Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

verschieden:
teilweise chinaböller p7 XML 1x lampen
Selbstbau 3x
Selbstbau 7x
kannst sehen im Selbstbaulampenthread. aber nächstes mal kauf ich wieder... geht schneller :)
 
wo ist da jetzt das "schlimme"?
:confused:

Geringer Preis <-> entsprechende Ausführung


Oder erwartest Du bei einem Ssanyong gleiche Qualität wie bei einem Landrover, oder Mercedes G, oder ...
(das Autobeispiel zählt immer am meisten)
;)
 
@wartool: jaja, ich pöser, pöser pursche :D

Ich kann man Bilder von der Fluxient machen, ich bin von der Lichtmenge echt begeistert, auch die Ausleuchtung finde ich perfekt, aber die Verarbeitung ist wirklich nicht soo dolle:
z.B. das Anschlusskabel kommt unten aus einer nicht entgrateten Bohrung ohne Zugentlastung oder Dichtung. Auch der Halter ist nicht so das Wahre...
Ich habe auf einen Lupine Carbon-Halter mit O-Ring umgebaut und Dichtung nebst Zugentlastung per Heißkleber hinzugefügt, stört mich alles nicht, aber man muss halt ehrlich sagen, dass MS das besser kann/macht.

Bilder bezüglich der Verarbeitungsqualität der Fluxient wären fürs Erste schon mal wunderschön :D , danach kannst Du dann immer noch die Bilder, auf welchen die Lichtleistung Deiner Fluxient ersichtlich ist hochladen ;).
 
@ Bastelbasti


Huhu,

Was soll denn der Mist? Da kauft man sich eine nagelneue Lampe und dann muss man die erstmal nacharbeiten, weil die Chinesen gepfuscht haben?! *kopfschttel*

1. Dichtungen sind vorhanden (lagen neben der Lampe, somit nicht sichtbar)
2. Dichtungen sogar für die Schrauben vorhanden
3. Kein Rost, kein Schimmel, nur blankes Metall oder Staub
4. Das "in in der Mitte Braune" ist der Schriftzug "Magicshine"

Also alles im grünen Bereich.:daumen:

Wartungsmodus deshalb: WLP musst drauf, aber das fehlt bei fast jeder Lampe und ich wollte halt mal wissen, wie die inneren Werte aussehen:)

Und für 180 € bzw. 130 € bei einer MJ 880 kann man nicht meckern. Die Verarbeitung ist solide. Alle Dichtungen vorhanden. Gute und dicke Kabel, nichts wackelt oder klappert. Entscheidend wird nur noch der Langzeittest. Und die Akkuqualität. Ansonsten spricht eigentlich nichts gegen eine MJ 880, außer man mag ein Lupine Logo lieber. So sehe ich das halt nüchtern betrachtet.

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, ich hatte letztens bei fireflyer gefragt, ob das nur an den bildern liegt, dass die 816e heller wirkt... wär angeblich auch im echten leben so. ich hab die 816e und hatte überlegt die 880 noch zu kaufen, einfach nur weil sie schick ist ^^ aber wenn die "dunkler" ist kann ich mir das ja sparen... hat jemand erfahrungen dazu

Gruß Tommy

MJ-880
IMG_2054.JPG

MJ-816e
IMG_1813.JPG

MJ.872
mj_872_night_2.JPG

MJ-868 (808e)
mj_868_night_2.JPG
 
@ Tomku:

Dunkler ist die MJ880 nicht, leuchtet nur anders aus. Außerdem kannst du deine Bilder nicht zum Vergleich heran ziehen, da diese an unterschiedlichen Tagen und bei unterschiedlichen Positionen aufgenommen wurden. (man braucht schon einen Spot zu einer best. Zeit mit gleicher Kamera und Einstellungen)

Fireflyer, bei dem ich meine 2 MJ 880 her habe, hatte mir einen direkten Vergleich von einer Hauswand zugesendet und da hat die MJ 880 besser ausgesehen. Im richtigen Leben hatte ich leider noch keinen Vergleich machen können.

Jedoch mehrmals die Lupine Piko überstrahlt bei Winterwanderungen von anderen Wanderen:lol:
 
Hmm also auf den Bilder macht die mj782 tatsächlich den für meine Augen angenehmsten Eindruck. Kann das jemand bestätigen oder liegt es echt nur an der Cam oder Ähnlichem.
 
Naja, die Lichtverteilung sind ja bei allen eine Katastrophe.

Das sind dann die, die eine Brille brauchen... Ich fahre mit zwei MJ 880 und ich bräuchte nur eine und die muss ich auch nicht immer auf voller Leistung fahren. Wenn du mal bei Lupine schaust (gabs mal vor längerer Zeit Vergleichsbilder - Piko konntest du vergessen, Wilma ging halbwegs gegenüber der MJ 880 und das im Direktvergleich. Zum Glück hab ich die Bilder noch abgespeichert und erfreue mich ab und zu daran, das günstig manchmal auch besser sein kann) ist da auch nur die Betty das Maß aller Dinge.

Aber ein Dirketvergleich der neuen MS Serien fehlt trotzdem. Leider habe ich nur 2 Gleiche. Damit könnt ihr leider nichts anfangen und eine Ixon IQ wollt ihr sicher nicht als Vergleich haben:D
 
eine an den Lenker und eine für den Helm, völlig ausreichend denk ich!

Von welchem Typ? Ich wollte das anfangs auch so machen, aber das Gewackel der beiden Lichtkegel hat mich dann so kirre gemacht... das ich lieber zwei am Lenker habe und doppelte Lichtbreite nutze, die homogen ist und sich nicht ständig überschneidet.
 
Ist natürlich möglich, dass man die bilder nicht vergleichen kann. Wie ist das eigentlich bei ebay wenn man ab 40€ kostenlos zurücksenden kann, bei nichtgefallen... klappt doch auch nur bei 3 mal nachfragen, oder?! ich hab jetzt noch einen 808e klon bestellt, aber hätte keine gescheite kamera da um bilder zu machen
 
Die Firma Fireflyer hätte mir sogar verschiedene Modelle zukommen lassen und ich hätte die testen können. Also man muss schon auf den richtigen Händler setzen. Aber mir haben die Eagle Eyes und die Lumenzahl (circa 1500 Lumen im Labortest) gefallen, dass ich nun bei der MJ 880 gelandet bin.
 
Hmm also auf den Bilder macht die mj782 tatsächlich den für meine Augen angenehmsten Eindruck. Kann das jemand bestätigen oder liegt es echt nur an der Cam oder Ähnlichem.
Hab ne 870. Ja, die Lichtverteilung ist so wie auf dem Bild. Schöner gleichmäßig heller Teppich. Die Einzel-Led-Lampen haben gerne einen Hotspot und etwas Streulicht, was du an den Bildern so sehen kannst.
 
Entschuldigung, aber warum löscht man meinen Post still und heimlich ???

Habe doch nur ein paar Links aufgeschrieben für meinen Vorredner...


Bitte mal sagen warum und dann kann ich auch was damit anfangen. Deswegen habe ich meinen Post nochmal eingefügt als Zitat. Wenn wem was nicht passt, dann bitte ehrlich sagen. Ich kann es ja im Nachhinein noch bearbeiten.

Danke für euer Verständnis!
 
Guten Morgen!

War gestern Abend mit einem Freund, den ich lange nicht mehr gesehen habe, zum Biken unterwegs. Sind aus Spaß lockere 45 KM gefahren, denn er wollte unbedingt mein neues Licht sehen. Gesagt, getan, war eine schöne gemütliche Tour, teils Gelände, teils Straße.

Und abschließend als wir bei ihm angekommen sind sagt er dann:

"So ein Licht muss ich mir auch kaufen. Das einfach nur zu haben ist schon geil."

Ich hab ihm zwar gesagt, dass er nicht unbedingt die MJ 880 benötigt, aber er lies sich davon nicht abbringen und wird es in den nächsten Tagen bestellen. Ich wollte das nur kurz posten, weil ich das so krass fand, dass man innerhalb einer Bike-Runde sich so in ein Licht verlieben kann:love:

Die Tour war schon lustig. Er hatte sich extra ein neues gutes Bike-Licht geholt (Trelock LS 750). Diese ist vollkommen ausreichend für normale Nachfahrten auf Straßen und normalen Waldwegen, aber es war schon lustig, wenn ich meine "Lichtwand" während der Fahrt im Wald/Landstraße ausgemacht habe. Es ist wirklich ein unangenehmes Gefühl, wie als wenn man in ein schwares Loch fällt. Absolute Schwärze... Das ist echt böse!

Tja, ansonsten erfreue ich mich auch jedes Mal an meinem Licht und hoffe, dass es bald die großen MJ 880er Akkus geben wird. Aber das könnte bis zum 3. Quartal noch dauern. Mal schauen.

Hier noch ein schönes Video zum Biken in der Nacht von "Casper - Auf und davon" - für die Nächte mit sternenklaren Himmel und wenn man sein Licht komplett ausschaltet auf der Bundesstraße und mit 45 km/h durch die Nacht "gleitet"... da bekommt man so eine Gänsehaut, einfach ein unbeschreibliches Gefühl, aber hört selbst^^ So macht Biken Spaß !!!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=TEcvU3fYpGA"]Casper - Auf und davon (Official) - YouTube[/nomedia]


Euch ein schönes Bikewochenende und viel Spaß bei euren Nachtfahrten!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eben immer die Frage was man gewohnt ist. Wer mit einer Dynamo-Halogenlampe fährt wird von einer guten LED-Dynmaloampe begeistert sein. Sieht man dann einmal eine leistungsstarke LED-Akkulampe ist man natürlich extrem beeindruckt. Es ist auch wirklich enorm was man dank aktueller LED-Technik für 30 Euro an Licht bekommt.
Und ich garantiere Dir das Dir nach einer Fahrt mit einer richtig schön Reichweite machenden HID auch 5 MJ880 wie Kerzen vorkommen:D...
 
@ Siam:

Und ich garantiere Dir das Dir nach einer Fahrt mit einer richtig schön Reichweite machenden HID auch 5 MJ880 wie Kerzen vorkommen...

Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Ich bin auch offen für sowas. Wollte damit nur sagen, wie krass der Unterschied ist. Und der Laie, wie mein Freund, nur "Boah, Wahsinn, und geht gar nicht" sagen kann... Der hat sich wie ein kleines Kind benommen. Ich musste so lachen, wie man ein erwachesenen Menschen verzaubern kann.

Klar, ne dicke Betty wär noch schöner, aber das ist nicht zu verantworten vom Preis her...
 
Als Student würde ich die Lumen der Sonne nutzen. Da kann keine Funzel je mit Preis/Leistung mit halten...

Verstehe deine Preisaufregung nicht... ;)
 
Ich habe noch die alte P7 DX hier ("Tesla-Klon") und muss sagen das mir die Ausleuchtung -soweit ich das durch die Bilder beurteilen kann- noch am besten gefällt. Eventuell werde ich mal eine XM-L U2 auf Kupferstar in das Teil einsetzen. Die Elktronik läuft durch etwas pimperei sehr gut bis 3A. Der Akku hält auch noch (gut, hat nach letzter Messung 3,8 Ah).

Gruß
Thomas
 
Zurück