NEUERS Alutech - Frame 2011

Hi zusammen,

wie groß ist denn die rahmenseitige Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze & wieviel Sattelstütze (ab Oberkante Sitzrohr) passt ins Sitzrohr?

langbeinige grüße,
Jan
 
Hi zusammen,

wie groß ist denn die rahmenseitige Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze & wieviel Sattelstütze (ab Oberkante Sitzrohr) passt ins Sitzrohr?

langbeinige grüße,
Jan

Hatte Jürgen auch die Frage gestellt wie weit man die Sattelstütze versenken kann (wegen des gebogenen Sitzrohres). Die Antwort war ca. 330 mm.

Die mindest Einstecktiefe wird doch wie üblich 80 - 100 mm sein.
 
Moin Leutz!

War ne Weile unterwegs...in bösen Taiwanland ;)

Wollte grad noch was zum Thema Umwerfer sagen:
SRAM S3 entspricht der E-Type aufnahme. Dafür ist der Rahmen ausgelegt. 7-10fach sollte also niemandem Kopfzerbrechen bereiten.
Allerdings bin ich kein großer Fan von 10fach weil: teuer, imho ziemlich unnötig, höherer Verschleiß...überlegt euch gut, ob ihr euch so'n Zeuch wirklich an den Rahmen kloppen wollt...

MfG
Stefan
 
Achso...Einstecktiefe:
Nach Zeichnung Größe M beginnt die Biegung im Sitzrohr bei 337mm (ab Oberkante).
D.h. 310-320mm kann das Rohr vernünftig ausgerieben werden...ich denke das ist ausreichend für alle Lebenslagen.

MfG
 
Allerdings bin ich kein großer Fan von 10fach weil: teuer, imho ziemlich unnötig, höherer Verschleiß...überlegt euch gut, ob ihr euch so'n Zeuch wirklich an den Rahmen kloppen wollt...

Danke für diesen Kommentar! :anbet:
Das ist mal ehrlich :daumen:

Bin ja schon einige Zeit sehr interessiert am mitlesen, und muss sagen, das hier wird mir immer sympathischer ;)
 
Hallo!

Meld mich mal zum Thema Umwerfer.

Hier ein Bild auf dem man schön erkennen kann, an welcher Stelle der E-Type Umwerfer (ohne Trägerplatte) montiert wird.
Am Schwingendrehpunkt.



Zu beachten:
-Eine Shimano 3x9 Kurbel ist mit einem 3x10 E-Type Umwerfer nicht kompatibel.
-Eine Shimano 3x10 Kurbel ist mit einem 3x9 E-Type Umwerfer nicht kompatibel

Haken an der Sache sind, dass sich die E-Type Umwerfer in der Höhe/Tiefe nicht verstellen lassen.
-Der Shimano 3x10 Umwerfer ist für ein Kettenblatt max. 42 Zähne ausgelegt.
-Der Shimano 3x9 Umwerfer ist für ein Kettenblatt max. 44 Zähne ausgelegt.

Auch unterscheiden sich 9/10-fach Umwerfer in den Winkeln, die sie beim Schaltvorgang von kleinem Kettenblatt zu grossem Kettenblatt beschreiben.

Die 3x9-fach MTB Kurbeln haben 22/32/44 Z.
Die 3x10-fach MTB Kurbeln haben 24/32/42Z.

cu
Tilo:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!



Zu beachten:
-Eine Shimano 3x9 Kurbel ist mit einem 3x10 E-Type Umwerfer nicht kompatibel.
-Eine Shimano 3x10 Kurbel ist mit einem 3x9 E-Type Umwerfer nicht kompatibel

Haken an der Sache sind, dass sich die E-Type Umwerfer in der Höhe/Tiefe nicht verstellen lassen.
-Der Shimano 3x10 Umwerfer ist für ein Kettenblatt max. 42 Zähne ausgelegt.
-Der Shimano 3x9 Umwerfer ist für ein Kettenblatt max. 44 Zähne ausgelegt.

Auch unterscheiden sich 9/10-fach Umwerfer in den Winkeln, die sie beim Schaltvorgang von kleinem Kettenblatt zu grossem Kettenblatt beschreiben.

Die 3x9-fach MTB Kurbeln haben 22/32/44 Z.
Die 3x10-fach MTB Kurbeln haben 24/32/42Z.

cu
Tilo:cool:

ach bin ich froh das ich mich um so zeug net kümmern muß:lol:
ich sag nur rohloff 32/13:daumen:
 
ich finde es nur witzig wer sich hier alles einen neuen Virus einfängt.... lauter "alte" Bekannte ;)
und auch noch einer Meinung mit LH :eek: :lol:

bei deinem mir soweit bekannten Fuhrpark frage ich mich nur wo da noch das Fanes reinpasst oder ob du eins der anderen abgeben würdest :eek::confused:

Tja, scheint halt ne Interessensgemeinschaft für innovative, leichte Fahrradrahmen zu geben ;)
So seltsam finde ich das also gar nicht, wem man hier so alles begegnet :daumen:

Abgeben... nö! Die "alten" hab ich trotzdem noch lieb, auch wenn ich in Gedanken ein bisschen abtrünnig werde. Aber bis ein Fanes vielleicht eventuell unter Umständen konkreter werden könnte, hab ich hoffentlich auch schon einen größeren Keller ;)

(seit unser Lord das Pöbeln aufgegeben hat, lese ich seine Kommentare sogar richtig gerne!)
 
Tja, scheint halt ne Interessensgemeinschaft für innovative, leichte Fahrradrahmen zu geben ;)
So seltsam finde ich das also gar nicht, wem man hier so alles begegnet :daumen:

Abgeben... nö! Die "alten" hab ich trotzdem noch lieb, auch wenn ich in Gedanken ein bisschen abtrünnig werde. Aber bis ein Fanes vielleicht eventuell unter Umständen konkreter werden könnte also so mitte nächsten Jahres :D , hab ich hoffentlich auch schon einen größeren Keller ;)

(seit unser Lord das Pöbeln aufgegeben hat, lese ich seine Kommentare sogar richtig gerne!) er ist halt immer etwas direkter..... von wegen heißer brei und co, um den manch einer drum rum Quatscht........Live und in Farbe ist er schon ein ganz Patenter, der auch noch einen anständige Bolognesesauce kochen kann ;-)))


genug der alten Zöpfe, einfach mal entspannt in die Saison 2011 schauen :daumen:
 
Mein Projekt Fanes wird zwar erst später wahr werden, aber ich plane schon im Gedanken.
Was meint ihr: Sollte man für Aufbau(planung) und (später) Bilder ein neues Thema starten oder das hier reinposten?
Ich wäre für ein neues Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte keine hundert themen zu einen bike, eins fürs enduro, eines füers allmt.....
bilder hier bitte rein, wirkt beleben zu all dem textgedöns.
mich nervt das wenn man für jedes neue hebelchen ein neues thema aufmacht (siehe bei dem mk6, mk7, mk8.... oder sonst was)
so hat man das kompakt und muss net ewig rumsuchen wo was in welchen thema steht

mfg rene
 
Zurück