neues Hardtail gesucht

Registriert
7. Mai 2018
Reaktionspunkte
29
Ort
Holzkirchen
Hallo zusammen,

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für mein 2017er Cube AMS Race, diesmal soll ein Hardtail her. Ich fahre längere Strecken (> 100 km)
in den Bergen (zwischen Königssee und Walchensee + Südtirol), meist so um die 2000 hm, schnell bergauf, bergab eher gemächlich,
im Schnitt ca. 4000 km im Jahr.
Näher angeschaut habe ich mir bisher folgende drei Räder, gefahren bin ich bisher nur das Simplon, beim Händler aufm Hof.
Merida Big.Nine 7000
Centurion Backfire Carbon 3000
Simplon Razorblade 29 III XT

Vermutlich wird es aber eher ein Rad mit der nächstniedrigeren Ausstattungsvariante.

Worum es mir mehr geht ist die Langstreckentauglichkeit. Ich habe das Gefühl, dass die meisten neueren 29er Carbon-Hardtails sehr rennlastig
ausgelegt, also ziemlich gestreckte Geometrie, nicht gerade rückenschonend. Auf dem Simplon z.B. habe ich mich sehr wohl gefühlt, ob dieses
Gefühl nach 120 km und 7 Std. im Sattel auch noch da wäre bezweifle ich etwas.
Hat einer von euch einen Tipp für mich, welches Rad ggf. noch interessant sein könnte Richtung etwas aufrechtere Sitzposition?

Danke und VG
 
Hallo Dino,
ich bin 1,83 m groß, Schrittlänge müsste ich heute abend nachmessen :-)
Budget bis 4000 €, darunter gerne

Deine genannten Modelle habe ich mir auch schon angeschaut (online), ich hatte da den Eindruck, die sind noch "länger" gebaut
 
ich hatte da den Eindruck, die sind noch "länger" gebaut
Bei den neuen Modellen sitzt du mehr im Rad. Das OR ist oftmals länger, dafür hast du aber auch keinen 90mm Vorbau mehr. Die neuen haben meist nur 60mm.

Ich würde kein Mérida, Centurion oder Simplon mehr fahren wollen. Ich finde die neuen Geometrien mit flacheren LW und steileren SW mittlerweile viel besser.
Die lassen sich insbesondere bergab auch etwas besser steuern.

Ich fahre aktuell das neue Procaliber. Auch ein super Bike.
Könnte mir aber aktuell auch einen Wechsel auf das Twostroke vorstellen oder das Norco Revolver HT. Das habe ich schon mal woanders verlinkt. Das kommt mit 120mm Sid Gabel und Dropper. Wäre hier an/in den Alpen bestimmt nicht verkehrt.
Ebenso in Alu könnte ich mir auch das Team Marin 2 vorstellen. Schau mal bei Hardtailparty auf YouTube. Der stellt es vor und macht auch einen Testride damit.

Die „alten“ HTs lassen sich genauso fahren, habe aber Mut mal was neues auszuprobieren.
 
Werfe nochmal zwei weiter HTs mit in den Ring

Mein Händler fährt das Santa Highball. Er ist mega begeistert von dem Bike und auf seinen Trails liefert das Highball sehr gut ab. Er hält auch die Diskussionen um die Geo für etwas überbewertet.
Zudem soll der Hinterbau recht gut flexen. Nicht uninteressant wenn man 100km+ im Sattel sitzt.
https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/bikes/highball
Wenn es um Preis/Leistung geht, solltest du auch ein Blick auf das Orbea Alma werfen. Auch ein sehr schönes Bike
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-m20
Bei Bike Stats kannst du die Räder miteinander vergleiche und weißt ungefähr wie hoch und lang die Bikes sind
https://www.bike-stats.de/geometrie...evolver HT_2020_L&Bike3=Orbea_Alma M25_2021_L
 
@dino113 danke für deine Antworten, das Orbea ist mit auf die Auswahlliste genommen

Umstieg auf Hardtail: es kann täuschen, aber ich habe das Gefühl, das man auf Hardtails wegen der Geometrie eben etwas aufrechter sitzt. Netter Nebeneffekt, ein Teil weniger zur Wartung und Reparatur

Bike-stats.de kannte ich noch nicht, danke dir, werde ich mir heute abend anschauen

Mit "alte" HT meinst du z.B. meine aufgeführten Merida, Centurion und Simplon? "Neue", sprich etwas andere Geometrie haben dann Orbea, BMC und Norco?
Dann werde ich mal vergleichen und soweit möglich natürlich Probe fahren
 
Zurück