Neues Schwalbe Ventilsystem

Wo bekommt man die Ventile und Pumpenkopf eigentlich her? Da ist gefühlt nie was lieferbar bzw. werden die Termine immer weitergeschoben. Kommt mir schon so vor wie beim 611 Infinergy, jahrelang angekündigt aber nie gekommen🙈
 
Ein ereignisloser Produkttest ist beendet:
CV hält den Druck und sowohl im Stand als auch während der Fahrt ist nichts explodiert.

Sclaverand darf nach 125 Jahren in Rente.

P.S.
Beim Druck unterwegs ablassen, hat SV wohl weiterhin die Nase vorn, aber irgendwas ist schließlich immer.
 
Beim Druck unterwegs ablassen, hat SV wohl weiterhin die Nase vorn,
Du brauchst da nur irgend etwas spitzes, was den Stift tiefer als den Korpus drückt. Dann geht ganz gut was raus.

Ich vermute, dass das auch so gewollt ist: Wenn man nur stumpf bzw. aus Versehen drauf kommt, geht nicht so viel Luft raus, erst mit "Werkzeug" öffnet das Ventil ganz.
 
also händler um die Ecke hat jede Menge Ventile, leider noch keine Pumpenadapter.
aber auch mit der Normalen pumpe geht ohne Probleme.
geht vor allem viel leichter zu pumpen. man merkt das mehr an Querschnitt.
 
Du brauchst da nur irgend etwas spitzes, was den Stift tiefer als den Korpus drückt. Dann geht ganz gut was raus.

Ich vermute, dass das auch so gewollt ist: Wenn man nur stumpf bzw. aus Versehen drauf kommt, geht nicht so viel Luft raus, erst mit "Werkzeug" öffnet das Ventil ganz.
Jep, aber SV hat in diesem einen Punkt die Nase vorn, weil werkzeuglos.

Was mir noch als Pluspunkt aufgefallen ist:
Die Kappen sind aus Plaste. Sind nicht schön, aber da gammelt nichts fest und zu stramm anknallen geht ebenfalls nicht.
 
Beim Druck unterwegs ablassen, hat SV wohl weiterhin die Nase vorn, aber irgendwas ist schließlich immer.
Einfach Ventil rausdrehen? Oder meinst du dediziert Druck verringert?

Ich hatte nur ein Ventil dass ich mit einem Schlüssel fester anziehen musste um es dicht zu bekommen. Und das war bei einem Aliexpress Tubelesventil. Bei allen anderen reichte Handfest.
 
Einfach Ventil rausdrehen? Oder meinst du dediziert Druck verringert?
Ne, schon gezielt Druck ablassen, z.B. nach Reifenmontage, wenn zum Reifenserzen ein wenig mehr Druck drauf gegeben wurde oder manch einer variiert unterwegs auch noch.

Beim Rausdrehen unter Druck fliegt so ein Kern gerne mal auf und davon.
Wie schon gesagt, richtig dramatisch ist das nicht.
 
Ne, schon gezielt Druck ablassen, z.B. nach Reifenmontage, wenn zum Reifenserzen ein wenig mehr Druck drauf gegeben wurde oder manch einer variiert unterwegs auch noch.
Dafür reicht es doch aber mit der Kappe den Pin reinzudrücken, oder? Da will man ja gerade nicht, dass viel Luft auf einmal rausgeht.

Ja, SV ist da etwas besser, wenn die verfickte Schraube sich nicht wehrt.
 
Vielleicht eine Erklärung warum man manche Ventile nicht dicht bekommt:

Ventile.JPEG



Der Ventilkern ist bei beiden Ventilen gleich.
Beim linken Ventil benötige ich ein wenig Kraft um das Ventil ohne Spalt ganz aufzuschrauben. Beim rechten geht das viel zu leicht. Es wird wahrscheinlich nicht dicht sein.

Dazu kommt, das beim rechten der Freiraum hinter dem Ventil 2-3mm kürzer ist. Der Stößel vom CV dichte die Bohrung ab und man bekommt er gar keine Luft hinein. Spaßeshalber habe ich es mal mit einem 3,5mm Bohrer aufgebohrt, dann geht es. Dicht wird es aber wahrscheinlich trotzdem nicht werden, da der Konus zu weit ist.

Die Art und Weise wie ein SV aufgebaut ist, erlaubt recht große Toleranzen. CV ist da kritischer.
 
Ich hab mir mal erneut die Ventile angeschaut. Ich würde die niemals ohne Kappen fahren.
Wenn der Dreck rein kommt, kannst hoffen dass ihn unten rausgeblasen bekommst. Sollte sich was verklemmen, durch den Dreck, kannst das Ventil tauschen weil der Reifen leer geht.

Ich bekenne mich, meine sind ausgebaut, mein Kumpel bekommt meinen Satz. Das System ist gut, wenn macht es aber Sinn alle Bikes damit aus zu rüsten.
Ich hab aber zwei Bikes mit Fillmore und für das eine Bike müsste ich immer in den Kopf den Adapter packen und schließen. So ergibt sich für mich persönlich kaum ein Vorteil, da ich doch immer am Pumpenkopf spielen muss.
Hätte ich nicht die Fillmore, würde ich alle umrüsten. Jedoch sind in meinen Augen die Fillmore technisch überlegen, bauart bedingt, aber auch nicht 100% perfekt.

Falls ich doch mal wieder ein Fillmore Ventil kille, überlege ich es mir vielleicht erneut.
Hast du ein kompatibles Spritzenset für die Fillmore Ventile gefunden, welches über die Ventile passen (müsste so 5mm Durchmesser sein)?
 
Hast du ein kompatibles Spritzenset für die Fillmore Ventile gefunden, welches über die Ventile passen (müsste so 5mm Durchmesser sein)?
Tatsächlich gab es den Tipp nichts besonderes zu nehmen. Da ich aber aktuell die Stans Race mische mit Stans, muss ich sowieso den Reifen runter nehmen. Geht nicht durchs Ventil.
Also Anfang der Saison einen großen Schluck rein, 70ml zu dem Rest der drin ist und sollte bis Ende der Saison halten.
 
Ich bin da gespannt. Die Kappen sind ja nicht wirklich dicht, und könnte mir vorstellen, dass der Siff dann doch in die Kappe eindringt. Aber vielleicht ist das auch kein Thema.
kappen sind wirklich nicht schön,aber mit ihnen lassen sich die ventile super anziehen/lösen:
einfach zusammendrücken und der gummi klemmt das ventil ohne werkzeug....
 
Ich hab aber zwei Bikes mit Fillmore und für das eine Bike müsste ich immer in den Kopf den Adapter packen und schließen. So ergibt sich für mich persönlich kaum ein Vorteil, da ich doch immer am Pumpenkopf spielen muss.
Tatsächlich gab es den Tipp nichts besonderes zu nehmen. Da ich aber aktuell die Stans Race mische mit Stans, muss ich sowieso den Reifen runter nehmen. Geht nicht durchs Ventil.
?
Könntest du das vielleicht verständlicher schreiben, ausführen, erklären?
 
?
Könntest du das vielleicht verständlicher schreiben, ausführen, erklären?
Du zitierst zwei Punkte die nicht im Zusammenhang stehen.

Möchte ich Click mit den Vorteilen nutzen, muss ich immer den Adapter in den Pumpenkopf stecken. Was für mich das Handling nicht verbessert wenn ich diesen wieder rausnehmen muss für Fillmore.
Bauartbedingt hat Fillmore einen höheren Luftdurchlass, was ich als Vorteil sehe.

Theoretisch kann man mit Fillmore über das Ventile Milch nachfüllen, hab ich jedoch nie probiert. Da ich aber die Stans Race zu meiner Milch mische, kann ich dies auch nicht probieren. Die Partikel sind wohl zu groß für diese Methode. Dies trifft aber wohl bei allen Ventilen zu.
 
Zurück