NEUERS Alutech - Frame 2011

Danke für den Einwand! So allmählich schnalle ich das anscheinend auch mit den Steuersätzen :rolleyes:

Servus,

der von dir verlinkte HOPE Steuersatz dürfte doch garnicht passen, da obene eine normale außenliegende Lagerschale (mit geringerem Außendurchmesser) verbaut wird - oder sehe ich das falsch?

Hingegen sollte der Hope Steuersatz passen , da sowohl oben als auch unten ZS gewährleistet wird: http://www.hopetech.com/page.aspx?itemID=SPG188


Grüße
Kalle
 
... Ich baue meine Fanes lieber selbst auf.

...
Dämpfer: Rock Shox Vivid Air
...

Hallo,

ich zitiere jetzt mal dich stellvertretend für alle die über den Vivid Air nachdenken.
Hast du/ihr schonmal über den Monarch PLUS RC3 nachgedacht? Klingt auch sehr interessant und ist nochmal deutlich leichter.
Zudem hat er eine schnell zu bedienende Plattform.

Zum Vivid Air findet man langsam ja auch kritische Stimmen. http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/rockshox-2011-latest-long-travel-shocks-26213

Bin mit im Moment unsicher welchem man den Vorzug geben soll.
 
Servus,

bei "Monarch" habe ich intuitiv ein ungutes Gefühl und muss an das leblose, überdämpfte Etwas im Canyon Nerve meines Kumpels denken :( Gewichtsersparnis schön und gut aber mir wäre die (hoffentlich vorhandene) Mehrperformance des Vivid Airs das Mehrgewicht eindeutig wert.

Dein verlinkter Artikel klingt aber durchaus interessant. Also - wer spielt Versuchskaninchen? :D

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun weiß man leider nicht was der Monarch wirklich wiegt aber die Angabe für den Vivid Air ist auf NSMB mit 412g / 410g mal volkommen falsch :D



Das ist ein "kleiner" 216er...

Dann wären es knapp 200g... das finde ich intressant ;) Also wer testet :D
 
Nein, noch kann ich den kleinen Teufel, der immer mehr Bikes in meiner Garage sammelt in Schach halten, aber eigentlich hat er bisher immer gewonnen. :D

Mir ist nur kurzfristig ein LRS fürs Quake dazwischen gekommen...

Ich weiß auch nicht genau warum, aber ich mag den Vivid Air nicht so richtig. Ist eher grundlos, aber hmmm... zumindest ist er häßlich :)

Habe auch noch die Aussage von JÜ im Hinterkopf das eine Plattform "ganz gut" wäre für den Hinterbau der Fanes.

Zudem würde mein DHX 5.0 mit Titanfeder auch "nur" knapp 700g wiegen und ein DSP Dueler wäre bei ca. 620g...

Naja mal schauen ....
 
Hm den Teufel kenne ich.

Schön ist der Vivid absolut nicht, aber sicher funktionell :D

Der Vivid hat doch eine einstellbare Low Speed Druckstufe, von daher solltest du keine Bedenken haben.
 
Mir wurde bei meinem Besuch der Rocco Air TST als Dämpfer ans Herz gelegt.
Er wird es auch erst einmal, trotz Discooptik.
Dann werden wir mal weitersehen...
 
Schaut euch mal den Manitou ISX6 an. Hab den jetzt knapp 3Monate in meinem Enduro. Klar die Einstellerei braucht ein bißchen aber wenn man sein Setup gefunden hat, tut er das was man von ihm will.
 
Beim Monach+ sollten Ihr Bedenken das der Laut Jürgen frühestens im März verfügbar sein soll. Und im Bikeradar hatte ich was von 'autumn' gelesen....
 
Meine persönliche Meinung:
Ich bin den Monarch plus leider noch nicht gefahren aber er ist, genau wie der DHX Air und der Roco Air, so eine seltsame Konstruktion wo die Luftkammer auf der gleichen Seite sitzt wie der Piggybag, sprich das Öl beim Einfedern an der Zugstufennadel vorbei (!) durch die Kolbenstange in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird. Wer mich kennt weiß wieviel ich vom DHX Air halte, same rules apply here ;) Der Roco Air rehabilitiert sich durch seine leistungsfähige Dämpfung die weitestgehend dem WC Coil Modell entspricht.

Warum das Ganze?
Der Vorteil liegt darin das man leicht unterschiedliche Air Sleeves montieren kann. Der Nachteil liegt u.a. in zusätzlichen Dichtungen, einen unspaßigen Entlüftungsprozess und höherem Fertigungsaufwand. Dämpfungsseitig ist der Monarch Plus wohl nix anderes als ein normaler Monarch, nur mit etwas mehr Öl und minimal geänderten Einstellern. Der Vivid ist im Gegensatz dazu ein Twintube-Dämpfer mit exzellenter Verstellbarkeit, einem riesigen Luftvolumen, tonnenweise Öl und vor allem "no nonsense", einen Vivid einzustellen gelingt fast jedem. Wie eine Motion Control Gabel, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Vor allem als schwerer Fahrer würd ich den Vivid Air nehmen. Als leichter Fahrer den normalen Monarch. Ich seh bis heute die Existenzberechtigung für diese "nix halbes, nix ganzes" Dämpfer nicht. Wahrscheinlich bin ich zu altbacken. Man kommt nicht umhin zu denken das der Markt da wieder was hervorgebracht hat was der Kunde zwar nicht braucht, aber sicher doch haben will.

Wer weder Vivid noch Monarch mag und sich auch mit einem Roco Air nicht glücklich machen lässt der sollte sich mal die arg unterschätzten Manitou ISX Air Dämpfer beschauen, diese arg unterschätzten Dämpfer sind ganz vorn mit dabei.

MfG
Stefan

@Kalle Blomquist - Ich wette dein Monarch hatte schlicht und ergreifend einen völlig absurden Tune, kenne da schon mehrere Opfer die völlig falsch abgestimmte Monarchs im Rad hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

@ fofiman: es müsste eine 34,9mm Sattelklemme (bei 31,6mm Sattelstützendurchmesser) sein

@ Stefan: Vivid Air oder Rocco Air Wc - welcher Dämpfer ist denn dein heimlicher Favorit?

Das mit der Abstimmung kann schon gut sein. Das Nerve fährt sich ziemlich "teigig" mit dem Monarch.
 
das kann ich für Stefan beantworten:

Roco Coil WC

;-)

Nein, nicht in der Fanes.
Da lohnt sich das Monstrum (das bei mir normal die Antwort auf alle Fragen des Bergabsportes ist) einfach nicht. Was bringt mit unter 3000g an Rahmen wenn ich dann 1,1kg Dämpfer rein hänge?

Roco Air oder Vivid Air für schwere Fahrer, für leichte Monarch!

MfG
Stefan
 
für mich kommt nie mehr ein air dämpfer in ein rad (gehöre zu den schweren) :)

und wenn coil dann eher den roco tst in diesem fall
 
also in mein fanes
kommt ein dhx mit titanfeder(liegt hier zufällig rum:D)
und einen rs pearl hab ich auch noch hier
den ich testen werd

aber da ich fahrfertig zu den 090.0 nummern gehör ist ne feder meine erste wahl

wenn der rahmen nur schon da wär :lol:
 
Ich schlag nach dem Frühstück die 0,1 Tonnen auch durch (und das auf 172cm), für mich ist Feder normal auch immer erste Wahl. Bei der Fanes würd ich auf Luft setzen.

MfG
Stefan
 
Zurück