Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pongi schrieb:jein.
ich kann es schon verstehen das es leute gibt die super fahren können, aber mit der technik absolut nichts am hut haben. ich kann es für mich persönlich nicht nachvollziehen, da ich einfach gerne weiß wie etwas funktioniert und mich an sowas versuche, aber deswegen sind andere menschen ja nicht schlechter als ich. die können dann vielleicht
andere dinge die ich nicht kann/ nicht können will.
nur zeitersparniss? naja. in der zeit in der ich das bike zum shop bringe und wieder abhole kann ich eine schaltung 20x einstellen bzw neu montieren.
ausserdem find ich macht es einfach spaß sich damit aussereinander zu setzen.
ist auch gut zu wissen wie etwas funktioniert denn es ist nicht immer jemand dabei der einem helfen kann. und wenn man dann mal weit ab jeglicher zivilisation einen zug neu einsetzen muss ist es gut das schon mal gemacht zu haben.
pongi schrieb:ich toleriere es mit einem zähneknirschen.
ich finde halt diese haltung "ich kann das nicht und ich brauch es nicht" sehr komisch. beim auto kann ich sagen ich ruf den adac, aber beim rad muss ich schieben. wobei ich froh bin so manche panne ohne den adac beheben zu können. ausserdem kann ich dem mechaniker in der werkstatt ganz schnell auf die füße treten wenn er versucht mir mist zu erzählen (bin auch begeistetet autoschrauber)
ich denke es ist das eine ob ich sag "ich kann es aber hab keinen bock und zahl lieber dafür" oder ob ich sag "ich kann das nicht und will es auch nicht können".
ersteres toleriere ich, letzteres finde ich auch sehr intolerant.
Mukay schrieb:Man sieht es doch auf den Baustellen überall kommen sie ausm Osten( PL, CZ usw) und die Fachleute dürfen einpacken!
swiss_daytona schrieb:Rum-SCHRAUBEN?
Ich würd' eher Hämmern, aber bitte...![]()
powderJO schrieb:naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...
powderJO schrieb:naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...
brmpfl schrieb:Wer zuviel schraubt und zuwenig nagelt, wird garantiert behämmert![]()
dito...Morphium schrieb:![]()
Der ist gut den brauchte ich jetzt zum Ablachen![]()
![]()
![]()
![]()
powderJO schrieb:naja, als das haus in dem ich jetzt lebe hochgezogen wurde, waren da arbeiter-trupps aus deutschland. polen, italien und portugal. und rate mal welche der facharbeiter - denn das waren alle - am schlechtesten und unsaubersten gearbeitet haben. genau - die deutschen. mal ganz abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich ein vielfaches ihrer kollegen verdient haben...
naja, was sollst - vorurteile müssen halt gepflegt werden, gelle.
mmm in der schule gibt es auch keinen menschen der von sgb recht ahnung hat...selbstredend zahlt der gastarbeiter in alv und rv ein...einen anspruch auf rente erwirtschaftet er sich dabei nicht...eigentlich ungerecht oder ?Mukay schrieb:Der Po**** oder wer auch immer der Gastarbeiter der wieder geht zahlt NICHT unsere Renten oder in die Arebitslosenkasse ein, so wie ich das in denn letzten 13 Jahren schule gelernt habe!
Greetz![]()
das liegt weniger an den fachlichen eigenschaften sondern eher an den bescheidenen finanziellen mittel die straßen zu reparieren...gnss schrieb:fahr mal nach polen rüber und schau dir an, wie die dort eine straße bauen, dann bist du von deren handwerklichem können sicher nicht mehr so überzeugt.
Jochen_DC schrieb:das liegt weniger an den fachlichen eigenschaften sondern eher an den bescheidenen finanziellen mittel die straßen zu reparieren...
naja ob die die kohle wirklich dann auch dafür einsetzen halte ich für fraglichgnss schrieb:falsch, polen erhält für den straßenbau teilweise erhebliche mittel von der europäischen union.
gwittmac schrieb:...
70 Stunden Woche, 6 Tage Urlaub im Jahr, ab nach Taiwan... bleibt leider nicht viel Zeit zum Biken...
gwittmac schrieb:@mukay
das chinesische oder taiwanesische Kind, das Dein Giant zusammengebruzelt hat, zahlt Deine Rente auch nicht.
Noch schlimmer als Firmen, die ihre Produktionsstätten ins billige Ausland verlegen, sind Typen, die ihren Kram direkt dort kaufen. Wer Produkte aus dem Ausland kauft, muss selbst auch bereit sein, zu den Bedingungen zu arbeiten, unter denen diese Produkte hergestellt sind. Viel Spass, mukay, 70 Stunden Woche, 6 Tage Urlaub im Jahr, ab nach Taiwan... bleibt leider nicht viel Zeit zum Biken...