NEUERS Alutech - Frame 2011

Hallo Fanes Gemeinde,
ich will mein 15,5 kg Fanes irgendwie mehr Richtung der 14kg bringen.
Ich fahre meistens Touren und irgendwo ist mir die Spreizung zu meinem vorigen 11,9kg 301 etwas groß.

Ich habe ein V2 enduro mit Vivid Air,Lyrik Air in größe M.

So jetzt habe ich im Winter schon auf Latexmilch umgebaut.

Ich grübele nun über folgende Diät:
- XT Bremse und 203/180 Scheiben gegen X0 tauschen, wird irgendwo um -250g ausgehen.
-RQ 2,4 vorn und Ardent 2,4 hinten gegen MK2 2,4 Prot tauschen, geht auch mit so um -350-400g aus
-Carbon Strebe geht auch um -300g aus

Am Vivid und Lyrik läßt sich nicht viel ändern, die 90g die der Monarch RC3 weniger hat,naja.

Alternative wäre Fanes weg und ein Canyon Nerve Al+ kaufen, das so 13,4 oder weniger kg hat.
Bin echt am grübeln das Geld ins Fanes zu investieren oder das Fanes zu verkaufen und evtl noch bissl was übrig zu haben.
 
Wenn du sich wirklich trennen willst, dann schau dir mal die radon slides an. Gehen bis 12 kg runter und fahren sich einfach geil. Im direkten Vergleich zum Fanes eine echte Alternative. Ich war sehr überrascht und sogar etwas schneller als mit meiner fanes.
 
Ja die Trennerei ist nicht unweit,allerdings weiß ich auch das Nerve AL+ ist weder ein Fanes noch ein 301 vom fahren her,es wird nicht so Scheiß-egal-was-kommt über alles hinweg rollen was im Weg ist.

Ich denke Ollo kann hier ganz gut helfen,der baut seine zwei ja öfter um und kann mir weiterhelfen inwiefern 1-1,5kg am Fanes weniger,also irgendwo 14-14,5kg konkurenzfähig auf touren zu 13,x oder weniger sind.

Die Slides gefallen mir dieses Jahr so gar nicht wirklich,die Nerve AL+ Geometrie ist vorn flacher und hinten steiler.
 
Überlege auch gerade mein Fanes abzuspecken. Die braucht nicht mehr in den Bikepark.
Eine Möglichkeit ist die Muddy Mary und Advantage gegen Fat Alberts 2.4 zu tauschen. Ich hab noch nicht geguckt was das bringt. Die einzige andere Möglichkeit wäre den Rocco gegen nen RP23 zu tauschen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht die Fanes damit auch noch gut. XO oder XTR Komponenten würden siche auch was bringen, sind mir aber zu teuer.
 
Richtig, Schwalbe habe ich zumindest daher gar nicht auf dem Schirm.
MK2 2,4 ist m.M. das Mindeste,aber noch Tourenfähig.

XTR ist mir auch zu teuer,eine X0 Bremse dagegen geht ja noch.

RP23...finde ich das gleiche wie Monarch RC3, wenns ans Fahrwerk geht könnte man auch überlegen die Lyrik oder 55iger gegen die bald verfügbare Pike mit 160mm,spart ja auch 300g.

Jedoch muss man sich dann wirklich fragen ob man nicht mit einem AM besser fährt und da haben andere,sorry Jürgen, nette und vor allem schon am Rahmen schlankere Angebote.
 
Das Carver ICB hat wohl keiner mehr auf dem Schirm? Ansonsten Speci Stumpjumper....für mich noch immer DAS Trailbike. Am Ende wird es immer ein Kompromiss werden. Mehr Allrounder als die Fanes geht kaum. Shimano-Bremsen würde ich aber nie gegen Avid eintauschen, egal wieviel Gewicht das ausmacht.
 
Das ICB ist ne bessere Kopie der Fanes und schon restlos weg, bzw. wenns Stornierungen
gegeben hat sind die auch wieder schneller weg als man gucken kann.

Wenn du wirklich Gewicht sparen willst, dann solltest du direkt ne Kategorie tiefer suchen,
ein Enduro dem Gewicht wegen in seiner Funktion beschneiden, ich weiß nicht ;)
 
Ich behaupte auch mal, dass man den einen Kilo nicht wirklich spürt. Bin ich ziemlich sicher. Es ist wurscht, ob die Gabel 300g wenniger wiegt. Wenn Gewichtstuning, dann da, wo man es merkt, nämlich an den Laufrädern. Da wird man die 300g deutlicher merken. Aber eine Bremse oder dergleichen wegen 100g zu tauschen, Sorry...!
Aber irgendeiner muß die Wirtschaft ja ankurbeln und Kaufkraft an den Tag legen. Denn ich tue es nicht. :D
Und ich bin auch der Meinung, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht geben wird, lediglich eine Annäherung. Und da muß ich hier Recht geben, ich wüßte jetzt nicht mehr viele Bikes, die dem näher kommen, wie das Fanes. Aber das muß jeder selber wissen.
 
nunja, wenn man es konsequent macht, dann läppert sich die paar Gramm hier und da dann doch schnell zusammen, v.a. wenn man im angepeilten Einsatzbereich Abstriche in Haltbarkeit und Funktion machen kann. Kostet halt alles nur viel Geld.
 
Ich behaupte auch mal, dass man den einen Kilo nicht wirklich spürt. Bin ich ziemlich sicher. Es ist wurscht, ob die Gabel 300g wenniger wiegt. Wenn Gewichtstuning, dann da, wo man es merkt, nämlich an den Laufrädern. Da wird man die 300g deutlicher merken. Aber eine Bremse oder dergleichen wegen 100g zu tauschen, Sorry...!
Aber irgendeiner muß die Wirtschaft ja ankurbeln und Kaufkraft an den Tag legen. Denn ich tue es nicht. :D
Und ich bin auch der Meinung, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht geben wird, lediglich eine Annäherung. Und da muß ich hier Recht geben, ich wüßte jetzt nicht mehr viele Bikes, die dem näher kommen, wie das Fanes. Aber das muß jeder selber wissen.

:daumen: word!

nunja, wenn man es konsequent macht, dann läppert sich die paar Gramm hier und da dann doch schnell zusammen, v.a. wenn man im angepeilten Einsatzbereich Abstriche in Haltbarkeit und Funktion machen kann. Kostet halt alles nur viel Geld.

erklärt mir doch mal, wie man das anpappen von Dreck konsequent vermeidet?


medium_DSCF2324.jpg
 
Mal ganz kurz was zwischendurch. Vielleicht weiß ja jemand ,warum. Mein Profilbildchen habe ich eigentlich gewechselt. Aber irgednwie wird das alte Bild immer noch angezeigt. Warum? Wenn ich auf mein Profil gehe, sehe ich das Neue.
Ich habe in der SUFU nichts gefunden.
 
Ja die Trennerei ist nicht unweit,allerdings weiß ich auch das Nerve AL+ ist weder ein Fanes noch ein 301 vom fahren her,es wird nicht so Scheiß-egal-was-kommt über alles hinweg rollen was im Weg ist.

Ich denke Ollo kann hier ganz gut helfen,der baut seine zwei ja öfter um und kann mir weiterhelfen inwiefern 1-1,5kg am Fanes weniger,also irgendwo 14-14,5kg konkurenzfähig auf touren zu 13,x oder weniger sind.

Die Slides gefallen mir dieses Jahr so gar nicht wirklich,die Nerve AL+ Geometrie ist vorn flacher und hinten steiler.



stört das Gewicht wirklich beim Fahren und Spaß haben oder stört es mehr im Kopf ? ;):D;) ......

Der Gewichtsunterschied beim Dämpfer sind laut Katalog 175g. Für das Tourenfahren reicht ein normaler Monarch, ein leichter LR Satz (Fun works Am ride und DT Naben z.b.) und Reifen über die gerne mal genölt wird, Conti MK II Prot. in 2,2 am Hinterrad und Baron 2,3 vorne. Die Reifenkombi war absolut Lago Tauglich. Vielleicht noch andere Pedale, Reverse Trailseeker mit 300g.
Nicht das andere Radmarken nicht auch was können, ich bin vor Kurzem ein Conway Q AM 800 gefahren, klasse Rad oder ein Bergamont Threesome auch gut aber Fanes bleibt halt Fanes
 
erklärt mir doch mal, wie man das anpappen von Dreck konsequent vermeidet?

Nur noch trockene Waldwege fahren. Das wäre sehr konsequent :D

Ich denke eine Fanes Enduro, die ja vom Rahmen her nicht besonders leicht ist, ist einfach keine gute Basis, wenn man sich nur noch auf Touren konzentrieren will. Dann doch besser einen leichteren Rahmen nehmen.

Eine Fanes Enduro braucht man doch nur, wenn man zumindest ab und zu mal richtig im Groben unterwegs ist und auch mal das Gas stehen lassen will, was gelegentlich zu mehreren handbreit Luft unter den Reifen führt.

In den richtigen Händen kann ein Stumpi (evtl. auch 29er oder Evo) auch sehr viel, andere AMs natürlich auch. Aber für viel Geld eine Fanes E zum Tourer umzubauen, erscheint mir auch suboptimal.

Horses for Courses :daumen:
 
Mir is meine reverb nun zum zweiten mal verreckt. D.h. sie sackt im arretierten zustand 1-2 cm ein. Hatte sie deswegen schonmal zu sport import geschickt. Jetzt wollt ich sie ausbauen aber eine alu schraube vorne vom kabelhalter ist ausgelutscht das teil will einfach nicht raus. Hab schon vorsichtig versucht mit nem hammer und schraubendreher leicht versucht sie einzukerben und mit leichten schägen zu drehen, aber das teil ist weicher als butter :mad:
 
Schraube anbohren, Torx mit etwas Übergröße einschlagen und rausdrehen. Ich habe diese Schrauben bereits gegen Edelstahl-Pendants getauscht. Hohle Titanschrauben wären vllt. auch nicht schlecht, aber deutlich teurer.
 
stört das Gewicht wirklich beim Fahren und Spaß haben oder stört es mehr im Kopf ? ;):D;) ......

Die Frage stell ich mir auch jedesmal wenn ich meine ins Auto oder an den Montageständer hebe. :D
Dann denk ich ans Fahren und kann nur immer wieder breit :D:D:D.
Das Gewicht merk ich allerhöchstens beim Tragen.

Frei nach dem Motto... "Ist die Fanes zu schwer, bist du zu schwach":lol:


Nicht das andere Radmarken nicht auch was können, ich bin vor Kurzem ein Conway Q AM 800 gefahren, klasse Rad oder ein Bergamont Threesome auch gut aber Fanes bleibt halt Fanes

Zu der Erkenntniss bin ich auch schon gekommen:daumen:



Ich würde ebenfalls nie im Leben ne Shimano Bremse gegen eine Avid tauschen:eek: netmal wenn se 400g leichter wär.;)
 
So,die ersten rund 500g sind weg.

RQ 2,4 am VR gegen MK2 Prot in 2,4 950-710g = -240g,einmal neu geordert
Ardent 2,4 am HR gegen MK2 2,4 840-715g= -135g, ein MK2 kam frisch aus der Reklamation
Shimano PDM 520 gegen Eggbeater 1 375g-270g= -105g,einmal Eggbeater geordert
Sram 36-11 gegen XT 32-11= -50g, die lag eh noch rum

Langt zum Touren.
Carbon Strebe und X0 schlagen noch mit ca 300g und 250g zubuche.
Hätte echt nicht gedacht das die X0 so viel leichter ist als die XT,mal sehen was mich der Tausch effektiv kostet.

Alles weitere geht dann ins Detail, evtl noch 100g an der 3 Fach Xt kurbel in dem man eine 2 fach ohne Bash nimmt.

Evtl laß ich noch die Reverb daheim und begnüge mich für Touren mit einer normalen Stütze die eh noch rum liegt, das dürfte dann in 14/13,9 enden, damit bin ich dann nicht so unweit eines Canyon AL+,habe allerdings immernoch das bergab bessere und dann insgesamt vermutlich auch vortriebsstärkere Bike.

Das Gewicht stört nicht nur im Kopf,sondern auch in der Datenbank meines Rox-Datacenters,die jetzt bis 2010 zurück geht :heul:
Allerdings sehe ich da auch das die Fanes die Bergab Queen ist, in der Ebene und Bergauf fehlt was, bzw ist zu viel da.
Habe gestern erschreckend festgestellt...2010 1800km,2011, 1500km und dann im ersten Fanes Jahr 2012 nur 550km....kein guter Trend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du wirklich auf die Performance und Problemlosigkeit der XT-Bremse verzichten und dir ne Avid ans Rad schrauben???

Ich für meinen Teil war heilfroh als ich keine Avid Bremse mehr hatte...;)

Ausserdem hab ich da so die Gewichtsinfo (Gewichtsdatenbank)
Avid Elixir X0 ca. 450g und Shimano XT M785 ca. 580g

Also werdens keine 250g Gewichtsunterschied werden...;)
 
Oha, 11-32 Kassette? Die 50g Einsparung werden durch das zusätzliche Lactat in den Beinen wieder ausgeglichen :D

Mal ohne Quatsch: Wenn Du eh überlegst Kurbel, Bremse zu tauschen, warum nicht gleich XX1?

Andere Option: Gabel tauschen (Durolux), langer Radstand und dann auf 650B gehen, denn Rollwiderstand ist entscheidender als Gewicht....zumindest wenn es um Touren fahren und nicht Touren tragen geht.
 
Zurück
Oben Unten