- Registriert
- 13. April 2016
- Reaktionspunkte
- 324
Das muss neu sein, denn bei der Vorstellung waren es 120 kg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ha, dass wurde geändert - sehr gut!Unter Technischen Daten auf der HP ist das Systemgewicht mit 130 kg angegeben !?
Bin ich bei dir!Mutmaßung meinerseits: Der Bedarf im deutschen non-E MTB Markt bricht massiv ein. Neue Modelle sind nicht mehr wirtschaftlich und werden maximalst hinausgezögert.
Man sieht es aus meiner Sicht auch an z.B. dem neuen Rallon oder dem kommenden Trek Fuel EX/MX/LX. Jeweils ein Rahmen für mehrere Federwegsklassen. Einzelne Modelle sind einfach nicht mehr wirtschaftlich tragfähig denke ich. Und Propain wird da ähnliche "Probleme" haben, vielleicht war noch nicht alles bestellt und sie haben die Reißleine gezogen oder so
Ich meinte doch, dass da irgendwie was im Busch ist; auch wegen der Verfügbarkeit und Auswahl der Anbauteile. Die Gretchenfrage ist doch, ob der Markt durch Sättigung einbricht - oder weil viele Leute keine Kohle mehr haben.Mutmaßung meinerseits: Der Bedarf im deutschen non-E MTB Markt bricht massiv ein. Neue Modelle sind nicht mehr wirtschaftlich und werden maximalst hinausgezögert.
Ich vermute, dass wie so oft verschiedene Faktoren zusammen kommen…Die Gretchenfrage ist doch, ob der Markt durch Sättigung einbricht - oder weil viele Leute keine Kohle mehr haben.
Dachte man schon früher bei 27,5" und 2*11 Schaltung "geil besser geht's nicht!".Es scheint also was das angeht ein Stück weit ausentwickelt zu sein…
Man kann nicht mehr jede Saison sagen, jetzt fährt sich das Teil noch besser, da noch länger und flacher etc.
Würde ich sehr begrüßen!Gehe daher auch davon aus, dass bestehende Modelle sehr viel länger verkauft werden und wir nicht mehr alle zwei Jahre ein komplett neues Modell zu sehen
Durch das CF-only beim Hugene und dem entsprechenden Preis war das doch schon immer ein Nischenprodukt speziell für die Leute, die viel Geld hatten. Und ich würde meinen, dass einige MTB-Konstrukteure verstärkt auf diese Zielgruppe fokussieren. Insofern würde mich das nicht wundern, wenn es da etwas Neues gäbe. Zumal eine kleine Evolution überschaubar wäre, was die Kosten anginge.Hugene und Rage eher die Randniesche.
Kleine Evolution müsste dann bedeuten, dass der Rahmen gleich bleibt…Zumal eine kleine Evolution überschaubar wäre, was die Kosten anginge.
Sicher kann man sich da nie sein. Von Propain Mitarbeitern hört man, dass schon lange daran gearbeitet wird aber genau weiß es wahrscheinlich nur ein sehr kleiner Kreis.Seid ihr sicher, dass da nochmal was kommt?
Ist so. Passend kam dazu gestern der CLEAR-OUT STOCK fürs Tyee 6.1.Heut vormittag noch gewundert wieso die Modelle sich verzögern und jetzt kommt die Hiobs-Botschaft (schreibt mand as so?) von YT. Da kann man nur hoffen das PP da besser gewirtschaftet hat.
Das wundert mich aktuell auch. Die E-Bikes wurden ja auch alle im Preis dauerhaft reduziert vor Wochen.Ist so. Passend kam dazu gestern der CLEAR-OUT STOCK für Tyee 6.1.
Das Teil ist doch quasi komplett neu – bzw. gerade erst vorgestellt.
Und mit dem Code “FULLPOWER10” gibts auf die Fullpower nochmal 10%…Das wundert mich aktuell auch. Die E-Bikes wurden ja auch alle im Preis dauerhaft reduziert vor Wochen.
Das hoffe ich auchHoffentlich gehts Propan nicht auch so wie YT gerade![]()
Genau mein Gedanke.Hoffentlich gehts Propain nicht auch so wie YT gerade![]()
Trotzdem komme ich bei einem Stresh CF noch auf flockige 6300€, ohne große Extras, mit den 10%.Das wundert mich aktuell auch. Die E-Bikes wurden ja auch alle im Preis dauerhaft reduziert vor Wochen.
...in fast allen Lebensbereichen.die Preise
Da muss man aber auch echt genau hinschauen. Bei der ersten Preissenkung vom EkanoCF war es nämlich so, dass in der Grundausstattung die GX Transmission gegen die Eagle 70 ersetzt wurde und das Rad dadurch 450€ billiger wurde. Hat man da die ursprüngliche Konfig gewählt war alles beim alten - wurde aber nirgends erwähnt.Das wundert mich aktuell auch. Die E-Bikes wurden ja auch alle im Preis dauerhaft reduziert vor Wochen.
Betrifft aber nur einige wenige Konfigurationen. Sieht für mich also eher so aus, dass man weniger beliebte Optionen schnell aus dem Lager haben will, und die Variantenvielfalt reduzieren möchte.Ist so. Passend kam dazu gestern der CLEAR-OUT STOCK fürs Tyee 6.1.
Das Teil ist doch quasi komplett neu – bzw. gerade erst vorgestellt.