MJ880, die wollte ich aber nicht weil ich diese Eagle-Eyes schon bei den BMW-Prolls peinlich finde :lol:
Verarbeitung ist gut, da bin ich aber auch mit dem MS Lampen zufrieden (habe aber nur MJ-808 und MJ-808E).
Da sie 3 XM-L gegenüber den 2 der MJ880 hat, wird sie wohl auch knappe 50% mehr Licht geben vermute ich mal, Parkplatztest war schon mal sehr überzeugend.


@SirLancelot: jaja, das passiert mir öfter...

@Tourer12: schaun wir mal ob ich Zeit und Lust habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sie 3 XM-L gegenüber den 2 der MJ880 hat, wird sie wohl auch knappe 50% mehr Licht geben vermute ich mal

Ja, sicherlich. Aber zur Helligkeit gehört auch der Abstrahlwinkel und der ist mir sehr wichtig. Wäre schön, wenn du ein paar Pics machen kannst. Interssiert mich volle Kanne^^

Ich fahr erst mal ne Runde mitn Bike draußen, Sonne scheint, Wetter wird nächste Woche kalt, also raus^^
 
Dann erklär einem absoluten Nicht-Fotografen mal, was er an seiner "Sony DSC-HX5VB" genau einstellen muss, wie dunkel es sein muss und was ich anleuchten soll...
 
Dann erklär einem absoluten Nicht-Fotografen mal, was er an seiner "Sony DSC-HX5VB" genau einstellen muss, wie dunkel es sein muss und was ich anleuchten soll...

Hihi^^ Naja, nicht in den Automatikmodus gehen, sondern in den Manuellmodus (Personalmodus). Da kann man folgendes einstellen:

- ISO 200
- Belichtungszeit 2 Sekunden
- Blende 4
- Fokus automatisch
- weißabgleich automatisch

Ist eigentlich ganz easy. Ansonsten Bedienungsanleitung anschauen und nach manuellen Modus suchen^^

Viel Spaß damit - freu mich schon auf die Pics^^
 
Keine Bilder für das Volk ??? Schade :heul:

Mein Problem mit meiner 880er ist nur, dass die alle an meinem Rad kleben. Ok, ist anfangs lustig, aber will ja nicht immer im Rudel unterwegs sein^^

Ne zweite will ich mir villeicht noch zu legen. Entweder behalt ich die dann oder vertick sie wieder. Jetzt fragt ihr euch sicher - warum?

Ebay machts möglich^^ Die Lupine Preise machen einen ja weiche Beine... 350 - 450 Euronen für ne Wilma :( Da habsch doch lieber mit 2 880tis das doppelte an Lichtausbeute und kommt mit 300 Euronen noch gut weg damit. Und die deutsche Händlergarantie lässt mich ruhig schlafen, trotz der China-Abneigung und Gruselgeschichten hier:daumen:Aber immer schön den Kassenzettel aufheben^^

http://www.ebay.de/itm/Magicshine-M...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2a17cd08f2

Akku ist ja auch schon raus, leider nur der Kleine. Der Große wird noch kommen...

http://www.ebay.de/itm/MAGICSHINE-A...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item19cdec522a

Euch viel Spaß beim Wildverscheuchen. Geiler wär ja noch, wenn die Angel Eyes Blau wären^^

Ich darf keine Werbung für Magicshine machen
Ich darf keine Werbung für Magicshine machen
Ich darf keine Werbung für Magicshine machen
Ich darf keine Werbung für Magicshine machen
Ich darf keine Werbung für Magicshine machen

Gruzz vom Bart^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mach sie doch blau ist doch kein problem einfach die grünen leds gegen blaue tauschen

Würdsch gerne machen, aber das sind keine "normalen" Leds. Die sind so mini und rechteckig und in der Fassung drin... da bekommst du des net hin. Außerdem kannst du keine zusätzliche andere Leds reinhängen, da die perfekt in der Mitte angeordnet ist und die indirekt die Reflektoren anleuchtet. Somit kann ich das vergessen, naja dafür sieht grün schön böse nach gefährlichem Tier in der Midtnight aus:daumen:
 
Einmal ON-TOPIC schreiben wäre echt genial von schnellejugend. Aber er kann nur mit Nicks um sich hauen, die keinen Sinn ergeben.

Man merkt halt wie verbohrt der Opa-User postet und wild verdächtigt... Vielleicht hättest du Polizist werden sollen.:daumen: Ich glaube du würdest deine eigenen Kinder verstoßen, wenn diese eine solide Magicshine kaufen würden. Echt traurig. Dabei gibt es so viele Leute, die positive und lange Erfahrungen mit MS haben. Aber wer nicht heraus gucken will, der guckt nicht raus. Ich kann auf sowas nur abfeiern:D

Zum Thema wieder zu kommen:

Gibt es noch Leute, die MJ 880er oder ähnliche Nachbauten in dieser Lichtwand-Liga haben? Bilder, Videos sind immer wieder gerne gesehen?

Kritik ist auch erwünscht. Bei mir alles noch im grünen Bereich. Alles noch fest, dicht, und eine impulsante Lichtwand. So, weiter biken!!!

Die ersten 500 KM Trainingsprogramm liefen ganz gut. Hoffe, dass das Wetter weiter mitspielt...
 
Kommt zum Thema zurück, oder wir werden den Thread schließen!

ABER GERNE:daumen:

Neue Ausleuchtungsbilder nach Forumsnorm mit Canon Kamera:


Licht 0 %


Licht 10 %


Licht 100 %


Lichträger^^

Jetzt seid ihr mal dran mit Ausleuchtungsbildern. Und bitte alles Ontoppic.:daumen:

Achja und kommt nicht wegen Doppelaccount, ich habe jetzt den hier ALLEIN da mein alter wieder gelöscht wurde.:lol:
 
Deine Bilder wurden die mit einer Lampe oder 2 gemacht ?
Man sieht auf deinen Bike 2 Akkus deswegen die frage
 
sind die Ausleuchtungsbilder von einer MJ880..
0%
10%
100%
oder von beiden zusammen? Glaub, du hast erwähnt, daß du zwei am Bike hast? (vor lauter Acc... kenn ich mich nicht mehr aus:confused:)
in dem Fall wären es ja:
0%
20%
200%
:D



P.s. OT: Wenn ich so nicht willkommen wäre, würde ich nicht dauernd wiederkommen....
 
Zurück