NEUERS Alutech - Frame 2011

Also den Unterschied der 34er Rohre der Deville zur 35er der Lyrik habe ich schon gemerkt, ist eben mit der Lyrik alles etwas panzermäßiger und ja,auch weniger Fahrfehlerverzeihend als mit der Deville.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke wg. den Steuersatz Antworten. Da es wohl noch keinen für Tapered gibt, werd ich wohl den Acros von Alutec nehmen.

Steckachse Maxle lite 142mm wird wohl das gescheiteste sein.

Gabel:
Coil! Ich hatte dieses Jahr auch Luftgabeln (Fox 36 Float und Totem Solo Air). Beide sind verkauft und 2 RC2 Vans gekommen. Bereits die 160er geht so gut, dass ich die 180er für die Berge eigentlich gar nicht brauche und lieber eine DH Gabel fürn Park hätte (imho ist die 180er Van RC2 für ihre überragende Performance etwas grenzwertig von der Steifigkeit her).

Lyrik Coil RC2-DH wird mit Sicherheit besser gehen als die Totem Solo air, lediglich die Steifigkeits-Wertung geht natürlich an die Totem.
 
wenn mein scratch mal altersmüde wird, gibts bei mir auch eine fanes, aber nur mit kompletten coil fahrwerk, das hat sich beim trek schon bewährt und sind das mehrgewicht locker wert.
 
sers zusammen
ich weiss dieses Thema wurde laut Alutech PhoneService Auskunft schon mal hier im Forum behandelt ,aber ich find die Stelle nicht,deshalb nochmal kurz die Frage:
Kannm an eine durchgängige 1.5 Gabel einbauen???und was für ein Steuersatz bräuchte man???
grüsse
 
hey danke für die schnelle antwort!hab auch was gefunden aber da steht nur was von tapered Steuerrohr,ich bräuchte wirklich definitiv die Antwort ob man 1.5 DURCHGEHEND fahren kann,der Kollege bei alutech konnte mir da auch nicht wirklich helfen.
 
hey danke für die schnelle antwort!hab auch was gefunden aber da steht nur was von tapered Steuerrohr,ich bräuchte wirklich definitiv die Antwort ob man 1.5 DURCHGEHEND fahren kann,der Kollege bei alutech konnte mir da auch nicht wirklich helfen.
du musst richtig lesen.
da steht was von 1.5 gabel in tapered steurrohr, welches die fanes ja hat. ;)
 
Weiß einer wann die neuen Rahmen kommen?
Jü hat "nach der Eurobike/Ende September" angekündigt...

Habe gerade angerufen, da ich ihn eben doch nerven musste (aber nur 3 Minuten!). Die Info's habe ich in meinem "Farbvarianten"-Thread schon geschrieben, ich fasse es aber hier nochmal zusammen:

Die aktuelle Evolutionsstufe vom Fanes-Rahmen (wie auf der Eurobike gezeigt) wird ab Mitte Oktober ausgeliefert. Dies gilt nicht für die Carbonstreben, die erst ab Frühjahr lieferbar sein werden. Wie es beim Pinion-Modell aussieht, kann ich leider nicht sagen.
 
Understatement halt;). Laut meinen Erfahrungen erkennen es Kenner auch so, der Rest hat es mit weißem Schriftzug auch nicht erkannt, fragt dann aber welches Spezialized es denn ist:D. Mit rotem Pfeil könnte gehen, beim weißen Schriftzug gins ja auch.
 
Understatement halt;). Laut meinen Erfahrungen erkennen es Kenner auch so, der Rest hat es mit weißem Schriftzug auch nicht erkannt, fragt dann aber welches Spezialized es denn ist:D. Mit rotem Pfeil könnte gehen, beim weißen Schriftzug gins ja auch.


ups... in echt Speiseies Verwechslung........ich hätte eher Richtung "ist das das neue Norco" gedacht :rolleyes:
 
Das wirklich Traurige war, daß er sich extra runtergeückt hatte um den Aufkleber besser sehen zu können:D. Naja, wurst, ist ja nicht so wichtig ob man einen Rahmen erkennt, fahren muß er gut.

Norco truax hättte ich auch noch verstanden, obwohl die ersten Bilder von der Karre raus kamen, da gabs schon den ersten Fanes Proto.
 
Habe gerade angerufen, da ich ihn eben doch nerven musste (aber nur 3 Minuten!). Die Info's habe ich in meinem "Farbvarianten"-Thread schon geschrieben, ich fasse es aber hier nochmal zusammen:

Die aktuelle Evolutionsstufe vom Fanes-Rahmen (wie auf der Eurobike gezeigt) wird ab Mitte Oktober ausgeliefert. Dies gilt nicht für die Carbonstreben, die erst ab Frühjahr lieferbar sein werden. Wie es beim Pinion-Modell aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Danke für die Info!
Das ist Mist, ich habe gerade einen Käufer für mein aktuelles Rad an der Hand und wäre dann einen Monat nur mit Hardtail bestückt...


Andere Frage an die Kenner und schon Fanes Besitzer, ich trau mich nicht mehr Stefan (Lord Helmchen) per PN zu nerven:


Rock Shox Totem SoloAir oder Marzocchi 66 RC3 Evo Ti für die Fanes, GrößeL mit 110kg schwerem Fahrer?


Grüße
Otto
 
Die RS, allein weil du dich da niemals mit Cosmic Sports rumärgern musst.
Zusätzlich hat die RC3 immer noch eine ziemlich archische Zugstufe.
Abwarten wann MZ es endlich schafft mal ne shimbasierte Zugstufe zu bringen.

Versteh mich nicht falsch, die 66 ist geil, spricht gut an und so, aber die Totem kann mehr. Auch im Werkszustand.

MfG
Stefan
 
Zurück