Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
beim Schrittempo rollen auf nem Schotterparkplatz!
da waren meine 70kilo wohl zur falschen Zeit am falschen Ort

zuvor über so viele Äste im Wald geballert (Sturm war wohl wirklich ziemlich heftig die Tage)
und dann sowas
werd mir die Rema Flicken mal bestellen, günstiger wie ein neuer Mantel :D

Vom Grip her muss ich sagen, machen die WP in der Kombi (Trail, Cross) nen guten Job
war jetzt ziemlich matschig, bin zwar auch gerutscht aber es ist ne Freude zuzusehen wie schnell die Dinger sich wieder reinigen
 
Mein tubeless gefahrenen Race und Speed sind bisher völlig unauffällig was Defekte angeht!

Hauptsächlich auf Wald-/Forstwegen und Singletrails auf Lehmboden mit Kalksandstein unterwegs. Endgegner sind hier daher keine scharfen Steine, sondern Dornen und Stacheln (Robinien, Schlehe und Weisdorn).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trail und Enduro mag ne zusätzliche Schutzlage gut stehen.
Den XC Leuten ist ja jedes g heilig. ;-)

Warum gibts garkeine 27,5er in 2,2er Breite?
Hab nen olles Bike da paßt garkein 2,4er rein, nen Speed oder Race wär mir aber mal sehr gelegen.
 
Gibt was neues:

https://wolfpack-tires.com/produkt/bodyguard-2-4x29/

Und mal die Frage in die Runde:

gibts Bedarf für einen "Protection" also mehr Pannenschutz wie das aktuell ToGuard?
Brauchts das?
ist das ein Race, der einen Speed begattet hat? Sieht ein bisschen so aus 8-)
Meine Löcher, wie eigentlich in jedem Speed, waren an den Stollenansaätzen, weiß nicht, ob man das damit lösen kann. Auf der Lauffläche hat ja eigentlich kaum einer was drunter glaube ich (Conti ist ja auch eher drunter?)
 
Gibt was neues:

https://wolfpack-tires.com/produkt/bodyguard-2-4x29/

Und mal die Frage in die Runde:

gibts Bedarf für einen "Protection" also mehr Pannenschutz wie das aktuell ToGuard?
Brauchts das?
Nö. In meinen nun schon knapp 40 Jahren Geländefahrradfahren (am Anfang gabs noch gar kein MTB :lol:) hatte ich erst 1x eine aufgerissene Seitenwand. Und jetzt kann man sagen, mei Du fährst halt net RICHTIG - klar, wenn S2 und Gardaseeschottermassaker / Felsen mehrere AlpenX kein RICHTIGES Mountainbiken sind... dann gebe ich mich geschlagen :)
 
@schoeppi
kannst du ihm mal sagen, dass seine Produktfotos grauenhaft unprofessionel sind. Man gewinnt mit gutem Internetauftritt keine Kunden, man kann mit schlechtem aber welche verlieren.
Ich wünsche mir auch etwas konsistentere Informationen auf der Homepage. Fahre seit kurzem vorne & hinten die 2.6er Enduro. Enduro wegen Selbstreinigung für's Winterhalbjahr und 2.6 wegen dem erhöhten Pannenschutz im Vergleich zum 2.4er ...

Jetzt wundere ich mich selber, woher ich die Info mit dem Pannenschutz hab'? Auf der Homepage steht dazu nix, also höchst wahrscheinlich dann hier aus dem Forum. Nun ist die Frage: hat der neue 2.6er Trail auch den erhöhten Pannenschutz? Die einzige Info auf der Website zu diesem Reifen ist nur das Gewicht ... 940 g.
 
Gibt was neues:

https://wolfpack-tires.com/produkt/bodyguard-2-4x29/

Und mal die Frage in die Runde:

gibts Bedarf für einen "Protection" also mehr Pannenschutz wie das aktuell ToGuard?
Brauchts das?
Mir reicht der aktuelle Pannenschutz bei einem Speed, Race, Trail aus.

Wenn mit "Protection" verstärkte Seitenwände gemeint sind, so dass ich stabiler mit (noch) weniger Luftdruck die 2.4er fahren könnte, dann wäre das evtl. ok. Wenn es aber eine kpl. Pannenschutzeinlage wäre, also auch eine weitere Lage unter der Lauffläche, wäre Wolfpack bei den oben genannten Typen Speed, Race, Trail bei den Breiten 2.25 bis 2.4 bei mir raus. Die Reifen würden ihr softes Abrollen verlieren und den nicht all zu niedrigen Rollwiderstand steigern.

Evtl. macht es bei der typischen E-Biker-Breite 2.6 Sinn einige Typen zu verstärken?
Da müssten die E-Biker und Schlauchfahrer ihre Erfahrungen hier teilen.
Fahre alle Reifen tubeless und besitze kein E-Bike, somit habe ich evtl. eine etwas einseitige Sichtweise.
Aber wenn ich sehe, wie viele da draußen inzwischen um mich rum "surren", ich würde als Unternehmer auch verstärkt auf die Belange der E-Biker setzten.
 
Zurück