Neues Bike nach Rahmenbruch

Registriert
3. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

vor vielen Jahren war ich ein begeisterter Biker und hatte mir ein schönes Bike aufgebaut.
Rotwild Rahmen(RCC 01) XTR Umwerfer und Schaltwerk, Race Face Kurbel, Steuersatz etc.

ich hatte immer den neuesten Workshop zu Hause und habe alle magazine gelesen.
Dann habe ich mein Führerschein gemacht und das Bike stand eigentlich nur noch in der Wohnung rum.

Vor 3 Tagen habe ich die Lust am Fahren wiederentdeckt und bin fleißig zur Arbeit geradelt.
Auf der Heimfahrt fühlte sich irgendwas plötzlich sehr merkwürdig an. Ich guckte mir alles an und musste feststellen, dass mein Rahmen gebrochen war.
Die Kettenstrebe war im Bereich der Schweßnaht zum Tretlager vollständig durchgebrochen.
ich dachte, ich seh nicht richtig.


Da ich ohne Fahrrad nur ein halber Mensch bin brauche ich ein neues Bike.

Bike: Hardtail
Einsatzgebiet: Stadt
Wichtig ist mir: Ein steifer Rahmen und Vortrieb.
Preis: max: 1000 Euro


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich einfach nicht mehr up to date bin.

MfG
 
Bei deinem Einsatzzweck reicht jedes Rad um das Geld.

Wenn du mehr ausrüstung willst holst dir ein onlineversandbike wenn dir service wichtiger ist geh zum radhändler.

Das maximum bei dem budget wäre halt ne Reba und voll XT. Im Grunde würd ich mir an deiner Stelle ja auch kein MTB sondern ein normales Rad nehmen damit biste mit gleicher kraft schneller unterwegs in der stadt
 
Hallo Wuschl022,

danke erstmal für deine Antwort.

Ein normales Rad kommt für mich nicht in Frage, weil ich doch hin und wieder mal einen Bordstein hochspringe.
Außerdem gibt es nichts besseres als den Sound von MTB Reifen auf dem Asphalt :).

Vielleicht fahre ich ja sogar eines Tages mal wieder durch den Wald.

Versenderbikes von Rose und Canyon habe ich mir bereits angeguckt.
Da scheitert es dann aber oft an den Details. tropfenförmige, oder stark konisch verlaufende Unterrohre mag ich nicht.
Ebensowenig mag ich Race Face Kurbeln, denn meine Kurbel ist mir gebrochen. Das hat mich angesichts des damiligen preises von 458,- DM
doch sehr enttäuscht.

Daher gleich noch eine Frage zu Kurbeln: Hollowtech ist doch eine gute Erfindung in Bezug auf die Steifigkeit oder ??

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-RACE_id_20845_.htm#anker


Das Rad gefällt mir recht gut. Handelt es sich denn bei den Shimano M532 um Hollowtech Kurbeln ?

MfG
 
Schleifrisiko bei Scheibenbremsen ?? Och nö.

Irgendwie hatte ich schon die Befürchtung, dass der Fehler im Detail steckt.

Scheint sich also nicht besonders viel verändert zu haben in den letzten Jahren. Als ich mich noch für Bikes interessiert habe gab es das Problem ja auch schon.

Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass ich für 800-1000 Euro ein Fahrrad bekomme was problemlos funzt.


Wie sieht es denn mit Federgabeln aus ? Gibt es von den Markenherstellern irgendwelche Montagsmodelle ?

MfG
 
Montagsmodelle gibt es immer und überall, solange jede Gabel nicht einzeln kontrolliert wird, was in Großserien nicht zu vertretbaren Preisen geht.

Scheibenbremsen und Schleifrisiko :D Muharhar ich liege aufm Boden. Wirklich jede Scheibenbremse ist schleiffrei zu bekommen. Wenn mal was klirrt passiert das wohl erst bei 180mm Scheibendurchmesser oder mehr und auch nur bei bestimmten Fahrsituationen. Für 1000€ kannst du eigentlich nur gut funktionierende Bikes bekommen. Entweder das Radon oder was leckeres vom Bornie:
http://www.radsport-bornmann.de/e-v...4caae&a=article&ProdNr=A2817&t=98&p=108&c=108

Hat "leider" nur DC Hebel ...
 
Zurück