Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und du kannst es ohne technische Hilfsmittel genau(er) beurteilen?sack nüsse.
Scheint so. Wenn ich z.B. die Werte der Bike-Bravos mit den Ausrollversuchen der world of mtb vergleiche, sind die Ergebnisse durchaus vergleichbar.Und die Messreihen der Bike-Bravos auf der Rolle sind dann deutlich besser mit dem Untergrund im Gelände vergleichbar?
Im Waldballern ist das alles anders und bei Rennen vor allem XC spielt ja weit mehr eine Rolle
Grob zusammengefasst: wenn man die Kombi Trail/ Cross nicht seziert fährt sie richtig gut.Ich fahre an einem Bike WP Cross und Trail und sie ließen sich super tubeless montieren und fahren sich echt klasse. Als nächstes kommen wieder Maxxis drauf.
Verstehe deinen Punkt. "Erfahre" es halt aber anders. Habe oben ja auch durchgegeben, dass mir die ganz genauen Werte usw Wumpe sind. Und es geht zumindest für mich null um Wissenschaft oder Pseudowissenschaft oder Recht haben. Ich teile selbst und höre gerne, was andere so erfahren un dprobiere halt rum und dabei kommt oft interessantes raus (wie aktuell der Vee Snap Trail). Und hier wird einem beim Lesen lustiger Weise relativ klar, wer scheinbar ähnlich fährt. Und auch da gehts nicht um besser oder schlechter, dafür gibt es Rennen. Aber wenn zB @gili89 oder @Schwitte was posten, deckt sich das voll mit meinen Fahreindrücken.Ich bin immer total fasziniert, wie deutlich ihr die Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifen spürt. Ich fahre mit dem Bike keinen Asphalt und der Untergrund auf dem ich fahre wechselt ständig und ist mal nass, mal trocken. Wenn ich am Abend vorher die Flasche Grauburgunder getrunken habe, rollt der Reifen deutlich schlechter, als mit der Fanta. Ich fahre heute ein Segment vollgas deutlich langsamer (oder deutlich schneller) als vorgestern, mit dem gleichen Bike und den selben Reifen und um die gleiche Uhrzeit ins Bett gegangen. Und wenn die Wurzel Off Camber nass ist, rutschen alle Reifen genau gleich. Eure Jungs fahren sicher super Fahrrad, schneller sind aber die mit den Schwalbe, Conti, Maxxis... Reifen. Und an den Reifen wirds nicht liegen. Wenn ein Reifen wirklich deutlich besser rollen oder/und mehr Grip haben würde, als ein anderer, würden alle damit fahren.
Sicher macht es Spaß zu evaluieren und zu vergleichen. Ich mag aber irgendwie nicht so recht eurem Urteilsvermögen oder euren Powermetern trauen. Ich fahre an einem Bike WP Cross und Trail und sie ließen sich super tubeless montieren und fahren sich echt klasse. Als nächstes kommen wieder Maxxis drauf.
Man muss doch nicht immer alles irgendwie pseudowissenschaftlich bewerten.
Ich komme ja scheinbar bei @platt_ziege um die Ecke weg, wobei Harburger Berge lasse ich eher aus und es geht weiter in den Harz.@platt_ziege Race 2.4, vorne und hinten.
Erst mal Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen der "Kurzen"!...
Seine Bewertung des Race bezog sich darauf, daß sein Sprößling Zweiter wurde in seiner AK mit dem Race vorne drauf und meiner seine AK gewonnen hat.
Platz 2 in der AK meines Sohnes war ebenfalls WP Race. ...
Mag den Forekaster für nix...Erst mal Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen der "Kurzen"!
Da es ja jetzt etwas feuchter ist kann ich auch sagen, daß der Race (29 x 2,4) bei mir vorne wirklich gut funktioniert. Besser als auf Hardpack oder Loose over Hard. Hinten will ich nicht beurteilen, da ist die Mitte fast profillos, quasi ein abgefahrener Semi-Slick.
Vorne finde ich die Gummimischung gut und der Verschleiß ist kein großes Thema, hinten ist mir der Reifen aber viel zu schnell runter.
Daher suche ich für hinten einen verschleißärmeren "Partner" für den Race vorne.
Ich habe schon an den Maxxis Forekaster in 29 x 2.35 Dual gedacht und bin für alle weiteren Tipps dankbar.
Eine gute Mischung aus Grip, angemessenem Verschleiß und Gewicht wäre natürlich schön.
Gruß JPS![]()
+1Mag den Forekaster für nix...
Vielleicht dann einen Kaiser, Baron, E13 mopo oder Vee Snap Trail fahrenVielleicht dann auf den Trail oder Enduro in 2,6 mit Apex setzen? Die fallen ja nur ~2mm breiter aus als die 2,4-Version. Liegen dann in 29" auch eher bei ~1000g schätze ich. In 27,5" sind's zumindest 910-920g; sowohl beim Trail als auch beim Enduro.
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viel der Cross 29x2,25 hinten aushält. Erst gestern wieder habe ich ihn akkustisch zu Grabe getragen. Der Blick nach hinten besagte jedoch, ich lebe noch.Ich kenne den oben erwähnten Salzstieg und viele ähnliche Trails im Harz. Wenn man diese Naturtrails mit halbwegs Schmackes fährt, sind Profile in der 700-800g Klasse wie Race, Cross und eigentlich auch der Trail sicherlich am Limit was die Pannensicherheit angeht. Das sind natürlich Reifen anderer Hersteller in dieser Klasse auch.
AUSNAHME: Maxxis DHRII 2,3
Mit dem WP Enduro hätte ich hier wahrscheinlich ein besseres Gefühl...ich werde es bei Gelegenheit testen.