Neuer Lenker oder andere Griffe?

Registriert
30. September 2023
Reaktionspunkte
106
Guten Abend liebe Community,

ich fahre folgendes Rad in Größe XS:
Trek FX 3 disc gen 3
Der Lenker ist 600mm breit. Für meine Schultern für lange Wege ZU breit (36cm Schulterbreite). Kürzen wollte bisher keine der zwei Werkstätten, da angeblich zu wenig Platz und dann kommt schon die leichte Biegung innen. Zudem habe ich nicht schlecht gestaunt als ich die Griffe abmontiert habe, um die Innerbarends 410 2.0 von sqlab dran zu machen... (siehe Bilder).

Meine Frage ist also:
- Sollte ich lieber direkt zum Beispiel folgenden Lenker kaufen (und dann leider auch den passenden Vorbau):
Rose Lenker
und auch evtl. direkt kürzen lassen?

- einen der passenden Griffe von Sqlab
70X oder 711 holen, damit der Innerbarend weniger Platz benötigt?

Das Problem an denen ist nun nämlich, dass ich Brems- und Schalthebel 20mm weiter nach innen und den Innerbarend zwischen Bremse und Griff positionieren musste.
Nun komme ich schlechter an die entsprechenden Hebel, was auf Dauer sicher zu Schmerzen an der Daumensehne (Schaltung) und am Handgelenk (Bremshebel) führen wird, am aktuellen Griff. Er hat extra eine Fläche nach unten fürs Handgelenk, sodass diese im weg ist, wenn ich weiter innen greifen möchte (siehe Bilder).
Könnte ich die anderen Griffe einfach über diesen "Schaumstoff" drüber machen?
 

Anhänge

  • PXL_20241222_102936313.MP.jpg
    PXL_20241222_102936313.MP.jpg
    587 KB · Aufrufe: 234
  • PXL_20241222_102951183.MP.jpg
    PXL_20241222_102951183.MP.jpg
    510,6 KB · Aufrufe: 215
  • PXL_20241222_102923779.MP.jpg
    PXL_20241222_102923779.MP.jpg
    508,8 KB · Aufrufe: 220
  • IMG-20241220-WA0017.jpeg
    IMG-20241220-WA0017.jpeg
    133,1 KB · Aufrufe: 220
  • PXL_20241220_170836893.MP.jpg
    PXL_20241220_170836893.MP.jpg
    557,7 KB · Aufrufe: 228
  • IMG-20241220-WA0013.jpeg
    IMG-20241220-WA0013.jpeg
    166,4 KB · Aufrufe: 232
  • PXL_20241222_102948759.MP.jpg
    PXL_20241222_102948759.MP.jpg
    644,6 KB · Aufrufe: 232
  • PXL_20241220_170908587.MP.jpg
    PXL_20241220_170908587.MP.jpg
    550,6 KB · Aufrufe: 212
  • PXL_20241220_170847170.MP.jpg
    PXL_20241220_170847170.MP.jpg
    560 KB · Aufrufe: 203
  • PXL_20241222_102850751.MP.jpg
    PXL_20241222_102850751.MP.jpg
    678,2 KB · Aufrufe: 183
Das Problem an denen ist nun nämlich, dass ich Brems- und Schalthebel 20mm weiter nach innen und den Innerbarend zwischen Bremse und Griff positionieren musste.
Nun komme ich schlechter an die entsprechenden Hebel, was auf Dauer sicher zu Schmerzen an der Daumensehne (Schaltung) und am Handgelenk (Bremshebel) führen wird, am aktuellen Griff. Er hat extra eine Fläche nach unten fürs Handgelenk, sodass diese im weg ist, wenn ich weiter innen greifen möchte (siehe Bilder)
Was noch ginge wäre den Schalthebel außen zu montieren, also von innen nach außen: Bremsgriff, Schalthebel, Innerbarend, Griff

Achja interessante Griffe 😲
 
Also auf den Bildern hast du die Hand immer ganz aussen am Griff. Was dafür spricht das der Bremsgriff zu weit aussen ist.Bremsen tut man maximal mit 2 Fingern. Es sieht auch so aus, als wären die Bremsen zu weit nach oben gedreht. Kann man auf den Bildern wegen der Perspektive aber nicht so gut erkennen. Hast du wen, der deine Hände Fotografieren kann, wenn du richtig auf dem rad sitzt. Einmal von oben und einmal von der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf den Bildern hast du die Hand immer ganz aussen am Griff. Was dafür spricht das der Bremsgriff zu weit aussen ist.Bremsen tut man maximal mit 2 Fingern. Es sieht auch so aus, als wären die Bremsen zu weit nach oben gedreht. Kann man auf den Bildern wegen der Perspektive aber nicht so gut erkennen. Hast du wenn der deine Hände Fotografieren kann, wenn du richtig auf dem rad sitzt. Einmal von oben und einmal von der Seite.
Ganz außen deshalb, weil eben unten dieser ausladende ergonomische Flügel für das Handgelenk ist. Greife ich weiter innen, ist das Teil im Weg. Ich kann die Bremsen kaum nach unten stellen, weil die Schaltung drunter ist und sie dann einfach nur dagegen stößt und nicht weiter runter kann.
 
Dann ist die Bremse ja leider noch weiter weg🙃
Besser Bremshebel als Schalthebel "zu" weit 😅
Wenn die Bremse noch neu ist, ist noch nicht die volle Leistung da, das ändert sich noch und dann reicht der Zeigefinger... der Bremshebel lässt sich auch näher an Lenker einstellen damit Du besser dran kommst.

Würde aber eine Sache nach der anderen ändern und dazwischen ein paaar mal fahren, ausprobieren und dann wieder eine Sache ändern
 
Besser Bremshebel als Schalthebel "zu" weit 😅
Wenn die Bremse noch neu ist, ist noch nicht die volle Leistung da, das ändert sich noch und dann reicht der Zeigefinger... der Bremshebel lässt sich auch näher an Lenker einstellen damit Du besser dran kommst.
Echt? Man kann auch solche Bremsen näher ranholen? Kannte das bisher nur bei meinem Rennrad, da ist sie natürlich auch so nah wie möglich. Ich schau mal.
 
Die Schaltung kann man ja mitdrehen. Die scheint auf Bild eh zu tief zu sein. Bei meinem jüngsten sieht die perfekte Position von Bremse und Schaltung übrigens so aus.
IMG_20240929_082922~2.jpg

Von deinen Fotos her würde ich schätzen, dass er kleinere Hände hat als du. Der Einsatzbereich ist natürlich etwa anders. Er bremst übrigens mit einem Finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn der dieser ominöse Flügel, der im Weg sein soll und wegen dem du ganz außen greifen musst?

Edit: Ah, jetzt hab ich ihn auf einem Bild entdeckt. Kannst du nicht einfach den Grif f und damit auch den Flügel so (nach unten) drehen, dass der Flügel nicht im Weg ist?
 
Habe gerade mal nachgemessen. Hole ich den 711er Griff, wird der Innerbarend direkt an den Griff geklemmt. Somit gewinne ich einen ganzen cm. Bin somit wieder näher an der Bremse und habe keinen komischen Flügel unten. Das könnte erstmal die Lösung sein. Zwischen den barends sind dann ungefähr 36cm. Sehr angenehm 😄 Ma schauen, wie es wird.
 
Bremse etwas rangeholt und die neuen Griffe dran. Fühlt sich gut an, so im Stand. Neues Problem: Egal, wie eng man die barends schraubt, der Griff bewegt sich hoch und runter wenn man beherzter zugreift.
Links etwas weniger als rechts. Auch im Anleitungsvideo schiebt man den Barend nur auf die eine Seite des Griffs und schraubt die Schraube unten zu am Lenker. An der Außenseite des Griffs ist nichts zum Festschrauben.
Liegt es vielleicht an diesem dummen Schaumstoff? Hatten Carbonpaste (ja, bräuchte bei Alu eigentlich etwas anderes..) auch ausprobiert.
Am Ende muss deswegen ein neuer Lenker her😭
Hier ein Video:
Griff beweglich
 

Anhänge

  • PXL_20241223_165451061.MP.jpg
    PXL_20241223_165451061.MP.jpg
    665 KB · Aufrufe: 155
  • PXL_20241223_165445446.MP.jpg
    PXL_20241223_165445446.MP.jpg
    485,2 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als Erstes die Schelle vom Schalthebel mit der von der Bremse tauschen.

Der Bremshebel ist so lang den könntest du ja beim 600er Lenker fast am Vorbau befestigen.

Mit wie vielen Fingern bremst du?
Ich bremse gerne mit zwei Fingern und jetzt passt es auch soweit. Das ist nun fast perfekt + schalten geht nun auch wieder gut. Habe mich drauf gesetzt und das Fahren simuliert. Keine Ahnung wie ihr bremst, aber würde ich den Bremshebel weiter nach innen machen, wäre mein Handgelenk total abgeknickt. Handschuhgröße 6😅
 
Sorry, ja... Hatte irgendwie die anderen Antworten nicht gesehen.

Ich Bremse nur mit dem Zeigefinger.
Zwischen Griff und Schelle vom Bremshebel sind 27mm Platz. So liegt mein Zeigefinger genau an der angedachten Stelle am (Einfinger-)Bremshebel an.

Hier kann man es sehen. Sogar der Hebel für die Dropper kommt noch dazwischen.
PXL_20240512_182836831.jpg
 
Liegt es vielleicht an diesem dummen Schaumstoff? Hatten Carbonpaste (ja, bräuchte bei Alu eigentlich etwas anderes..) auch ausprobiert.
Am Ende muss deswegen ein neuer Lenker her😭
Wie wird den der Griff fest gemacht, mit ner Schelle oder einfach auf den Lenker gesteckt? Läuft wahrscheinlich auf nen neuen Lenker hinaus
 
Wie wird den der Griff fest gemacht, mit ner Schelle oder einfach auf den Lenker gesteckt? Läuft wahrscheinlich auf nen neuen Lenker hinaus
Das Innenteil vom Griff wird abgechraubt, der Innerbarend draufgesteckt und beide Sachen mit der Schraube des Barends fixiert auf den Lenker. Mehr ist da leider nicht.
Habe SQlab mal geschrieben.

Die Brems- und Schaltgriffe würden aber dann einfach auf den neuen 25,4mm Lenker übernommen werden können, oder? (Also z.B. der oben von Rose)?
 
Scheint wohl so, als müsste Bremsenreiniger oder Haarspray reingesprüht werden in die Griffe, um sie korrekt zu positionieren und wenn sich das verflüchtigt hat, sitzen sie bombenfest. Und um sie abzumachen, ist einiges zu tun🥲😂 da meckern schon einige online..was für eine.. interessante Konstruktion.
 
Zurück