Neues von Propain

Was sagt Ihr zu unserem FRECHDAX?
erinnert mich z. b. daran (gibts auch eine kinderrolex?) ... imo komplett versnobbtes und überflüssiges produkt. reine image- und markenpflege für eltern die das nötig haben "(...) bestes Material (...)" – übrigens der übliche marketing-hebel wenns darum geht, überdurchschnittlich teures material rund um kinder an den mann/die frau zu bringen ("wie, das ist ihnen ihr kind nicht wert?!"); die begründung liest sich wie von PROPAIN selbst verfasst.

rest des portfolios und alles was ich sonst von der firma mitbekommen habe: zucker. datt teil: :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das dingsie lustig. Die Entstehung des Rades ist mit Sicherheit dem Umstand geschuldet das david eigene Kinder hat. Wenn man schon die Möglichkeit hat, ein auf die Zwerge angepasstes rad zu bauen, würde das doch jeder tun. und das dann noch zu vermarkten ist der logische Schritt!
 
erinnert mich z. b. daran (gibts auch eine kinderrolex?) ... imo komplett versnobbtes und überflüssiges produkt. reine image- und markenpflege für eltern die das nötig haben "(...) bestes Material (...)" – übrigens der übliche marketing-hebel wenns darum geht, überdurchschnittlich teures material rund um kinder an den mann zu bringen ("wie, das ist ihnen ihr kind nicht wert?!"); die begründung liest sich wie von PROPAIN selbst verfasst.

rest des portfolios und alles was ich sonst von der firma mitbekommen habe: zucker. datt teil: :wut:

Sorry, aber deinen Post kann ich nicht ganz nachvollziehen! Wenn ein Bike für Jugendliche und Erwachsene mit geiler Ausstattung angeboten wird, sagt doch auch keiner was. Warum sollten die ganz Kleinen darauf verzichten? Ich denke, dass die Kiddies in der kürzeren Zeit in der sie das Bike nutzen können, öfter auf dem Bike sitzen als die meisten Erwachsenen während der Nutzungsdauer.

Bei uns sind einige Familienväter am Start und natürlich war da das Interesse groß für den eigenen Nachwuchs ein geiles Bike zu bauen. Und wenn du mal in die leuchtenden Augen eines Kindes geblickt hast, dass vor seinem neuen Frechdax steht ... :D
 
Hallo,
um wieder mal ins Fettnäpchen zu treten, muss ich @noocelo uneingeschränkt recht geben.
Angesichts der Nickname-extensions hier (..81 oder ..84) gehöre ich sicherlich zu den Bikebegeisterten Dinosauriern, gemessen an meinen Lebensjahren. Hab selber einen Sohn mit obigen passenden extensions. Ich kenne noch (zumindest vom Hörensagen) die Zeit, als kleinere Geschwister die Sachen der Größeren "aufgetragen" oder weiterbenutzt haben. Ich denke wir müssen trotz allen Unkenrufen in glorreichen Zeiten leben, in denen die "kleinen Scheisser" Fahrräder präsentiert bekommen, die sich vom Preis her mancher Erwachsene preislich nicht leisten kann.
@Chief-Roberts84
Wie lange fährt ein "Kurzer" diese Fahrräder? Logisch, nicht sehr lange, dann wird ja wieder ein neues fällig. Es lebe die Marktankurbelung.
Dass Du so schreiben musst, liegt in der Natur Deiner Zugehörigkeit. Das verstehe ich voll, würde ich auch so argumentieren. Da gebe ich Dir voll recht. Würde ich auch so machen (müssen).

Um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe bereits ein hochwertiges CrossCountry Bike. Propain hat mich zumindest im Web bisher voll und ganz überzeugt. Deshalb werde ich mir wohl diesen Sommer noch ein Bike fürs "Gröbere", ein TYEE oder ein "TWOFACE" holen.

@Chief-Roberts84
Bekomme ich jetzt trotzdem noch Customer Color Anfragen beantwortet?;)

Und nun an alle Propain-Sympatisanten, -Mitläufer und -Schönredner und -Anschleimer: Bitte mich jetzt nicht zu erschlagen. Es gibt eben unterschiedliche Meinungen. Und die sollten gesagt werden dürfen.

Ich mag dieses Label.
 
erinnert mich z. b. daran (gibts auch eine kinderrolex?) ... imo komplett versnobbtes und überflüssiges produkt. reine image- und markenpflege für eltern die das nötig haben "(...) bestes Material (...)" – übrigens der übliche marketing-hebel wenns darum geht, überdurchschnittlich teures material rund um kinder an den mann zu bringen ("wie, das ist ihnen ihr kind nicht wert?!"); die begründung liest sich wie von PROPAIN selbst verfasst.

rest des portfolios und alles was ich sonst von der firma mitbekommen habe: zucker. datt teil: :wut:
Sorry, aber was du da von dir gibst, ist in meinen Augen völliger Quatsch.
Ich habe selbst zwei Jungs. Beide sind recht gut auf dem Bike unterwegs. Leider fehlt es mir an Zeit und finanziellen Möglichkeiten, die Burschen noch näher an den Sport heranzuführen, in welcher Ausprägung auch immer - nicht zuletzt gibt es ja auch Wiederstand von der Mama, insbesondere nach dem am Geisskopf gebrochenen Arm bei meinem kleinen vom letzten Jahr.
Eigentlich hätte ich die Jungs noch viel lieber auf MX-Bikes gesetzt, weil - und das ist jetzt der eigentlich Punkt - ich selbst in meiner aktiven Zeit gesehen habe, was das für ein toller Sport für Kids ist, genauso wie Mountainbiken. Ich hab mir die Rennen der 6 oder 8-jährigen immer mit großer Freude und mit allergrößtem Respekt angesehen.
Kennst du vielleicht den Spruch "Früh übt sich, wer ein Meister werden will"? Ich hab es live erlebt, was bei dem früh üben rauskommen kann.
Ein gewisser Max Nagl - heute einer der Top-Piloten in der MX-WM, noch als Pimpf auf dem kleinen 85ccm-Bike, hat mich mit meiner 250er dermaßen verblasen, dass mir vom Luftzug sogar noch unter dem Helm die Ohren nach vorne geklappt sind.
Was glaubst du wo das herkommt?
Ein gewisser Ken Roczen - heute der höchstbezahlte Fahrer im gesamten MX-Sport - wäre auch nicht auf dem Stand, wenn ihn sein Papa nicht hinter dem Bauernhof in Thüringen mit 3 Jahren auf ein Minibike gesetzt hätte.
Luxus ist so ein Frechdax, wenn es ungenutzt rumsteht.
Wird es adäquat benutzt, ist es mit großem Abstand das bestmögliche "Spielzeug", das man seinen Kids geben kann.
 
Hallo,
um wieder mal ins Fettnäpchen zu treten, muss ich @noocelo uneingeschränkt recht geben.
Angesichts der Nickname-extensions hier (..81 oder ..84) gehöre ich sicherlich zu den Bikebegeisterten Dinosauriern, gemessen an meinen Lebensjahren. Hab selber einen Sohn mit obigen passenden extensions. Ich kenne noch (zumindest vom Hörensagen) die Zeit, als kleinere Geschwister die Sachen der Größeren "aufgetragen" oder weiterbenutzt haben. Ich denke wir müssen trotz allen Unkenrufen in glorreichen Zeiten leben, in denen die "kleinen Scheisser" Fahrräder präsentiert bekommen, die sich vom Preis her mancher Erwachsene preislich nicht leisten kann.
@Chief-Roberts84
Wie lange fährt ein "Kurzer" diese Fahrräder? Logisch, nicht sehr lange, dann wird ja wieder ein neues fällig. Es lebe die Marktankurbelung.
Dass Du so schreiben musst, liegt in der Natur Deiner Zugehörigkeit. Das verstehe ich voll, würde ich auch so argumentieren. Da gebe ich Dir voll recht. Würde ich auch so machen (müssen).

Um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe bereits ein hochwertiges CrossCountry Bike. Propain hat mich zumindest im Web bisher voll und ganz überzeugt. Deshalb werde ich mir wohl diesen Sommer noch ein Bike fürs "Gröbere", ein TYEE oder ein "TWOFACE" holen.

@Chief-Roberts84
Bekomme ich jetzt trotzdem noch Customer Color Anfragen beantwortet?;)

Und nun an alle Propain-Sympatisanten, -Mitläufer und -Schönredner und -Anschleimer: Bitte mich jetzt nicht zu erschlagen. Es gibt eben unterschiedliche Meinungen. Und die sollten gesagt werden dürfen.

Ich mag dieses Label.

Hier wird keiner für seine Meinung gesteinigt und jeder darf natürlich sagen was er denkt... soll er sogar!

Ich steh aber auch hinter meiner Meinung. Ich denke wer uns kennt, weiß, dass wir nur Sachen machen, von denen wir auch selbst überzeugt sind! Das ist unsere Philosophie und wird so von uns gelebt.

Viele Grüße

Tobi
 
Ich denke es ist ein Luxusartikel, wie jeder andere auch. Aber das widerspricht nicht seiner Rechtfertigung. Manche geben halt Geld für ein sauteures Teleskop aus. Manche schicken Ihre Kiddies zum Reitsport. Das kostet alles ne Menge Holz. Und naja, wenn jemand seine Kinder auf so'n geiles Einstiegsbike setzen möchte, dann soll er das doch. Auf jeden Fall in meinen Augen besser angelegtes Geld, als in ne Playse mit zig Spielen... ;)
 
Hallo,
um wieder mal ins Fettnäpchen zu treten, muss ich @noocelo uneingeschränkt recht geben.
Angesichts der Nickname-extensions hier (..81 oder ..84) gehöre ich sicherlich zu den Bikebegeisterten Dinosauriern, gemessen an meinen Lebensjahren. Hab selber einen Sohn mit obigen passenden extensions. Ich kenne noch (zumindest vom Hörensagen) die Zeit, als kleinere Geschwister die Sachen der Größeren "aufgetragen" oder weiterbenutzt haben. Ich denke wir müssen trotz allen Unkenrufen in glorreichen Zeiten leben, in denen die "kleinen Scheisser" Fahrräder präsentiert bekommen, die sich vom Preis her mancher Erwachsene preislich nicht leisten kann.
@Chief-Roberts84
Wie lange fährt ein "Kurzer" diese Fahrräder? Logisch, nicht sehr lange, dann wird ja wieder ein neues fällig. Es lebe die Marktankurbelung.
Dass Du so schreiben musst, liegt in der Natur Deiner Zugehörigkeit. Das verstehe ich voll, würde ich auch so argumentieren. Da gebe ich Dir voll recht. Würde ich auch so machen (müssen).

Um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe bereits ein hochwertiges CrossCountry Bike. Propain hat mich zumindest im Web bisher voll und ganz überzeugt. Deshalb werde ich mir wohl diesen Sommer noch ein Bike fürs "Gröbere", ein TYEE oder ein "TWOFACE" holen.

@Chief-Roberts84
Bekomme ich jetzt trotzdem noch Customer Color Anfragen beantwortet?;)

Und nun an alle Propain-Sympatisanten, -Mitläufer und -Schönredner und -Anschleimer: Bitte mich jetzt nicht zu erschlagen. Es gibt eben unterschiedliche Meinungen. Und die sollten gesagt werden dürfen.

Ich mag dieses Label.

Wenn man sein Statement mit den Worten "um mal wieder ins Fettnäpfchen zu treten" beginnt und am Ende die Teilnehmer dieses Forums unter den Begriffen "Sympathisanten, Mitläufer, Schönredner und Anschleimer" zusammenfaßt, hat man meiner Meinung nach erhebliche Defizite im Bereich der sozialen Kompetenz; da nützt auch ein Vorsprung an Lebenserfahrung offensichtlich nicht.
Das Frechdax ist sicherlich kein Schnapper, aber schaut Euch doch die Preislisten von Cannondale, Scott, Specialized, Trek, Rotwild, Santa Cruz usw. an. Auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, daß einer über 5 oder 6.000€ für ein Rad ausgibt gibt es doch diesen Markt und das ist auch in Ordnung so, da andere Menschen andere Prioritäten haben als ich. Ich toleriere diese andere Meinung.
Wie lange fahren denn die meisten Biker ihr Rad? 3 Jahre, 4 oder 5 Jahre? Wie lange kann ein Knirps ein Frechdax fahren?

Versuche einfach mal die Fettnäpfchen links liegen zu lassen; das geht, glaub mir........

Grüße Hanabi 71
 
Wenn ein Bike für Jugendliche und Erwachsene mit geiler Ausstattung angeboten wird, sagt doch auch keiner was. Warum sollten die ganz Kleinen darauf verzichten?
weil sie es nicht zu schätzen wissen? weil sie es nicht ausreizen können? weil sie es nicht brauchen? weil die augen genau so glänzen bei einem normalen kinderfahrrad? weil es der charakterentwicklung nicht dienlich ist, von allem immer nur "das Beste" zu bekommen? viel spaß als vaddi/muddi wenn es um das erste moped geht, das erste auto und das erste boot.

Ich kenne noch (zumindest vom Hörensagen) die Zeit, als kleinere Geschwister die Sachen der Größeren "aufgetragen" oder weiterbenutzt haben. Ich denke wir müssen trotz allen Unkenrufen in glorreichen Zeiten leben, in denen die "kleinen Scheisser" Fahrräder präsentiert bekommen, die sich vom Preis her mancher Erwachsene preislich nicht leisten kann.
... keine sorge! gerade "altes" geld achtet da sehr genau darauf, dass der nachwuchs nicht abhebt.

Sorry, aber was du da von dir gibst, ist in meinen Augen völliger Quatsch.
qualifiziertes und differenziertes argument. und alles was danach kommt, ist eine schöne geschichte, geht aber alles auch mit material aus dem üblichen sektor (so wie du es ja auch selbst handhabst). nicht ohne grund lautet die häufgste empfehlung von eltern hier im forum zum thema: ebay-kleinanzeigen, kein blingbling.

Hier wird keiner für seine Meinung gesteinigt und jeder darf natürlich sagen was er denkt... soll er sogar!
... gerne geschehen. :) hast ja auch explizit darum gebeten.

Ich toleriere diese andere Meinung.
... ich auch. das selbe erwarte ich auch von anderen.


finde es eben sinnlos und prollig. deswegen muss sich aber keiner (künstlich) aufregen. :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
qualifiziertes und differenziertes argument. und alles was danach kommt, ist eine schöne geschichte, geht aber alles auch mit material aus dem üblichen sektor (so wie du es ja auch selbst handhabst). nicht ohne grund lautet die häufgste empfehlung von eltern hier im forum zum thema: ebay-kleinanzeigen und kein blingbling.



finde es eben sinnlos und prollig. deswegen muss sich aber keiner (künstlich) aufregen. :dope:
Lies Dir mal den Post durch, der die Diskussion in Gang brachte in deren weiteren Verlauf Threadteilnehmer als Mitläufer, Schönredner und Anschleimer betitelt wurden und frage Dich dann mal, wer sich hier (künstlich) aufregt....
In dem Kauf eines hochwertigen Sportgerätes für ein Kind den Untergang des Abendlandes zu sehen (Dein Stichwort "Charakterbildung" der Kinder) ist doch etwas weit hergeholt. Jemand, der seinen Nachwuchs zu sehr verwöhnt tut dies auch ohne die Existenz des Frechdax....

P.S.: auch die Dinge, die man bei Ebay Kleinanzeigen kaufen kann hat sich irgendjemand mal neu gekauft ....
 
weil Sie es nicht zu schätzen wissen? weil Sie es nicht ausreizen können? weil Sie es nicht brauchen? weil die Augen genau so glänzen bei einem normalen kinderfahrrad? weil es der charakterentwicklung nicht dienlich ist, von allem immer nur "das Beste" zu bekommen? viel spaß als vaddi/muddi wenn es um das erste moped geht, das erste auto und das erste boot.

"weil Sie es nicht ausreizen können?"

 
Entspannt bin ich eigentlich schon, aber ich kapiere nicht, was:
geht aber alles auch mit material aus dem üblichen sektor (so wie du es ja auch selbst handhabst)
bedeutet?
Was ist Material aus dem üblichen Sektor im Zusammenhang mit Kinder-MX-Bikes? Da gibt es keine Alternativen.
Und von wegen
weil Sie es nicht ausreizen können?
hab ich da noch was für dich. Der ist mit seinen 12 Jahren mal ganz sicher auf dem falschen Bike (Cube Analog) unterwegs, oder?
IMG-20140611-WA0027.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20140611-WA0027.jpg
    IMG-20140611-WA0027.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 34
... ich rede nicht von einzelfällen.

In dem Kauf eines hochwertigen Sportgerätes für ein Kind den Untergang des Abendlandes zu sehen (Dein Stichwort "Charakterbildung" der Kinder) ist doch etwas weit hergeholt.
in der tat! warum geht das abendland denn jetzt schon wieder unter? kapier' ich nicht.

... aber ich kapiere nicht, was: (...) bedeutet?
hatte dich so verstanden, dass deine kids keine 2k bikes fahren. wenn doch: im rennkontext isses ja nochmal eine andere baustelle. ich habe es vom gros der kinder.

ansonsten: kauft jedem eurer (nachbars)kinder/neffen/enkel und ihren freunden ein PROPAIN FRECHDAX (oder zwei, falls sich die lieblingsfarbe ändert, es vergessen, gezockt oder geschrottet wird). hält euch doch keiner von ab. so wie ich es mit meiner meinung halte, dass luxusartikel nichts für kinder sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich rede nicht von einzelfällen.


in der tat! warum geht das abendland denn jetzt schon wieder unter? kapier' ich nicht.


hatte dich so verstanden, dass deine kids keine 2k bikes fahren. wenn doch: im rennkontext isses ja nochmal eine andere baustelle. ich habe es vom gros der kinder.

ansonsten: kauft jedem eurer (nachbars)kinder/neffen/enkel und ihren freunden ein PROPAIN FRECHDAX (oder zwei, falls sich die lieblingsfarbe ändert, es vergessen, gezockt oder geschrottet wird). hält euch doch keiner von ab. so wie ich es mit meiner meinung halte, dass luxusartikel nichts für kinder sind.
Naja sind schon Einzelfälle. Aber im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass jeder, der ein 6k-Fahrrad fährt dieses ausreizen kann.
 
... da sind es vermutlich auch einzelfälle. :p
aber im schnitt dürfte das bewusstsein und die wertschätzung ausgeprägter und dadurch der umgang ein anderer sein.
 
Dieser Diskussion möchte ich gar nicht wirklich beiwohnen, aber ein paar Gedanken dazu, bevor ich mich wieder ausklinke:

Man muss das ganze mit einem Edelbike für Kids ein wenig differenziert sehen.
Eltern die meinen ihrem Sprössling solch einen Hobel kaufen zu müssen, ob er/sie am Sport Spaß hat oder nicht, kann ich nicht verstehen. Das geht wirklich hin zu grundlosem Verwöhnen und Dinge in den A.... schieben. Damit einhergehend fehlende Wertschätzung usw.
Wenn jetzt jedoch mein Kind talentiert ist, am Sport Gefallen findet und es eines geeigneten Sportgeräts bedarf - wieso denn nicht? Muss ich mein talentiertes und begeistertes Kind mit einem Puki Rad rumfahren lassen und umgehe damit gleichzeitig einer Förderung dessen Talent?
Niemand MUSS solch einen Hobel kaufen - aber schön dass es so etwas gibt!

Wir waren im Urlaub in Finale mit einer befreundeten Familie, er ist Propain Factory DH-Team Fahrer und die 10 jährige Tochter fährt ein Yuma. Sie war damit richtig gut auf den Finale Trails unterwegs - auf einem Kinderfahrrad, einem alten abgerockten viel zu großen der Eltern oder einem billigen Baumarkt MTB hätte ich sie da nicht sehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zusmmen
Erstmal finde ich das toll mit dem Preis , herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich finde es super das ihr solche Produkte wie das Frechdax oder Yuma auf den Markt gebracht
Habt.
Ich persönlich finde es als 16" noch recht unnötig aber ab 20" ist es ne interessante Sache .
Denn ich glaube wer seinem Kind ein 16" bike in der Preisklasse kauft möchte damit wahrscheinlich
Mehr für sein " Ego" tun als für sein Kind. Aber da es ja hier im Forum auch Eltern gibt die es normal
Finden ,ihrem 3 jährigem nen Helm von 2 kg Gewicht auf die Birne zu drücken und es dann mit in den bikepark
Zu nehmen. Warum denn nicht????
Jeder wie er will!
Mein Sohn hat sein 20" ( Specialized ) drei Jahre intensiv genutzt und das ziemlich oft in Winterberg oder anderen
Parks. Und da muss ich sagen das ein 6 oder 7 jähriger das Material schon ausreizen kann.
Jetzt ist er 8 Jahre und ich hab ihm im Herbst sein yuma gekauft und kann sagen, Mir ist es jeden Cent
Wert gewesen.
Denn was gibt der Markt denn her in 24" ???
Nen olles gromhit oder nen Kona Stinky ! Runter gerockt in 3 Generationen. Na danke .
Is viel Geld für'n Kinderbike , da geb ich einigen hier recht , aber wenn ich sehe
Das Leute sich nen Smartphone für 600€ kaufen oder ne Kaffeemaschine für 2800 oder noch viel besser
Nen Thermomix Kochtopf für 1200€.
Dann kann man lieber seinem Kind nen Rad für 2000€ kaufen und sich freuen das es von der Glotze Weg ist und
Sich an der frischen Luft bewegt.
 
Es kommt auf die kinder und deren erziehung an. Ich würde meinem kind kein 1k bike schenken, wenn ich wüsste dass wird nur "rumgeworfen". Auch nicht in der stadt, wo leichter mal so ein bike geklaut wird.
Aufm Dorf und nem Kind , das weiß wie man sowas teures behandelt sieht die Sache anders aus
 
Beim lesen konnte ich des öfteren nur mit dem Kopf schütteln: ist halt immer eine Frage der Relation. Kenne einige Mädels, die recht früh Ihr eigenes Pferd bekommen haben - und dennoch heute ganz normale Frauen sind. Ich meine zu behaupten, dass Reiten nicht unbedingt ein günstiges Hobby ist.

Wenn sich das Kind in jungen Jahren fürs Reiten oder fürs Biken begeistern kann, unterstütze ich dies - soweit mir das möglich ist. Wenn ich dann halbwegs gut erzogen wurde, gebe ich diese Erziehung entsprechend weiter. Idealerweise weiß dann das Kind auch, was es bedeutet, so ein Hobby betreiben zu können. Es liegt m.E. also nicht an den Geschenken sondern an der Erziehung.

Andere zu kritisieren, die Dinge anders machen als man es selbst für richtig hält... sehr schwach. Ich hoffe nur, dass die eigenen Kinder nicht daheim vor der 2k Glotze sitzen und Playstation (respektive XBox) zocken.

P.S.: Soll auch Eltern geben, die Unmengen für den Kinderwagen ausgeben. Andere Eltern kaufen dann die Dinger gebraucht - wesentlich günstiger. Sowas soll es auch bei Bikes geben... :D
 
Nicht ärgern. Schaut Euch einfach mal die älteren Beiträge von Travelgerd an. Da kommt relativ klar raus, dass er ein Problem damit hat, wenn Leute bereit sind, mehr Geld für das Hobby Radfahren auszugeben als er selbst bereit ist. Und dass er serine Kritik relativ aggressiv an den Mann bringt.

Meine Meinung zum Bike: Jedem X-beliebigen Zwerg würde ich das nicht prophylaktisch kaufen. Aber für ein Kind, das Interesse daran hat und es zu schätzen weiß, ist es super.
 
Denk das Thema kann jeder für sich selbt positiv oder negativ sehen wie er will.
Ich persönlich finde das Frechdax ein richtig cooles Bike und die Möglichkeit das es mitwächst sehr gut gelöst. Ist genau dasselbe Thema wie beim Yuma. Geiles Jugendbike mit der Option zu einem ausgewachsenen Tyee Bike für Erwachsene heran zu reifen! Das bietet einem kein anderer Hersteller!!

Glückwunsch an PP für den Award und macht weiter so und bleibt, wie Ihr seid. Evtl. noch einen kleinen Hauch mehr Kommunikation mit euren Kunden, selbst wenn die Fülle der Anfragen mehr und mehr werden.

Ich komme selber aus dem Bereich Vertrieb und Service und es ist leider nicht immer einfach es jedem Recht machen zu wollen. Menschen/Kunden sind eben verschieden und jeder reagiert anders auf die jeweilige Situation.

Weiter so!!!
 
Sorry, aber was du da von dir gibst, ist in meinen Augen völliger Quatsch.
Ich habe selbst zwei Jungs. Beide sind recht gut auf dem Bike unterwegs. Leider fehlt es mir an Zeit und finanziellen Möglichkeiten, die Burschen noch näher an den Sport heranzuführen, in welcher Ausprägung auch immer - nicht zuletzt gibt es ja auch Wiederstand von der Mama, insbesondere nach dem am Geisskopf gebrochenen Arm bei meinem kleinen vom letzten Jahr.
Eigentlich hätte ich die Jungs noch viel lieber auf MX-Bikes gesetzt, weil - und das ist jetzt der eigentlich Punkt - ich selbst in meiner aktiven Zeit gesehen habe, was das für ein toller Sport für Kids ist, genauso wie Mountainbiken. Ich hab mir die Rennen der 6 oder 8-jährigen immer mit großer Freude und mit allergrößtem Respekt angesehen.
Kennst du vielleicht den Spruch "Früh übt sich, wer ein Meister werden will"? Ich hab es live erlebt, was bei dem früh üben rauskommen kann.
Ein gewisser Max Nagl - heute einer der Top-Piloten in der MX-WM, noch als Pimpf auf dem kleinen 85ccm-Bike, hat mich mit meiner 250er dermaßen verblasen, dass mir vom Luftzug sogar noch unter dem Helm die Ohren nach vorne geklappt sind.
Was glaubst du wo das herkommt?
Ein gewisser Ken Roczen - heute der höchstbezahlte Fahrer im gesamten MX-Sport - wäre auch nicht auf dem Stand, wenn ihn sein Papa nicht hinter dem Bauernhof in Thüringen mit 3 Jahren auf ein Minibike gesetzt hätte.
Luxus ist so ein Frechdax, wenn es ungenutzt rumsteht.
Wird es adäquat benutzt, ist es mit großem Abstand das bestmögliche "Spielzeug", das man seinen Kids geben kann.

Sehe in allen Punkten genauso. Ich kaufe meinem Kind lieber ein Bike für 2k€, als nen 42" LED-Fernseher nebst Playstation 4/5/6/13...

OT: @Werratte ah schau an, auch ein MXer... ;)
 
Zurück