Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Da sagst du was!
Der wird wahrscheinlich gucken was die Herren Kerschbaumer, Sarrou, Gaze etc. drauf haben und nicht
nach eigenem Gefühl entscheiden. :ka:
sagte ja @gili89 , in eigenem Speiseeis-Haus gibts da für so richtig Matsch nicht unbedingt was... wobei Kollege Sarrou ja auch mit dem Vittoria ganz ok runter kam :lol:
Hach was lobe ich da die Rennen vor 20 Jahren wo der Maxxis Medusa mit Edding übermalt wurde

Sag "dem Kurzen" viel Glück und Grüße
 
Du stellst dein Bike gerade hin, legst ein Buch oder etwas Gerades horizontal auf die Stollen und misst von der Felgenoberkante bis zur Buchunterseite.

Wie ist die Felgenbreite außen? Welche Felge fährst du, dann kann man auf der Herstellerseite die Innenweite rausbekommen.
Auf dem ersten Bild das ich gemacht habe, habe ich mit dem Meter rüber gemessen. Das sieht nur so aus, als würde das nicht stimmen weil, ich die Kamera etwas zu hoch gehalten habe. Komme mir langsam etwas verarscht vor.🤔
Ansonsten https://www.ebike-klinik.de/R_Raymo...48_black/black/black_MTB_Full_Suspension.html
 
Nein vielen Dank. Nur dein Messergebnis ist halt 2-4 mm unter den erwarteten Werten für einen 2.6“ WP Enduro.
Ich habe gerade von Wolfgang (=Chef Wolfpack) eine Antwort bekommen. +2mm in der Höhe zwischen 2.4“ und 2.6“. Ein Apex bei 2.6“ ist immer an Bord.
„Grip“ Compound hat bei Nässe deutlich mehr Traktion bei nur leicht erhöhtem Rollwiderstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier im Forum insgesamt 3 Wolfpack (1x Speed und 2x Cross) in 2.25 erworben.
Eigentlich brauche ich nur den Speed.
Wenn jemand Interesse an 2 gut erhaltenen Cross hat bitte per PN. Preis liegt bei 20€ inklusive Versand für beide oder 13€ inklusive Versand für einen.
 
Der Messschieber (in Teilen Deutschlands auch Schieblehre oder Kaliber

Mir tut auch vieles weh, wenn ich es lese. 🥳
C0E6ABCA-A3FD-4F1E-AA4A-526E9859E67C.jpeg

Im deutschsprachigen Raum gibt es laut Wikipedia sogar auch „Schiebelehre“ oder „Schublehre“😉.
 
Anhang anzeigen 1231575
Im deutschsprachigen Raum gibt es laut Wikipedia sogar auch „Schiebelehre“ oder „Schublehre“😉.
Kann ich bestätigen als Österreicher 🤣

Im Forum werden ja schon oft sinnbefreite Diskussionen geführt, aber das ist die Zentrale, wenn ich das so ansehe... Schiebelehre, Profilblöcke zählen, 20g Übergewicht.

Immer wenn ich mal schlecht drauf bin schau ich hier rein und sehe was die wahren Probleme sind🤣🤣🤣🤣
 
...das wäre kann korrekt der Geberzylinder :D
Übrigens: I hob daham a a Schublehr´!
(Was die Österreicher von den Deutschen trennt, ist die gemeinsame Sprache)
:troll:
 
Zurück