Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

jein.
ich kann es schon verstehen das es leute gibt die super fahren können, aber mit der technik absolut nichts am hut haben. ich kann es für mich persönlich nicht nachvollziehen, da ich einfach gerne weiß wie etwas funktioniert und mich an sowas versuche, aber deswegen sind andere menschen ja nicht schlechter als ich. die können dann vielleicht andere dinge die ich nicht kann/ nicht können will.

nur zeitersparniss? naja. in der zeit in der ich das bike zum shop bringe und wieder abhole kann ich eine schaltung 20x einstellen bzw neu montieren.
ausserdem find ich macht es einfach spaß sich damit aussereinander zu setzen.
ist auch gut zu wissen wie etwas funktioniert denn es ist nicht immer jemand dabei der einem helfen kann. und wenn man dann mal weit ab jeglicher zivilisation einen zug neu einsetzen muss ist es gut das schon mal gemacht zu haben.
 
pongi schrieb:
jein.
ich kann es schon verstehen das es leute gibt die super fahren können, aber mit der technik absolut nichts am hut haben. ich kann es für mich persönlich nicht nachvollziehen, da ich einfach gerne weiß wie etwas funktioniert und mich an sowas versuche, aber deswegen sind andere menschen ja nicht schlechter als ich. die können dann vielleicht
andere dinge die ich nicht kann/ nicht können will.

nur zeitersparniss? naja. in der zeit in der ich das bike zum shop bringe und wieder abhole kann ich eine schaltung 20x einstellen bzw neu montieren.
ausserdem find ich macht es einfach spaß sich damit aussereinander zu setzen.
ist auch gut zu wissen wie etwas funktioniert denn es ist nicht immer jemand dabei der einem helfen kann. und wenn man dann mal weit ab jeglicher zivilisation einen zug neu einsetzen muss ist es gut das schon mal gemacht zu haben.

Du tolerierst aber Leute, die nicht Deine technische Ansicht teilen :daumen:

Ich z. b. bastele an Autos (erfolgreich) jedoch ist das Fahrrad für mich ein Gewerk, da lasse ich bei Sachen wie der Schaltung die Finger von.

Wahrscheinlich könnte ich es vom techn. Verständnis sogar - habe momentan aber nicht den Willen, mich damit zu befassen.

Hätte unser "Verachter" es vorhin nicht so drastisch ausgedrückt, wäre der Thread wohl gar net erst abgedriftet.

Aber wenn wir ihm leid tun - so what :daumen:
 
ich toleriere es mit einem zähneknirschen.
ich finde halt diese haltung "ich kann das nicht und ich brauch es nicht" sehr komisch. beim auto kann ich sagen ich ruf den adac, aber beim rad muss ich schieben. wobei ich froh bin so manche panne ohne den adac beheben zu können. ausserdem kann ich dem mechaniker in der werkstatt ganz schnell auf die füße treten wenn er versucht mir mist zu erzählen (bin auch begeistetet autoschrauber)

ich denke es ist das eine ob ich sag "ich kann es aber hab keinen bock und zahl lieber dafür" oder ob ich sag "ich kann das nicht und will es auch nicht können".
ersteres toleriere ich, letzteres finde ich auch sehr intolerant.
 
pongi schrieb:
ich toleriere es mit einem zähneknirschen.
ich finde halt diese haltung "ich kann das nicht und ich brauch es nicht" sehr komisch. beim auto kann ich sagen ich ruf den adac, aber beim rad muss ich schieben. wobei ich froh bin so manche panne ohne den adac beheben zu können. ausserdem kann ich dem mechaniker in der werkstatt ganz schnell auf die füße treten wenn er versucht mir mist zu erzählen (bin auch begeistetet autoschrauber)

ich denke es ist das eine ob ich sag "ich kann es aber hab keinen bock und zahl lieber dafür" oder ob ich sag "ich kann das nicht und will es auch nicht können".
ersteres toleriere ich, letzteres finde ich auch sehr intolerant.

du machst also alles selbst? Du baust Dein eigenes Essen an, nähst Deine eigenen Kleider, halst Deinen Bikerahmen selbst geschweisst, Dein Haus selbst gebaut,...?
Nein? Aber zumindest könntest Du das alles, wenn du wolltest, oder?
Auchnicht? Na, dann denk mal drüber nach.
Das hat nichts mit tolleranz zu tun, sondern mit spezialisierung. Gibt halt Leute, die zwar fahren aber nicht schrauben können und ihre Zeit lieber mit dem verbringen, was sie besser können oder was ihnen mehr spass macht.
 
getreide pflanzen ist nunmal kein hobby von mir. häuser bauen auch nicht

aber biken schon. drum setzt ich mich mit jeglichen aspekten meines hobbys auseinander.
wenn gartenbau mein hobby wäre dann würde ich mich vermutlich auch mit allen aspekten des gärnters auseinander setzen. würde klein anfangen und mich steigern.
was bis jetzt bei jedem meiner hobbys so.

und mitreden (nicht dumm daherrreden, sondern mitreden im sinne von konstruktiv beitragen) kann ich ich bei sehr vielen themen.
 
Muss ich auchmal was dazu schreiben. Es gibt soviele Biker und auch in allen andren Bereichen die sagen, "ich muss es nicht können, denn wozu gibt es Fachleute und diese die es könnn"! Die meisten von den Kunden denken, wieso soll ich mich in Bereichen einmischen die dem anderen sein Brot für seine Familie ist?! Es langt ja eh schon das man zwischen Gemüse und Tiefgefrierregalen Fahrräder findet, ist klar das einer der "etwas" besseres will in den Fachhandel geht! Genauso es wie mittlerweile mehrere so "Rad-abhol-und-wieder-bring-Schrauber" gibt die nene sich "Rad-doktor" oder weis der Geier! Solche TYpen die sich das so angelernt haben oder Versuchen dem anderen seine Arbeit wegzunehmen und das durch sein gepfusche! Sprich heutzutage ist die Lage in den Zweiradwerkstätten eh schon angespannt genug!
1.Überall gibt Räder zu kaufen wie Roller
2.Jeder versucht überall mit zu verdienen
3.Jeder "hansel" tut an Räder rumpfuschen in "werkstätten" wo KEIN Meister, Ausgelernter Mechaniker oder Fachgeschulter Mitarbeiter ist!

Meine persöhnliche ansicht!

PS: ist klar man kann was selber machen dagegen hat ja kein Zweiradbetrieb was und kann auch nix dagegen haben, aber das Überleben gegenüber den Fachleuten muss auch gewährt sein! Man sieht es doch auf den Baustellen überall kommen sie ausm Osten( PL, CZ usw) und die Fachleute dürfen einpacken!

Grüße Mukay :daumen:
 
So, jetzt geb ich meinen Senf doch mal dazu.

Ich finde es ist nicht nötig das man auf anderen Usern/Bikern rumhakt nur weil sie was nicht können oder weil sie vielleicht mehr können als andere. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und jeder sagt mal was unüberlegtes was am Ende etwas anders gemeint war.

Wir sollten heir nicht auch noch anfangen uns fertig zu machen, passiert anderswo schon viel zu sehr.

....lasst uns lieber biken gehen!

Gruß, Stefan :daumen:
 
Mukay schrieb:
Man sieht es doch auf den Baustellen überall kommen sie ausm Osten( PL, CZ usw) und die Fachleute dürfen einpacken!

naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...


naja, was sollst - vorurteile müssen halt gepflegt werden, gelle.
 
Ich bin zwar kein Freund von Pauschalen, wie "alle xy verhalten sich so...".

Für mich ist der Punkt nur der, das ich leider hier in München nicht DEN Shop gefunden habe. Es mag Gründe geben wie Konkurenz, wie eine Mangel an Nachfrage im Service Bereich für Freaks, die wir doch alle irgendwie sind, vielleicht auch mangeldes Interesse an unserem Hobby, there are only in for the money oder mangelde Fachkenntnisse.

Hier taucht immer wieder der Vergleich zu anderen Branchen auf. Leider läßt sich die Bike Branche nicht mit anderen Branchen vergleichen. Z.B. Motorrad. Ich habe einen gebrauchten Sebring Auspuff. Dort ist die Halteschelle gebrochen und jemand aus der Hein Gericke Ladenkette, wohlgemerkt, ich habe dort nicht den Auspuff gekauft, hat sich kostenlos um Kulanz mit den Hersteller gekümmert. Sicher wo ich meine nächten Euronen lasse. Die meisten dieser Motorrad Läden (verkaufen nicht Motorräder sondern überwiegend Zubehör) glänzen durch Fachkenntnis, fahren selbst "Böcke" und lassen nicht de Zampano raushängen. Zur Not kann man auch mal am Samstag einfach im Laden abhängen udn dem "Benzingequatsche" folgen. Die Jungs haben mich auch bei der Typewahl meines letzten Motorrads unterstützt. So etwas wünsche ich mir auch im Fahrradbereich. Zuviel erwartet? Es gibt kleine Enclaven, leider habe ich in MUC noch keine solche gefunden. Die Preise für ein Fahrrad habe mittlerweile schon die Preise von Enduromotorräder erreicht. Nur die Reifen sind noch beim Bike preiswerter, noch!

Deshalb back to the topic und genüßlich über so manche Koriphäe amüsieren :-) Es ist ja nicht böse oder gehässig gemeint, jedenfalls meistens :-)


CyloC der sich mittlerweile sogar Zentrier und Montageständer zugelegt hat.
 
powderJO schrieb:
naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...

fahr mal nach polen rüber und schau dir an, wie die dort eine straße bauen, dann bist du von deren handwerklichem können sicher nicht mehr so überzeugt.
 
powderJO schrieb:
naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...


Sorry aber Polnische Fachkräfte ist schon ein wiederspruch in sich!!
Und das ist kein Vorurteil sondern die Realität!! Das Problem ist nur das einem hier in Deutschland vorgekaulgelt wird das "Geiz Geil ist" und mit dieser einstellung sehen die Leute einfach über, manche ******* die von den Billigarbeitern gebaut wird, hinweg.

Naja wir werden ja sehen wann die ersten "polnischen Schwarzarbeiter Prachtbauten" einstürzen!!
 
powderJO schrieb:
naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...


naja, was sollst - vorurteile müssen halt gepflegt werden, gelle.

Das hat garnix mit Vorurteile pfelgen zutun, bin selber "Ausländer". Ich bin halt von Fachkräften sehr überzeugt, weil die "meißten" wissen was sie zutun haben und wie es seine Richtigkeit hat. D-Land wird eben nur wieder an die Wirtschaftsspitze(top 10) in der EU gelangen wenn wieder mehr Fachkräfte in den Firmen eingestellt werden! Wenn die Konzerne als Ausweich-Strategie ihre Fabriken ins Ausland verlegen bringt das auch nichts, denn das hat die gleiche wirkung wie wenn die nur Hilfsarbeiter einstellen würden. Der Po**** oder wer auch immer der Gastarbeiter der wieder geht zahlt NICHT unsere Renten oder in die Arebitslosenkasse ein, so wie ich das in denn letzten 13 Jahren schule gelernt habe!

Greetz ;)
 
Mukay schrieb:
Der Po**** oder wer auch immer der Gastarbeiter der wieder geht zahlt NICHT unsere Renten oder in die Arebitslosenkasse ein, so wie ich das in denn letzten 13 Jahren schule gelernt habe!

Greetz ;)
mmm in der schule gibt es auch keinen menschen der von sgb recht ahnung hat...selbstredend zahlt der gastarbeiter in alv und rv ein...einen anspruch auf rente erwirtschaftet er sich dabei nicht...eigentlich ungerecht oder ?
desweiteren hinkt dein beispiel...man hat als projekt versucht arbeitslose als spargelstecher und erdbeerenpflücker einzusetzen (klassische gastarbeiter jobs)...der wille war gar nicht da...die gutsbesitzer haben lieber polen die top arbeit machen für einen geringen lohn...der deutsche will gar nicht...
in meinen augen ist das hauptproblem das viele menschen de rmeinung sind man müsste nicht auf beiden beinen stehen der staat bietet einem ja ein wasserbett...und das is nur einer der gründe warum wir jetzt da sind wo wir angekommen sind...
 
gnss schrieb:
fahr mal nach polen rüber und schau dir an, wie die dort eine straße bauen, dann bist du von deren handwerklichem können sicher nicht mehr so überzeugt.
das liegt weniger an den fachlichen eigenschaften sondern eher an den bescheidenen finanziellen mittel die straßen zu reparieren...
die deutsche ingenieurskunst war einmal...andere länder haben uns zum teil schon überholt...
 
Jochen_DC schrieb:
das liegt weniger an den fachlichen eigenschaften sondern eher an den bescheidenen finanziellen mittel die straßen zu reparieren...

falsch, polen erhält für den straßenbau teilweise erhebliche mittel von der europäischen union.
 
gnss schrieb:
falsch, polen erhält für den straßenbau teilweise erhebliche mittel von der europäischen union.
naja ob die die kohle wirklich dann auch dafür einsetzen halte ich für fraglich :rolleyes:
unsere rentengelder die wir einzahlen werden auch nicht für die rente verwendet :cool:
 
@mukay
das chinesische oder taiwanesische Kind, das Dein Giant zusammengebruzelt hat, zahlt Deine Rente auch nicht.
Noch schlimmer als Firmen, die ihre Produktionsstätten ins billige Ausland verlegen, sind Typen, die ihren Kram direkt dort kaufen. Wer Produkte aus dem Ausland kauft, muss selbst auch bereit sein, zu den Bedingungen zu arbeiten, unter denen diese Produkte hergestellt sind. Viel Spass, mukay, 70 Stunden Woche, 6 Tage Urlaub im Jahr, ab nach Taiwan... bleibt leider nicht viel Zeit zum Biken...
 
gwittmac schrieb:
@mukay
das chinesische oder taiwanesische Kind, das Dein Giant zusammengebruzelt hat, zahlt Deine Rente auch nicht.
Noch schlimmer als Firmen, die ihre Produktionsstätten ins billige Ausland verlegen, sind Typen, die ihren Kram direkt dort kaufen. Wer Produkte aus dem Ausland kauft, muss selbst auch bereit sein, zu den Bedingungen zu arbeiten, unter denen diese Produkte hergestellt sind. Viel Spass, mukay, 70 Stunden Woche, 6 Tage Urlaub im Jahr, ab nach Taiwan... bleibt leider nicht viel Zeit zum Biken...

Das ein Kind mein Giant geschweist hat bezweifle ich sehr, da meine chef erst vor 2 monaten bei Giant die Werke besucht hat.
Giant Bicycles sind sogenante "global-products"designt in usa und holland, zum teil in europa(holland) hergestellt! Der größte teil wird in taiwan gescheweist. Die billigeren modelle werden in china und vietnam gebrutzelt. Weiß ja nicht ob da D-Land nicht selber etwas schuld ist wenn die ganzen Metalöfen und Altmetalle an die Asiaten verkauft wird und die es halt 100% zu gewinn umwandeln! Bergamont war vor ca 13 Jahren ein reines Aluminiumwerk, naja dafür machen sie jetzt gute Bikes ;)
heute kommen 80% alle räder aus Asien/Taiwan!Das wird in nächster zeit keiner ändern können, denn denen macht es keiner aus der EU vor wie geschweist wird :daumen:

Greetz Mukay :bier:
 
Zurück