Sorry, aber was du da von dir gibst, ist in meinen Augen völliger Quatsch.
Ich habe selbst zwei Jungs. Beide sind recht gut auf dem Bike unterwegs. Leider fehlt es mir an Zeit und finanziellen Möglichkeiten, die Burschen noch näher an den Sport heranzuführen, in welcher Ausprägung auch immer - nicht zuletzt gibt es ja auch Wiederstand von der Mama, insbesondere nach dem am Geisskopf gebrochenen Arm bei meinem kleinen vom letzten Jahr.
Eigentlich hätte ich die Jungs noch viel lieber auf MX-Bikes gesetzt, weil - und das ist jetzt der eigentlich Punkt - ich selbst in meiner aktiven Zeit gesehen habe, was das für ein toller Sport für Kids ist, genauso wie Mountainbiken. Ich hab mir die Rennen der 6 oder 8-jährigen immer mit großer Freude und mit allergrößtem Respekt angesehen.
Kennst du vielleicht den Spruch "Früh übt sich, wer ein Meister werden will"? Ich hab es live erlebt, was bei dem früh üben rauskommen kann.
Ein gewisser Max Nagl - heute einer der Top-Piloten in der MX-WM, noch als Pimpf auf dem kleinen 85ccm-Bike, hat mich mit meiner 250er dermaßen verblasen, dass mir vom Luftzug sogar noch unter dem
Helm die Ohren nach vorne geklappt sind.
Was glaubst du wo das herkommt?
Ein gewisser Ken Roczen - heute der höchstbezahlte Fahrer im gesamten MX-Sport - wäre auch nicht auf dem Stand, wenn ihn sein Papa nicht hinter dem Bauernhof in Thüringen mit 3 Jahren auf ein Minibike gesetzt hätte.
Luxus ist so ein Frechdax, wenn es ungenutzt rumsteht.
Wird es adäquat benutzt, ist es mit großem Abstand das bestmögliche "Spielzeug", das man seinen Kids geben kann.