Eisbein
Trailtrialer
Der Laden heißt New Order und ist am Frankfurter Tor. Eher so hipper Konzeptstore, aber probefahren geht klar.BMO hat wieder ein Ladengeschäft? Wo ist denn das, hab es nicht gefunden bei denen auf der Seite!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Laden heißt New Order und ist am Frankfurter Tor. Eher so hipper Konzeptstore, aber probefahren geht klar.BMO hat wieder ein Ladengeschäft? Wo ist denn das, hab es nicht gefunden bei denen auf der Seite!?
Idee ist top, ich fahre einfach und finde ne abnehmbare Lösung für den Umwerfer grundsätzlich toll - wenn es dann nicht kacke aussieht. Wäre für mich beim Kauf definitiv ein Argument.Spontane Frage in die Runde: Unser Rahmen hat über dem Tretlager eine schön schlichten, angeschraubten Träger aus Alu für einen Umwerfer. Wenn man den abschraubt, ist ein ziemlich unschönes Loch im Rahmen. Das würden wir gerne schließen und für 1x FahreInnen ein offenes 3D File mit Anleitung zum Download anbieten, mit dem sie sich entweder eine Abdeck Kappe oder eine kleine Kettenführung selbst drucken können.
Braucht ihr denn zwingend die Geometrie vom Rahmen bzw. dem Loch selbst? Ihr könntet den vorhandenen Adapter vermessen. Der passt ja augenscheinlich ganz gut da rein und scheint deutlich einfach digitalisierbar (Messchieber und CAD Programm). Dann Hättet ihr eine Geometrie, welche in die Schnittstelle passt.Wie findet ihr die Idee? Und hat jemand ne Idee, wie wir die Geometrie von dem "Loch" im Rahmen mit den beiden Gewinden am besten digitalisieren? Gibts nicht schon 3D Scan Apps?
*jost
Gute Idee, schreibe gleich mal das MTB news Team an und frage, wie das geht.habe grad euer Hersteller Forum gesucht … und nicht gefunden)
Unser Rahmen hängt seit gut ner Woche nicht mehr dort. Die bauen gerade um und wollen sich nun komplett den Elektrofahrrädern widmenDer Laden heißt New Order und ist am Frankfurter Tor. Eher so hipper Konzeptstore, aber probefahren geht klar.
Idee finde ich gut.Spontane Frage in die Runde: Unser Rahmen hat über dem Tretlager eine schön schlichten, angeschraubten Träger aus Alu für einen Umwerfer. Wenn man den abschraubt, ist ein ziemlich unschönes Loch im Rahmen. Das würden wir gerne schließen und für 1x FahreInnen ein offenes 3D File mit Anleitung zum Download anbieten, mit dem sie sich entweder eine Abdeck Kappe oder eine kleine Kettenführung selbst drucken können.
Anhang anzeigen 1409631
Wie findet ihr die Idee? Und hat jemand ne Idee, wie wir die Geometrie von dem "Loch" im Rahmen mit den beiden Gewinden am besten digitalisieren? Gibts nicht schon 3D Scan Apps?
*jost
Danke für die Auflistung von verschiedenen mit bislang nicht bekannten Formaten.Unser Rahmen hängt seit gut ner Woche nicht mehr dort. Die bauen gerade um und wollen sich nun komplett den Elektrofahrrädern widmen
Wenn ihr in Berlin seid - einfach ne Nachricht und kommt vorbei oder wir kommen rum. Haben zwei Testbikes in Berlin (52 und 56) Henne wohnt Nähe Tempelhof, ich (Jost) Nähe S Schönhauser Allee. Oder wir sehen uns bei nem ESK Rennen oder ner Tour von Fahrtwind. Beim CX Berlin DD oder 8bar Rides sind wir fast immer auch dabei. Oder oder![]()
+1 für den iterativen Ansatz
in der Art gibt es auch schon fertige Produkte...nur anders - Umwerfer hatte ich 2010 das letzte mal am Rad
Halt ohne Aufschrift und mit schwarzer Schraube, bitte
einfach n Motor dranspaxxen. Gern geschehen, rechnung für Beratung kommt per BriefigelUnser Rahmen hängt seit gut ner Woche nicht mehr dort. Die bauen gerade um und wollen sich nun komplett den Elektrofahrrädern widmen![]()
diese. Kein Schwachsinn, kein Flaschenöffner, einfach ne Platte in mattschwarz - maximal Oilslick, schwarze Senkkopfschrauben und fertigHalt ohne Aufschrift und mit schwarzer Schraube, bitte
Genau so. Das braucht man auch nicht drucken. Hab mir das aus nem Stück Pom zurecht gefeilt und ne schwarze Plasteschrube genommen.einfach n Motor dranspaxxen. Gern geschehen, rechnung für Beratung kommt per Briefigel
diese. Kein Schwachsinn, kein Flaschenöffner, einfach ne Platte in mattschwarz - maximal Oilslick, schwarze Senkkopfschrauben und fertig![]()
Guter Punkt, es ist einfach so, dass bei den Rahmengrößen die Gaußsche Normalverteilung gnadenlos zuschlägt und wir als noch kleine Unternehmung erst einmal die Standardgrößen 52,54,56 bedienen müssen. 49 und 58 machen wir (noch) nur auf Anfrage. Einfach, weil wir das alles erst einmal von unseren eigenen Bordmitteln bezahlen und keinen fetten Kredit laufen haben. Und ausserdem haben wir noch kein Lager, wo das alles reinpasst - Danke an meine WG und Hennes Freundin an dieser Stelle für eure Geduld
Danke für euer Feedback mit den Decals - keine schlechte Idee. Wir lassen die reflektierenden Sticker zunächst in bunt und schwarz bei Reflective produzieren. Custom Farben sind auch eine Sache, die wir auf dem Schirm haben, dürfen aber die hohen Farb-Einrichtungskosten nicht vergessen, die jedes Mal anfallen, wenn wir das Modell wechseln. Offenes Format ist generell auch cool, müssen nur grad am Anfang auch ein bisschen darauf achten, dass wir unsere Markenbildung ein bisschen "unter Kontrolle" haben und nicht alle wild anfangen ihre ollen Räder mit unseren Stickern zu bekleben - sagt der Werbe-Experte Henne
Aber generell danke für euer Feedback, kommt auf die Merk-Liste.
Es geht ja nicht darum, für mein persönliches Testbike eine kurzfristige Bastel-Lösung zu finden, sondern generell allen BASIC Kunden eine dauerhafte, gut aussehende, haltbare Alternative zu dem (auch schon gut aussehenden) Aluhalter anzubieten.Genau so. Das braucht man auch nicht drucken. Hab mir das aus nem Stück Pom zurecht gefeilt und ne schwarze Plasteschrube genommen.
War so auch nicht gemeint. Es gibt ja Firmen die Pom bearbeiten. Wenn ihr da x Stück bestellt, kann man die dem Rahmen beilegen. Wollte nur zum Ausdruck bringen das man dafür nicht zwingend einen 3D Drucker braucht, sondern es auch mit ner Zeichnung und Handwerk geht.Es geht ja nicht darum, für mein persönliches Testbike eine kurzfristige Bastel-Lösung zu finden, sondern generell allen BASIC Kunden eine dauerhafte, gut aussehende, haltbare Alternative zu dem (auch schon gut aussehenden) Aluhalter anzubieten.
Andere Hersteller sind da vermutlich anderer MeinungDie sehr gute MTB News Redaktion
Aber wieso nur im Geschäft vegetarisch/vegan? Wieso nicht auch im "echten Leben"?
Produktpalette: was ist euer langfristiges Ziel? Könnte mir vorstellen, dass es durchaus auch den Markt für deutsche Anbieter mit "China-Teilen" gibt.
Habe selbst schon einiges an Kleinkram ohne Probleme bestellt (you get what you pay for mit positiven Ausnahmen) aber mit der Reklamation zum Transportschaden einer Gabel so einiges an Lebenszeit verschwendet![]()
So gehts mir auch, nur schade, dass gewerbliche Anbieter diesen thread auch als Werbeplattform nutzen (oder wie @seblubb schreibt "Herstellerforum").Ach, ich les einfach mal seit paar Tagen mit...
ich fahr zwar Titan und Stahl und keine "Joghurtbecher"
aber die Grundidee hat Charme
(und wer weiß... bei Rädern gilt ja eh n+1)
Das sehe ich komplett anders. Die Kommunikation ist authentisch und direkt. Sehr sympathisch Art, da können sich andere mehr als eine Scheibe abschneidenSo gehts mir auch, nur schade, dass gewerbliche Anbieter diesen thread auch als Werbeplattform nutzen (oder wie @seblubb schreibt "Herstellerforum").
Zum Herstellerforum findest du weiter oben den Link...haben andere Hersteller auchSo gehts mir auch, nur schade, dass gewerbliche Anbieter diesen thread auch als Werbeplattform nutzen (oder wie @seblubb schreibt "Herstellerforum").
nachvollziehbar. Aber bei Geschichten wie Carbonlenker und Felgen sehe ich ne echte Lücke für einen angemessenen Aufschlag den Ansprechpartner in D zu haben, der nicht vorschlägt die defekte Gabel an einen anderen Kunden weiter zu schickenDa wollen BASIC bleiben
Aber bei Geschichten wie Carbonlenker und Felgen sehe ich ne echte Lücke für einen angemessenen Aufschlag den Ansprechpartner in D zu haben, der nicht vorschlägt die defekte Gabel an einen anderen Kunden weiter zu schicken![]()