Neue Reifenmarke: Wolfpack

Und wie kommst du darauf, daß Schnitzelfreund so recht haben könnte? Es gibt sicher andere Fahrer, die den Enduro als ein super Reifen ansehen
Konjunktiv!
Es scheint keiner der was zum Enduro schreibt, auch wirklich enduristisch zu fahren. Außer @Schnitzelfreund .
Somit hat er seine Erfahrung und seine Beschreibung exklusiv. Dass gerüchteweise auch andere Enduro Fahrer damit schon geballert sind, hilft jetzt nicht.
Ich fahre den Enduro nicht, weil ich es auf maximal Trail-Geschwindigkeit bringe und hier bin ich mit Trail/Cross sehr zufrieden.
Einen intensiveren subjektiven Vergleich Trail /Cross vs DHR2/Aggressor werde ich machen, wenn der Aggressor endlich ankommt und den 2. LRS komplettiert.

Diese "Hexenjagd " nervt mich trotzdem gewaltig. Mir ist der Trail für vorne empfohlen worden und ich bin zufrieden. Er hat im Vergleich zum Forekaster exakt gehalten, was versprochen wurde.
Dass es noch 2-3 andere Reifen gegeben hätte, die das geschafft hätten, spielt dabei keine Rolle. Es wurde nie behauptet, dass der Trail der einzige ist.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Konjunktiv!
Es scheint keiner der was zum Enduro schreibt, auch wirklich enduristisch zu fahren. Außer @Schnitzelfreund .
Somit hat er seine Erfahrung und seine Beschreibung exklusiv. Dass gerüchteweise auch andere Enduro Fahrer damit schon geballert sind, hilft jetzt nicht.
Wie kommst du auf so etwas? :D
Und daß andere Fahrer nur gerüchtweise Enduro gefahren wären? :D
 
Danke für die Info!
Ich werde jetzt trotzdem als erstes die WP-Reifen (Enduro vorne/Trail hinten) ausprobieren und im Herbst (wenn es eh nur noch feucht ist) auf dem zweiten LRS von Conti TK v/MK h auf Baron v/TK h wechseln. Dann habe ich auch mal einen richtigen Vergleich.
da machst du ganz sicher nix falsch mit der Wahl. Aber vielleicht sogar Enduro / Enduro? Der rollt ja nicht so schlecht. Ist den hier schonmal jemand hinten gefahren? Profil sieht doch geeignet aus.
Zum Baron würde ich dir vom TK abraten, der ist zu schwer und ungriffig. Wenn du Markenkonsistent sein möchtest und nicht ballerst, evtl. den Mountain King versuchen (klar, ist pannenanfälliger); Conti hat da leider nix passendes im Angebot; Dissector oder Purg passen da sehr gut dazu
 
Konjunktiv!
Es scheint keiner der was zum Enduro schreibt, auch wirklich enduristisch zu fahren. Außer @Schnitzelfreund .
Somit hat er seine Erfahrung und seine Beschreibung exklusiv. Dass gerüchteweise auch andere Enduro Fahrer damit schon geballert sind, hilft jetzt nicht.
Ich fahre den Enduro nicht, weil ich es auf maximal Trail-Geschwindigkeit bringe und hier bin ich mit Trail/Cross sehr zufrieden.
Einen intensiveren subjektiven Vergleich Trail /Cross vs DHR2/Aggressor werde ich machen, wenn der Aggressor endlich ankommt und den 2. LRS komplettiert.

Diese "Hexenjagd " nervt mich trotzdem gewaltig. Mir ist der Trail für vorne empfohlen worden und ich bin zufrieden. Er hat im Vergleich zum Forekaster exakt gehalten, was versprochen wurde.
Dass es noch 2-3 andere Reifen gegeben hätte, die das geschafft hätten, spielt dabei keine Rolle. Es wurde nie behauptet, dass der Trail der einzige ist.
welche Maxxismischungen fährst Du dann? Bin mal gespannt, was du erfährst. Interessanter Weise rollt und gript bei mir ein 2,4er Dissector Maxterra deutlich besser als der Aggressor 2,5 dual. Weiß aber nicht, ob das Maxxterra nur für die Seitenstollen gilt.
Bin auch nur "Grenzenduristi" oder "Leichtenduristi", d.h. im alpinen und "big lines" muss ich rausnehmen, da mir der Protektorkrams fürchterlich auf den Keks geht und bei manchen (sehr schnellen) Linien mir schlichtweg das Material (auf Deutsch: "die Eier") fehlen 8-) . Aber bei normalen Trails macht es mir einfach Spaß, Sekunden zu finden und daher teste ich ja auch so gerne.
Dh meine Aussagen beziehen "Landetauglichkeit", dauerhaft über Felsenbetter knallen usw. nicht ein. Die Endurojungs sehen ja den Kaiser in der leichten Version schon als dünnwandig :spinner:
Ich verstehe "Hexenjagd" absolut nicht, dh warum irgendwer eine Reifendiskussion persönlich nimmt (klar, mein Empathieproblem, ist in Arbeit :-)).
 
Wie kommst du auf so etwas? :D
Und daß andere Fahrer nur gerüchtweise Enduro gefahren wären? :D
Ich warte auf die Gegendarstellung zur Rache-Tauglichkeit des Enduro.
welche Maxxismischungen fährst Du dann? Bin mal gespannt, was du erfährst. Interessanter Weise rollt und gript bei mir ein 2,4er Dissector Maxterra deutlich besser als der Aggressor 2,5 dual. Weiß aber nicht, ob das Maxxterra nur für die Seitenstollen gilt.
Wenn alles da ist werde ich berichten.
Ich verstehe "Hexenjagd" absolut nicht, dh warum irgendwer eine Reifendiskussion persönlich nimmt (klar, mein Empathieproblem, ist in Arbeit :)).
Da kann ich helfen: Empathie kann ich!;)
 
@JensDey danke 8-)
Nehme an Du meinst "Race" und nicht Rachetauglichkeit :lol: und eh jetzt jemand mit "ich kenne einen Rennfahrer, der den schnell gefahren ist" kommt, das ist eh klar, dass man Sam Hill vermutlich vieles ans Rad schustern kann und er fährt uns alle bergab um die Ohren. Da wäre ja interessant, wieviel Zeit er eben zu seinem Standardsetup verliert. Bei mir waren es bei ca 3:10 Vollgas ca 6-8 Sekunden auf relativ einfachem Geläuf zwischen 2,6 enduro/cross und Kaiser/DHR II 2,3 oder Dissector gemittelt über 15 Abfahrten trocken an verschiedenen Tagen. Optisch war das Enduro/Cross Setup richtig adrett.
Ein paar hier haben ähnlich erfahren, dass der Enduro bei schnell ums Eck schnell weg war und nicht so einfach vorhersehbar weggeht. Der DHF 2,5 hatte das bei meiner Fahrweise auch (weil Seitenstollen und Mittelstollen weit außeinader liegen).
 
da machst du ganz sicher nix falsch mit der Wahl. Aber vielleicht sogar Enduro / Enduro? Der rollt ja nicht so schlecht. Ist den hier schonmal jemand hinten gefahren? Profil sieht doch geeignet aus.
Zum Baron würde ich dir vom TK abraten, der ist zu schwer und ungriffig. Wenn du Markenkonsistent sein möchtest und nicht ballerst, evtl. den Mountain King versuchen (klar, ist pannenanfälliger); Conti hat da leider nix passendes im Angebot; Dissector oder Purg passen da sehr gut dazu

Ok, da schaue ich einfach mal. Den TK und MK habe ich ja schon, da kann ich dann einfach mal tauschen und schauen, was mir besser liegt :)
 
Sind gefühlt leider eher 500x sich immer wiederholende negative Posts. Macht mal eine Pause. Peace!Anhang anzeigen 1097983
Um die Objektivität zu waren, solltest du aus der Liste auch nicht nur zwei User kopieren und diesen nur negative Posts unterstellen. Wir bilden nur das klassische Gegengewicht zu den Usern, die Wolfpack sehr wohlgesonnen sind. :)
Ich für meinen Teil sehe da kein Problem und werde auch weiterhin kontern, wenn es mir zu blumig wird, wie in vielen anderen Threads auch. Solange es nicht auf Facebook-Niveau abrutscht, wird das so ein Thread schon aushalten. ;)

1.jpg
 
Um die Objektivität zu waren, solltest du aus der Liste auch nicht nur zwei User kopieren und diesen nur negative Posts unterstellen. Wir bilden nur das klassische Gegengewicht zu den Usern, die Wolfpack sehr wohlgesonnen sind. :)
Tja, wieder mal so ein kleiner Versuch von Gleichmacherei.

Deine eigene zahlenmäßige Aufstellung von Posts verschiedener User in diesem Thread soll wohl verschleiern helfen, daß die User 'Schnitzelfreund' und 'Schwitte' ständig ihre subtilen eher negativen Posts im Gegensatz zu den anderen Usern schreiben. :D
 
Danke für die Info!
Ich werde jetzt trotzdem als erstes die WP-Reifen (Enduro vorne/Trail hinten) ausprobieren und im Herbst (wenn es eh nur noch feucht ist) auf dem zweiten LRS von Conti TK v/MK h auf Baron v/TK h wechseln. Dann habe ich auch mal einen richtigen Vergleich.

Ich würde auch wie Schnitzelfreund erwähnte V/H Enduro/Enduro montieren...und auch nur in 2,4er Breite
auf 30mm Maulweite....den der baut m.E. breit genug für AM und hat trotzdem genügend "Reserven".
 
Um die Objektivität zu waren, solltest du aus der Liste auch nicht nur zwei User kopieren und diesen nur negative Posts unterstellen. Wir bilden nur das klassische Gegengewicht zu den Usern, die Wolfpack sehr wohlgesonnen sind. :)
Ich für meinen Teil sehe da kein Problem und werde auch weiterhin kontern, wenn es mir zu blumig wird, wie in vielen anderen Threads auch. Solange es nicht auf Facebook-Niveau abrutscht, wird das so ein Thread schon aushalten. ;)

Anhang anzeigen 1098054

hm, eigentlich zähle ich mich (mittlerweile) auch eher zu den WP-Kritikern. Sollte eigentlich auf den letzten Seiten klar geworden sein.
Ich warte einfach noch auf den WP-Reifen mit dem Namen "Downhill", der dann gut 1000g wiegt und endlich Seitenstollen hat.
Bis dahin bin ich mit Speci und Conti ganz glücklich :)
 
Deine eigene zahlenmäßige Aufstellung von Posts verschiedener User in diesem Thread soll wohl verschleiern helfen, daß die User 'Schnitzelfreund' und 'Schwitte' ständig ihre subtilen eher negativen Posts im Gegensatz zu den anderen Usern schreiben.
Ist nicht "meine" Aufstellung und ich habe mit dem Quatsch sowas hier zu veröffentlichen nicht angefangen. ;)
Stehe zu jedem einzelnen meiner Posts und habe es sicher nicht nötig etwas zu "verschleiern".
 
@JensDey
Nehme an Du meinst "Race" und nicht Rachetauglichkeit :lol:
Autokorrektur auf Enduro-Niveau. :P

@Schwitte
Es geht um die Motivation des Konters und die erscheint auffällig. Das ist die Kritik die ihr nicht annehmen wollt. Weil ihr euch objektiver wähnt, als die Positiv-Schreiber.
Es ist schlicht ein Unterschied, ob ich im WP-Thread auf Nachfrage einen WP empfehle oder "Werbung" für etwas anderes mache.
"ich nutze xy und bin zufrieden" ist eine andere Botschaft als "ich empfehle..."

Für die zufriedenen Nutzer klingt das schnell nach, zu doof, zu langsam, zu unerfahren. Ggf versucht ihr mal mehr auf die Produkte zu beziehen und weniger auf den "Ambasdador".

Dass ich als recht ahnungsloser Späteinsteiger schon auf 157 Beiträge komme ist allerdings sehr peinlich. ?
 
mehr auf die Produkte zu beziehen und weniger auf den "Ambasdador".

Was ist ein Ambasdador ?

Ich denke deine Auto-Korrektur versagt des öfteren oder du bist einfach zu impulsiv beim Text reinhacken :D
Ihr WP Fans seit einfach zu emotional bei der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dirty Track hat den ganzen Zirkus ja vor geraumer Zeit mit den Schwalbe Nobby Nic abgezogen. Die hat er bis zur Lächerlichkeit und darüber hinaus verteidigt. Das war geradezu grotesk (ich finde den NN übrigens gar nicht mal so schlecht)
Da haben wir schon wieder mal so einen Quatsch und einen Versuch, einen User gezielt unglaubwürdig erscheinen zu lassen.

Nochmal zur Klarstellung:
du verdrehst hier offenbar ganz bewusst und mit Absicht die Inhalte jahrelang zurückliegender Posts von mir über den NN (so lange zurück, da gab es WP noch gar nicht). Ich hatte früher mal denn NN dahingehend verteidigt, weil in einem ausdrücklichen 'Thread für AM-Reifen' immer wieder Leute bleischwere Downhill-Reifen als die non-plus-ultra Geräte ausgerechnet für AM in den AM-Thread regelrecht hineingepresst hatten. Dagegen anzuschreiben war aus meiner Sicht einfach nur klar, weil diese schweren und schwerrollenden Reifen ganz sicher nicht für AM taugen.
Mittlerweile hat sich in der Reifen-Szene einiges neues aufgetan und es gibt neue Präferenzen. Auch das dürfte klar sein.
 
@Schnitzelfreund
habe ich das richtig verstanden, das der Race 2.4 ans Vorrad vom Junior soll eventuell?
Der fährt doch U13, richtig?
Dann kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen am 17.10. in Gedern zu starten.
https://vulkan-race-gedern.de/mtb-deutsche-meisterschaften-u15-u17-supported-by-vulkan-race-gedern
Das ist ein ganz anderes Level als das was er vom Rhein-Main-Cup gewohnt ist.
Er wird begeistert sein.
Und auf der Strecke macht der Race in der Dimension für ihn auch definitiv Sinn.
 
@Schnitzelfreund
habe ich das richtig verstanden, das der Race 2.4 ans Vorrad vom Junior soll eventuell?
Der fährt doch U13, richtig?
Dann kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen am 17.10. in Gedern zu starten.
https://vulkan-race-gedern.de/mtb-deutsche-meisterschaften-u15-u17-supported-by-vulkan-race-gedern
Das ist ein ganz anderes Level als das was er vom Rhein-Main-Cup gewohnt ist.
Er wird begeistert sein.
Und auf der Strecke macht der Race in der Dimension für ihn auch definitiv Sinn.
eventuell zum junior, ja,
Oder sollte ich mein Down-Country-Mountain-Allduro aufbauen (ca 130 Federweg, solide unter 11,5kg ohne Geschummel :D) würde ich da evtl. sogar mal Race 2,4 / Speed oder Race 2,4 "riskieren".
Oder die dicken xc Maxxen oder Ray 2,35/Ralle 2,35 evtl. sogar den Noway Nix... in der Gewichtsklasse kenne ich mich aktuell nicht so aus
In Gedern sind wir (leider) hoffentlich am Gardasse 8-)

@Dirty Track meiner Meinung nach machst du ein bisschen zu viel Drama (aber @JensDey als mein WP-Thread-Empathiecoach wird evtl. sagen das war zu direkt). indem du schnell eine persönliche Ebene reinbringst (zB bei mir "subtile Schlechtmacherei", bei @Schwitte kleine Gleichmacherei). Seis drum, mir ists ziemlich Wurst, was du über andere denkst; es geht hier um Reifeneigenschaften, sonst hoffentlich um nix.

Dazu schreibst Du allerdings relativ wenig bzw undifferenziert zu den Reifeneigenschaften, was wiederum @gili89 @Schwitte und andere versuchsweise tun.
 
Fahre jetzt seit einigen Wochen den Trail, Cross und Race. Alle drei Lieferungen von WP waren spätestens am 2. Werktag bei mir. Reifen aufziehen und Tubelessmontage waren absolut easy. Sie schwitzen nicht über die Flanken und laufen rund. Pannen hatte ich bis jetzt keine. Da ich in der Vergangenheit bis dahin schon mal Probleme mit Schwalbe oder Conti hatte, ist das für mich ein wichtiger Pluspunkt für WP. Das Gewicht ist etwas höher, de Rollwiederstand auch aber dafür habe ich mehr Grip. Die Reifen sind deswegen für mich eine gute „Ergänzung“, zu dem was es sonst auf dem Markt gibt. Ansonsten fahre ich Maxxis und Specialized, weil ich es hier gerne breiter mag, wenn es in Richtung Enduro, FR, DH geht, aber im Vergleich zu WP zu einem ca 20% höheren Preis. Die WP Reifen sind wie alle anderen Reifen auch nicht die Eierlegendewollmilchsau. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Bin gespannt, wie es mit WP weiter geht.
 
Material für LRS 2 ist vorhin angekommen und aufgebaut.
Für die Uphill-Messung habe ich mir eine Schotterpassage mit 100hm und ca. 12min vorgenommen. Wäre ein Stück Asphalt sinnvoll?
Wie messe ich die Abfahrt automatisch? Da kann ich nicht so schnell das Handy stoppen, da ich nur eine Gummibandfixierung habe, die nur bedingt DH-tauglich ist. Habe Strava aber keinen Account.
 
Für die Uphill-Messung habe ich mir eine Schotterpassage mit 100hm und ca. 12min vorgenommen.
Hast du einen Powermeter?
Wäre ein Stück Asphalt sinnvoll?
Es gibt Reifen, z.B. die mit verstärkter Karkasse, die rollen auf Asphalt ganz passabel aber auf (groben) Schotter erheblich schlechter, da der Reifen nicht ans Arbeiten kommt. Wäre also nicht ganz uninteressant, das getrennt zu vergleichen. Habe hier so ein Beispiel, den Onza Canis 60tpi. Rollt auf Hardpack ganz passabel aber aufgrund der üppigen Karkasse auf Schotter echt mäßig.
Wie messe ich die Abfahrt automatisch?
Stoppuhr zu nutzen wäre schon sinnvoll und am genausten.

Solltest du keinen PM haben, würde ich deine Versuche auf die Abfahrt beschränken, evtl. mit Ausrollversuch. Z.B. von einer Neigung ins Flache und dann die Ausrollweglänge markieren.
 
Material für LRS 2 ist vorhin angekommen und aufgebaut.
Für die Uphill-Messung habe ich mir eine Schotterpassage mit 100hm und ca. 12min vorgenommen. Wäre ein Stück Asphalt sinnvoll?
Wie messe ich die Abfahrt automatisch? Da kann ich nicht so schnell das Handy stoppen, da ich nur eine Gummibandfixierung habe, die nur bedingt DH-tauglich ist. Habe Strava aber keinen Account.
Leg dir doch einfach einen Account an und dann private Segmente. Musst ja keinen Klarnamen und auch nich publik machen. Hoch ist ohne Wattmessung schwierig
 
Zurück