Ich - noch Reifenlaie -suche für meine nächste Woche eintreffendes Izzo Core
Reifen für den zweiten LRS. Das Rad liegt mit 130/130mm und 66 Grad so zwischen DC und Trail, etwas mehr Richtung DC. Ich selbst noch nicht so geübt und hab alters- und gewichtsbedingt auch eher verhaltene Pläne.
Wolfpacks Portfolio gefällt mir, macht die Auswahl nicht so kompliziert und macht nicht so viel Werbe-Wind wie andere Hersteller.
Am Rad sind serienmäßig Forekaster mit Exo in DualCompound. Das zischt wohl gut, ist aber soweit ich inzwischen gelernt habe vorne vom Grip und hinten von Pannenschutz/Karkasse nicht optimal. Da ich allein fahrfertig etwas über 100kg habe, dachte ich da bei
Maxxis zumindest hinten an DD Karkasse.
Bei WP gibt es scheinbar keine Karkassenauswahl und jeder
Reifen wird nur in einer (geeigneten) Karkasse angeboten? Daher dachte ich bei WP an Enduro hinten und Trail vorne, das dürfte vorne griffiger und hinten griffiger&belastbarer/pannensicherer sein als die vorhandenen 2x Forekaster bei kaum mehr Gewicht (während z.B. die
Maxxis mit stärkerer Karkasse/DD bleischwer scheinen...).
Ich hab jetzt nicht die ganzen 359 Seiten des threads gelesen, nur mal die zehn letzten, da scheint WP Enduro wenig im Einsatz für Touren&Trails und Enduro/Bikepark mache ich sicher nicht. Ist WP Enduro hinten also zu viel des Guten für mich oder aufgrund meines Gewichts doch sinnvoll? Der Trail hat aber ja auch schon fast volle Punktzahl beim Pannenschutz, leider ist diese Skala "Rolling/Grip/Protection/Durability" nur vereinzelt bei WP auf der Webseite angegeben. Der Trail hat da von 5 Sternen jeweils 3,5/4/4/4, beim Enduro würde ich dann etwa vermuten 3/5/5/5