neuer Rahmen gesucht

Ryu

Registriert
8. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
Hallo:

Ich steh vor folgendem Problem:
Bei dem Aufbau eines neuen Bikes kann ich mich bisher absolut
nicht für einen bestimmten Rahmen entscheiden.
Bisher war ich eher ein Fürsprecher des Hardtails, durch den
technischen Fortschritt im Bereich Fahrwerke mag jetzt vielleicht
doch die Zeit gekommen sein, sich an ein Fully zu wagen.
Ich meine hierbei das LRS/LSD/wieauchimmer-System von Centurion,
Merida & Bergwerk. Das System von Giant (NRS) erscheint vom
bisher Gehörten auch interessant.
Es sollten auf jeden Fall keine merklichen antriebseinflüsse etc. auftreten.
(Wenn ich z.B. an die hochgelobten NoPogo-Bikes von
Centurion denke... da kann ich mir ja gleich eine Schaukel kaufen
(ok , etwas übertrieben vielleicht ;) ))
Einsatzbereich: XC / Marathon
Das Bike sollte also nicht zu schwer werden, jedoch auch kein
6fach Konifizierter Leichtbaunsinn der bei meinen 90kilos an seine
Grenzen stößt.
Desweiteren überlege ich mir auf Speedhub umzusteigen
Falls es ein fully wird, muß sich zeigen ob sich diese Sache realisieren
läßt, mit Horst-Link ja wohl nicht....
Es ist mir klar, daß man sich hier die Wartungsfreiheit gewichtsmäßig
teuer erkauft, da ich jedoch keine Rennen fahre bin ich am
überlegen, es zähneknirschend in Kauf zu nehmen.

meine Favoriten:
HT: Giant MCM Team, Simplon Gravity
FS: Bergwerk Faunus LSD Carbon, Simplon Cirex, Giant XTC Team
Es handelt sich bei den Rahmen (bis auf das XTC) ausschließlich
um Carbon-Konstruktionen (meiner Meinung nach der beste Werkstoff
für Bikes sofern es sich nicht um DH-Boliden handelt)

Da ich wirklich unschlüssig bin, würde ich mich über Kritik,
Erfahrungsberichte (LSD-System?) & Tipps von euch freuen.

bis denn, Ryu
 
Hoi,

das Giant XTC bin ich mal im direkten Vergleich zu meinem damaligen Fully gefahren & es fühlte sich subjektiv an wie ne Bleiente. Mag aber am Gewichtsunterschied von über 1Kg gelegen haben.

Zu den Anderen kann ich nix sagen, würde für mich aber das Simplon Cirex favourisieren da es meiner Meinung nach aus ner sehr Kompetenten Schmiede kommt und mir auch vom Optischen her sehr gefällt. Zumal auch die Verarbeitung der Rahmen, die ich gesehen habe, tadellos war.
& es ist ein wartungsarmer oder sogar wartungsfreier Eingelenker.


:bier:
 
Wie immer stimme ich fürs HT aus allgemeinhin bekannten Gründen.
Bei den 90kg kommt das MCM allerdings nicht in Frage, da es recht weich ist.
Als sehr steifes Carbon HT gilt das OCLV von Treck. Gefällt mir sehr gut. Allerdings siehts in echt anders aus als auf Fotos.

Also mein Tip: OCLV von Treck. Mit Speedhub und XC Discbrakes.
 
danke für die Antworten so far ...

das mit Treck ist ein guter Tipp, ich werde mich in diese Richtung mal schlau machen.
@ renn maus:
die Sache mit dem MCM-Rahmen habe ich jetzt schon von mehreren Leuten gehört. Ich selbst habe einen älteres Exemplar von Giant mit dem ich sehr zufrieden bin (nicht zu weich). Scheint bei den neueren aber wirklich Probleme zu geben bei Rahmengrößen über 19". Schade eigentlich .... ein schöner Rahmen....
 
Zurück