Neuen Reifen bin mir nicht ganz Sicher was meint Ihr

Registriert
1. Mai 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
73614
Hallo Forum Der Herbst kommt und ich brauch einen Neuen HR
Bin kein Schönwetterfahrer und nicht gerade ein Leichtgewicht 100kg Energie auf einem Felt Compulsion.

Hier die Kandidaten

Maxxis Minion DH MaxxPro HR Drahtreifen 26x2,35
https://www.bike-components.de/products/info/p13539{1}20456_Minion-DH-MaxxPro-HR-Drahtreifen-.html

oder Continental Rubber Queen Black Chili RaceSport Faltreifen Modell 2013 - Auslauf 26x2,2
https://www.bike-components.de/prod...eSport-Faltreifen-Modell-2013---Auslauf-.html

oder Continental Trail King ProTection Faltreifen Modell 2014 26x2,2
https://www.bike-components.de/prod...-King-ProTection-Faltreifen-Modell-2014-.html da ist aber die lieferzeit so lang ???

und zuletzt Continental Rubber Queen Black Chili ProTection Faltreifen Modell 2013 - Auslauf in 26x2,2
https://www.bike-components.de/prod...ection-Faltreifen-Modell-2013---Auslauf-.html

Die Preise sind ja fast alle gleich daher Spielt dieser keine Rolle den Maxxis fahre ich bis jetzt und möchte mal was anderes fahren was meint Ihr.

Hab euch ein Bild hochgeladen -da fühl ich mich wohl:):)
 

Anhänge

  • CIMG0096.jpg
    CIMG0096.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 96
Bei aufgeweichtem Boden ist der Highroller besser als der Minion F. Bei beiden finde ich die schmale und schwere DH-Version hinten schlecht aber vorne sehr gut. Die Dinger kann man mit sehr wenig Druck fahren. Sehen aus wie 2.1er, aber performen wie 2.4er. :D Wenn's eine leichtere Ausführung sein soll, dann unbedingt breiter als 2.35" Stollenbreite. (Nachtrag: Es gibt noch einen 3. von der Sorte: SwampThing. Siehe Signatur)

Für hinten ist etwas mit viel Volumen und wenig Wandstärke besser. Also z.B. Trail King (hieß bis 2013 Rubber Queen). In die RaceSport-Version gehört ein Latex-Schlauch. Die Protection-Version ist robuster und sorgenfreier, aber dafür auch weniger nachgiebig und rollt bei niedrigem Druck etwas schechter.

Sowohl bei Maxxis als auch bei Conti entsprechen die Breitenangaben höchstens mal zufällig der tatsächlichen Breite. Deswegen: http://www.reifenbreiten-datenbank.de/
 
HY Thiel danke für die schnelle Antwort sag mal kannst du mir sagen wie breit der Reifen ist den du mir empfiehlst, irgendwann mal passe er hinten nicht mehr rein :-) und der zu geringe Abstand macht nur Ärger.

Ist das der Reifen ?? http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-DHRII 2.4 Single Ply-26x2.40.html

Maxxis DHRII in 2.4 Falt MaxxPro

Sind die Daten zuverlässig in der Datenbank ? da mein jetziger Minion ander Maße aufweist http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Minion R-26x2.35.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy RetroRider den Trail King gibt es nicht in 26x2,4 als RaceSport nicht, nur als Protction

und wie du richtig schreibst Volumen sollte er schon haben :-)
 
Ja, die Daten sind zuverlässig:

http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-DHRII 2.4 Single Ply-26x2.40.html

Die habe ich gemessen und dort eingetragen.

Dein jetztiger Minion hat naürlich andere Maße, es ist ja ein anderer Reifen.

Ich fahre aber eine sehr breite Felge und das macht die Karkasse natürlich deutlich breiter.

Wenn du ihn auf deine Felge mit zB 19mm Maulweite aufziehst, ist er mit Sicherheit 3-4mm schmaler oder sogar noch mehr.

Es gibt den DHRII auch mit 2.3 Faltversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort was denkst du über TrailKing ( Antwort von RetroRider )??

Dann sollte ich die Maulweite mal von meiner Felge messen bevor ich den 2,4 bestelle ( wenn ).

Fahrdruck ??? 2,0bar 2,2bar???
 
Wenn du gerne schlammig fährst wäre der Trailking(Rubbequeen) dann glaube ich nicht optimal. Das Profil ist glaube ich zu flach und die Selbstreinigung zu schlecht.
Laut meiner Nachfrage bei Conti kommt die 2,4er ProT Serie auch erst im November
 
Zurück