Neue Reifenmarke: Wolfpack

Nicht erschrecken @BrandAmbassador und @Fanboy



..... Die Wolfpack-Reifen hab ich mir auch schicken lassen und hier bei uns getestet. Der Grip war echt super. Zu Beginn war ich begeistert, jedoch nur bis zur dritten Ausfahrt. Die Seitenwände bestehen gefühlt nur aus Papier. Die sind in unserem Gefilde nach etwas scharfkantigem Steinkontakt sofort seitlich eingeschnitten. Insgesamt ging mir das an drei Reifen so. Dann hab ich wieder zu Maxxis bzw Vittoria gewechselt. Zum Vergleich, mit einem Maxxis Ikon oder Rekon in der EXO Ausführung am XC-Bike ist mir das bisher noch nie passiert. Schade eigentlich, die WP-Reifen haben echt Potential, was den Grip anbelangt.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hey zusammen,

ich habe mich nun doch gegen WP entschieden....
Nach anfänglichem Pech mit der
Speed-Speed Kombi wo mir der Reifen direkt in der Mitte an der Naht gerissen ist ,
habe ich mich dann doch für einen Race als Ersatz für den geschrotteten Speed am Vorderrad entschieden.
Am Anfang hat mich die Kombi dann echt überzeugt, vor allem der Race am Vorderrad echt Top vom Grip & echt schnell ....
Leider ließen die die guten Eigenschaften auch sehr schnell nach....
Zu guter letzt ist mir dann heute noch der Speed am HR gerissen, ich konnte ihn noch mit Mühe und Not noch mit einer Maxxalami abdichten.
Ich habe mir dann kurzentschlossen gerade ein paar Contis bestellt.

Eigentlich ja schade da mir WP und Herr Arenz echt sympathisch sind, aber 2x der fast gleiche Defekt an zwei Reifen hat mir dann doch die Laune verdorben
 
Moin, hab gerade durch Zufall dieses Thema entdeckt.

Ich hab vom Christkind den Cross für Vorn und den MTB Race für hinten bekommen. Die gestrige erste Ausfahrt verlief durchweg vielversprechend. Grip auf klebrigen sowie trockenem und halb-nassem untergrund war überragend. Die Karkasse empfand ich ebenfalls als sehr stabil.

Bin vorher die X-king mit black chilli und schwalbe ralph und ron im Addix gefahren. am sichersten und wohlsten habe ich mich sofort mit den wolfpack gefühlt.

ich werd die beiden wölfe im auge behalten, nachdem, was ich hier so lese =)

PS: fahre cross und mtb race in 29"x2.25
 
Ich fahre den Wp Trail hinten mir durschlagschutz und tubeless. Bei aktuell 78kg ohne Klamotten mit 1,2-1,5 bar und schone den Reifen im Schiefer haltigen verblockten Gelände nicht. Fahre eher direkt als eine saubere Linie, hab keine Probleme mit dem Reifen!
 
Nach einer kurzen Exkursion mit den 2,6er Cross bin ich nun doch wieder zurück auf die 2,25er WP Trail. Die 2,6er laufen mir einfach zu schwer auf einem normalen MTB.

Aber die 2,25er Trail sind derzeit für mich immernoch das Optimum an Grip, Leichtläufigkeit und Pannenfreiheit für AM.
 
Hey zusammen,

ich habe mich nun doch gegen WP entschieden....
Nach anfänglichem Pech mit der
Speed-Speed Kombi wo mir der Reifen direkt in der Mitte an der Naht gerissen ist ,
habe ich mich dann doch für einen Race als Ersatz für den geschrotteten Speed am Vorderrad entschieden.
Am Anfang hat mich die Kombi dann echt überzeugt, vor allem der Race am Vorderrad echt Top vom Grip & echt schnell ....
Leider ließen die die guten Eigenschaften auch sehr schnell nach....
Zu guter letzt ist mir dann heute noch der Speed am HR gerissen, ich konnte ihn noch mit Mühe und Not noch mit einer Maxxalami abdichten.
Ich habe mir dann kurzentschlossen gerade ein paar Contis bestellt.

Eigentlich ja schade da mir WP und Herr Arenz echt sympathisch sind, aber 2x der fast gleiche Defekt an zwei Reifen hat mir dann doch die Laune verdorben

Ich würde das auf jeden Fall reklamieren. Das ein Reifen in der Mitte einfach reißt kann nur ein Material- oder Vertagungsfehler sein. Die Antwort von Wolfpack aufgrund zwei solcher Schäden würde mich echt interessieren.
 
Hätte eine Frage an die Cross und Trail Besitzer (27,5"):

Ich würde gerne bei meinem Rad vorne einen Trail und hinten den Cross montieren, beides in 27,5 und 2,6". Jetzt habe ich hinten 8cm Luft, zwischen der Gabel. Geht sich das mit dem Cross aus?
Wie breit sind Trail und Cross an der breitesten Stelle?

Sonst muss ich warten, bis es den Cross auch in 2,25" für 27,5" Räder gibt ... o_O
 
Sonst muss ich warten, bis es den Cross auch in 2,25" für 27,5" Räder gibt ...
Ich glaube da warten so einige drauf. Wäre die Ergänzung zum Trail am Vorderad.
Bisschen schade das so Volumenmodelle nicht kommen, Stückzahlen wären doch garantiert.
Aufbau ist vom Trail ja vorhanden, müsste man nur ein Cross-Laufflächen-Förmchen bauen.
 
Mit 2,5 bar fährst Du den aber nicht, oder?
Die 2,5 bar hatten sich bei den 2,6er mal ergeben, weil zum einen die Karkasse schon sehr nachgiebig ist und ich keinen Durchschlag haben wollte. Zum anderen rollten die Reifen so schwer, daß ich als Gegenmassnahme den Druck mal stark erhöht hatte.

Die 2,6er fahre ich aber gar nicht mehr, weil am Ende einfach zu schwergängig.

Diese 2,5 bar lese ich bei Dirty Track immer wieder.........?
Muss dann jeder selbst einordnen, was so "Erfahrungs-Berichte" hier wert sind.
Du großer Allwissender, zu den 2,6er Cross habe ich gar keinen Erfahrungsbericht geschrieben, außer daß sie mir auf einem normalen MTB zu schwer laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du großer Allwissender, zu den 2,6er Cross habe ich gar keinen Erfahrungsbericht geschrieben, außer daß sie mir auf einem normalen MTB zu schwer laufen.
Ja, ich weiß in der Tat recht viel. :p

Ich bezog mich auch nicht auf die 2,6er Cross, sondern auf deine allgemeinen Erfahrungsberichte über die Wolfpacks, wo du den niedrigen Rollwiderstand gegenüber den Mittbewerbern lobst. Bei 2.5 bar Luftdruck soll das wohl so sein. Ist ja nicht so, dass du den Druck nur bei den 2.6ern fährst, laut deinen Posts. Wenn du mit 2.5 bar klar kommst, ist das doch OK für dich. Solltest dann auch zu deinen Aussagen hier stehen.

Für mich, meinem Gewicht und Fahrprofil ist ein MTB-Reifen mit 2.5 bar ein traktionsloser Flummi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hohen Drücke bei den 2,6ern Cross waren nur testweise, weil ich den hohen Rollwiderstand dieser breiten Reifen abzusenken versuchte. Schnee von gestern.

Jetzt habe ich wieder Trail/Trail in 2,25 auf den 30er Felgen und fahre mit 1,3bar vorne und 2,3 hinten. Der relativ hohe Druck hinten ist auch meinem Gewicht (fahrfertig 86 Kg) geschuldet. Rollverhalten und Grip für AM sind damit für mich super.
 
Zurück