Neue Reifenmarke: Wolfpack

Bevor ich mich hier durch 214 Seiten lese, mal ganz faul:

Ich will mein Trailbike leicht(er) und ein bisschen racig aufbauen, und da dacht ich mal die Wolfpacks zu probieren. Fahre Mullet, daher folgender Plan:
  • vorne CROSS 2.40 x 29″ – 690g
  • hinten RACE 2.40 x 27.5″ – 630g

Fragen:
  • Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Reifen?
  • Stimmen die Gewichte in der Realität?

- Und, wo wir schon mal dabei sind: Wer hat Erfahrung mit den Enduro-Reifen? Hab Kritik an den Seitenstollen gelesen. Wie sind Eure Erfahrungen im Vergleich mit z.B. Magic Mary?

Habe genau die Kombi gerade bestellt (aber noch nicht gefahren)

Cross und Race sind schon sehr, sehr ähnlich. Dachte der Cross wäre etwas mehr Richtung Trail orientiert. Die Kombi Race/Cross brauche ich aber daher erst gar nicht so montieren. Da sehe ich jetzt schon, dass es mir an vertrauen, Seitenführung, etc, für ein adäquat bewegtes Trailbike fehlen wird. Für ein XC/Marathonfahrer mag das anderst aussehen.

Ich habe mich daher nun dazu enschieden den Cross hinten zu montieren und doch lieber für vorne den etwas gröberen Trail 29x2.4 zu bestellen.

Bin vorher bereits Race/Trail in 2.2 als Kombi gefahren. Kenne daher die Profilunterschiede und das war eine durchaus passable Reifenkombi für den Traileinsatz.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich habe den Race 29x2.4 für hinten bestellt. Vorne ist noch ein Cross 2.4.
Eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt den Race auch mal vorne zu montieren.
Nachdem ich ihn jetzt live gesehen habe bin ich mir recht sicher das mir der Abstand der Seitenstollen zu groß ist.
Kann fast nicht glauben das der Race einen solch guten Seitenhalt hat wie hier beschrieben.
Mag mich täuschen, aber der Kopf spielt da auch eine Rolle :D
 
Ich habe den Race 29x2.4 für hinten bestellt. Vorne ist noch ein Cross 2.4.
Eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt den Race auch mal vorne zu montieren.
Nachdem ich ihn jetzt live gesehen habe bin ich mir recht sicher das mir der Abstand der Seitenstollen zu groß ist.
Kann fast nicht glauben das der Race einen solch guten Seitenhalt hat wie hier beschrieben.
Mag mich täuschen, aber der Kopf spielt da auch eine Rolle :D
im XC/DC Feld ist das mit der feuchtigkeitsverzeihenden Mischung schon ok für die Quadratur des Kreises leicht, rollen, Grip.
 
Ich habe den Race 29x2.4 für hinten bestellt. Vorne ist noch ein Cross 2.4.
Eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt den Race auch mal vorne zu montieren.
Nachdem ich ihn jetzt live gesehen habe bin ich mir recht sicher das mir der Abstand der Seitenstollen zu groß ist.
Kann fast nicht glauben das der Race einen solch guten Seitenhalt hat wie hier beschrieben.
Mag mich täuschen, aber der Kopf spielt da auch eine Rolle :D

Im Detail unterscheidet sich der aktuelle Race etwas von den Versionen der ersten Serie. Zumindest wirkt das so, wenn ich den 2.4er neben den montierten 2.2er halte, kann jedoch auch der Breite geschuldet sein.

Allerdings war der 2.2 Race hinten wirklich ein Pneu der mich vollends überzeugt hatte und absolut unauffällig lief.

Da der Cross im direktvergleich der Mittelstollen (Höhe, Verteilung) sich nicht tiefgreifend unterscheidet, aber die Seitestollen doch etwas „dichter„ ausgeprägter sind, werde ich den nun hinten montierten.

Den Rollwiderstandsunterschied werde ich eh nicht spüren und ggf. ist der doch noch eine Nuance besser für ein 120er Trailbike, bin ja kein „XC-Jünger“.
 
Ich bin in der glücklichen Lage zwei LRS zu besitzen:) Einen habe ich mit Trail vorne und Cross hinten und einen mit Cross vorne und Race hinten versehen (29x2.4). Ich denke für trockene nicht zu tiefe/weiche Böden reicht die zweite Kombination voll aus.
 
Ich bin in der glücklichen Lage zwei LRS zu besitzen:)
Moin, ja und wie sind die sonstigen Unterschiede?
Fährst du mit dem 2ten LRS doppelt so schnell rutscht aber andauernd weg!? ;)

Ich überleg mir neben der Kombi WP Enduro/Conti MKIII noch einen 2ten LRS mit was XCigerem auszustatten. Ich war gestern ne Runde auf Waldweg und Haldenschotterwegen unterwegs und hab mich mit dem Occam so träge gefühlt.... was aber auch an mir/dem Bike/Corona/sonstwas liegen kann

Danke

PS: Ich hab die Kombi Schwalbe Ray/Ralph Super Race in 29x2,35 gestern schon in meinen Warenkorb gelegt gehabt :confused: Dann aber doch nicht bestellt. Was sagt eigentlich die Stylepolizei zu XC-Reifen an nem 140er Trailbike? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit dem Cross 29x2.4 vorne in Verbindung mit dem Speed hinten sehr zufrieden.
Natürlich kann es immer mehr Grip sein, komme ja auch von gripstärkeren Reifen.
Aber wenn es leicht rollen soll muss man Abstriche machen.
Wobei die Situationen wo ich wirklich mehr Grip brauche, nicht wollen, sehr sehr selten sind
Gerade im Nassen sind die Wolfpack schon gut.
Der Speed war mir hinten auf Dauer doch etwas zu wenig. Besonders wenn er ziemlich abgefahren ist.
Was ja recht schnell der Fall ist. 1850 Km hat er immerhin gehalten :D
 
Was sagt eigentlich die Stylepolizei zu XC-Reifen an nem 140er Trailbike? :D
Scheiß drauf! Hauptsache es passt für dich! Hab mein altes 26 fully auf gravel umgebaut und es funktioniert für mich als Pendelrad hervorragend. Selbst auf bikepacking mit trails und viel Transfer Passagen passt das, bis S2 so, für hauptsächlich trails fahren ist es dann aber nicht spassig genug...
 
Ich bin in der glücklichen Lage zwei LRS zu besitzen:) Einen habe ich mit Trail vorne und Cross hinten und einen mit Cross vorne und Race hinten versehen (29x2.4). Ich denke für trockene nicht zu tiefe/weiche Böden reicht die zweite Kombination voll aus.
Ich fahre genau diese Kombinationen außer, dass bis auf den Race alles 2,25 sind.
So richtig konnte ich Cross/ Race abwärts nicht testen, weil ich bei diesem Schmuddel eh nicht so aggressiv fahre. Hatte aber in breiten engen Kruven schon das Gefühl, dass ich es langsamer angehen lasse (n muss), als mit Trail/ Cross.
 
Hallo,

hab noch eine Frage zu Enduro/Trail 2,6 zu 2,4
die 2,6er haben Apex, die 2,4er nicht. Gefühlt an der Karkasse ist das nur ein ca. 10 mm hoher zusätzliche Einlage an der Wulst , um Durchschläge zu vermeiden.
Die Karkasse an sich ist die gleiche, das heißt, Seitenwand und Lauffläche sind auch nicht Pannensicherer :confused:
 
Fahre an meinem Trail-/Enduro-/DC-/wie auch immer Fully bisher auch eher gröbere Bereifung. Assegai/Dissector - MagicMary/NobbyNic - Baron/Kaiser etc..... Werde sowie die Trails wieder trockener werden den Trail und Race in 29 x 2.4 montieren. Hinten kommt Cushcore rein. Vorne mal schauen. Cushcore ist aus dem Grund montiert da ich gerne niedrigere Drücke fahre und die Sicherheit haben will, dass Durchschläge nicht bis zur Felge durch kommen.
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Sind ja doch nicht alle so faul wie ich.
Und dann hab ich doch mal die letzten fünf Seiten drüber gelesen. Wenn es doch nur einen Offtopic-Filter gäbe, den würd ich glatt abonnieren...

So richtig entscheidungsfreudig bin ich allerdings noch nicht geworden. Ich weiß, das muss man eh erfahren. Aber wenn die Reifen pro Stück 50g mehr wiegen, denke ich zumindest noch mal nach. Für Leichtbau nicht optimal. Beim Enduroreifen bin ich da toleranter bzw. da hat man ja sowieso viel mehr Pelle drauf.
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Sind ja doch nicht alle so faul wie ich.
Und dann hab ich doch mal die letzten fünf Seiten drüber gelesen. Wenn es doch nur einen Offtopic-Filter gäbe, den würd ich glatt abonnieren...

So richtig entscheidungsfreudig bin ich allerdings noch nicht geworden. Ich weiß, das muss man eh erfahren. Aber wenn die Reifen pro Stück 50g mehr wiegen, denke ich zumindest noch mal nach. Für Leichtbau nicht optimal. Beim Enduroreifen bin ich da toleranter bzw. da hat man ja sowieso viel mehr Pelle drauf.


Bin bei ähnlichem Ziel bei
Kenda Regolith 29x2,4 (ohne SCT) und Kenda Booster 29x2,4 SCT hinten gelandet.
Wolfpack hab ich mir auch angeguckt aber da find ich keinen passenden leichten Reifen für vorne.....
Aber noch ungefahren weil erst unterwegs.... Bin auch schon gespannt ob mir die reichen
 
Na, die Kendas sind aber auch keine Gewichstwunder. Und ich bin natürlich total scharf auf diese ungemein gut rollende, extrem griffige, aus Eierwollmilchspeck bestehende Gummimischung vom Meistersuppenkoch aus dem Sauerland...
...und die Stollen kann ich mir ja noch zurecht schnitzen, wenn ich das hier im Forum richtig interpretiere
 
Na, die Kendas sind aber auch keine Gewichstwunder. Und ich bin natürlich total scharf auf diese ungemein gut rollende, extrem griffige, aus Eierwollmilchspeck bestehende Gummimischung vom Meistersuppenkoch aus dem Sauerland...
...und die Stollen kann ich mir ja noch zurecht schnitzen, wenn ich das hier im Forum richtig interpretiere

Ich fahre seit eineinhalb Jahren die Trail/Race Kombi und kann dir versichern, Eier wachsen keine dran und Wolle legen sie auch nicht. Mountainbikereifen halt, die manches ganz gut können, anderes weniger. Wenn ich mir dann an den Reifen noch die Stollen abknippsen müsste, würde ich wohl eher gleich den Reifen kaufen, der schon die richtigen Stollen hat.
 
Na, die Kendas sind aber auch keine Gewichstwunder. Und ich bin natürlich total scharf auf diese ungemein gut rollende, extrem griffige, aus Eierwollmilchspeck bestehende Gummimischung vom Meistersuppenkoch aus dem Sauerland...
...und die Stollen kann ich mir ja noch zurecht schnitzen, wenn ich das hier im Forum richtig interpretiere
Ich will jetzt keine Lanze für Kenda brechen, aber mit welchen Reifen vergleichst du :confused:

Wolfpack Trail in 29x2,40" ist mit 850g angegeben, der Kenda Regolith als SCT Variante in 29x2,40" ist mit 827g angegeben.
Wolfpack Race/Cross haben in 29x2,40" real meist knapp über 700g und der Kenda Booster als SCT Variante in 29x2,40" ist mit 690g angegeben.

Die Gewichte sind doch quasi identisch, außer das man bei Kenda noch die Wahl hat am VR die leichtere TR Variante zu fahren.
Da ist der Regolith dann in 29x2,40" 749g angegeben, also mal glatte 100g leichter.
 
Witzig. Ich lese nur ... Kenda-Reifengewicht 'angegeben'.

Das ist aber auch nicht realistisch. Wenn daran denke, was nur z.B. Schwalbe da so alles an Fabel-Gewichten angibt. :D
 
Zurück