- Registriert
- 30. September 2023
- Reaktionspunkte
- 106
Guten Abend liebe Community,
ich fahre folgendes Rad in Größe XS:
Trek FX 3 disc gen 3
Der Lenker ist 600mm breit. Für meine Schultern für lange Wege ZU breit (36cm Schulterbreite). Kürzen wollte bisher keine der zwei Werkstätten, da angeblich zu wenig Platz und dann kommt schon die leichte Biegung innen. Zudem habe ich nicht schlecht gestaunt als ich die Griffe abmontiert habe, um die Innerbarends 410 2.0 von sqlab dran zu machen... (siehe Bilder).
Meine Frage ist also:
- Sollte ich lieber direkt zum Beispiel folgenden Lenker kaufen (und dann leider auch den passenden Vorbau):
Rose Lenker
und auch evtl. direkt kürzen lassen?
- einen der passenden Griffe von Sqlab
70X oder 711 holen, damit der Innerbarend weniger Platz benötigt?
Das Problem an denen ist nun nämlich, dass ich Brems- und Schalthebel 20mm weiter nach innen und den Innerbarend zwischen Bremse und Griff positionieren musste.
Nun komme ich schlechter an die entsprechenden Hebel, was auf Dauer sicher zu Schmerzen an der Daumensehne (Schaltung) und am Handgelenk (Bremshebel) führen wird, am aktuellen Griff. Er hat extra eine Fläche nach unten fürs Handgelenk, sodass diese im weg ist, wenn ich weiter innen greifen möchte (siehe Bilder).
Könnte ich die anderen Griffe einfach über diesen "Schaumstoff" drüber machen?
ich fahre folgendes Rad in Größe XS:
Trek FX 3 disc gen 3
Der Lenker ist 600mm breit. Für meine Schultern für lange Wege ZU breit (36cm Schulterbreite). Kürzen wollte bisher keine der zwei Werkstätten, da angeblich zu wenig Platz und dann kommt schon die leichte Biegung innen. Zudem habe ich nicht schlecht gestaunt als ich die Griffe abmontiert habe, um die Innerbarends 410 2.0 von sqlab dran zu machen... (siehe Bilder).
Meine Frage ist also:
- Sollte ich lieber direkt zum Beispiel folgenden Lenker kaufen (und dann leider auch den passenden Vorbau):
Rose Lenker
und auch evtl. direkt kürzen lassen?
- einen der passenden Griffe von Sqlab
70X oder 711 holen, damit der Innerbarend weniger Platz benötigt?
Das Problem an denen ist nun nämlich, dass ich Brems- und Schalthebel 20mm weiter nach innen und den Innerbarend zwischen Bremse und Griff positionieren musste.
Nun komme ich schlechter an die entsprechenden Hebel, was auf Dauer sicher zu Schmerzen an der Daumensehne (Schaltung) und am Handgelenk (Bremshebel) führen wird, am aktuellen Griff. Er hat extra eine Fläche nach unten fürs Handgelenk, sodass diese im weg ist, wenn ich weiter innen greifen möchte (siehe Bilder).
Könnte ich die anderen Griffe einfach über diesen "Schaumstoff" drüber machen?
Anhänge
-
PXL_20241222_102936313.MP.jpg587 KB · Aufrufe: 234
-
PXL_20241222_102951183.MP.jpg510,6 KB · Aufrufe: 215
-
PXL_20241222_102923779.MP.jpg508,8 KB · Aufrufe: 220
-
IMG-20241220-WA0017.jpeg133,1 KB · Aufrufe: 220
-
PXL_20241220_170836893.MP.jpg557,7 KB · Aufrufe: 228
-
IMG-20241220-WA0013.jpeg166,4 KB · Aufrufe: 232
-
PXL_20241222_102948759.MP.jpg644,6 KB · Aufrufe: 232
-
PXL_20241220_170908587.MP.jpg550,6 KB · Aufrufe: 212
-
PXL_20241220_170847170.MP.jpg560 KB · Aufrufe: 203
-
PXL_20241222_102850751.MP.jpg678,2 KB · Aufrufe: 183