scheiß wlan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht im örtlichen Fachhandel gekauft, was?DHVEF schrieb:scheiß wlan
DHVEF schrieb:Den Hauptgewinn zieht er aus seinen Arbeitsstunden,oder? Er hat mir gesagt, dass er lediglich zwischen 7% bis 5% pro verkauftes bike gewinn macht.
DHVEF schrieb:...
Fazit: Jeder muss soviel über ein Fach wissen und selber entscheiden können, ob der Fachhändler ahnung hat oder nicht. Sonst kann er schmerzliche Erfahrungen machen, so ist das einfach heutzutage.
CyloC schrieb:Es fehlt der "Selbstreinigungseffekt" der Händler unter einander. Hier höre ich nur der "blöde überhebliche Kunde".
Fachhändler, so sagte mir ein jemand mal, ist leider kein geschützter Begriff. Der wußte wovon er redet!
liegt wohl am Thema!?swiss schrieb:Auf den letzten 30 Seiten ging's um die doofen Händler. Mauerblümchen.
Wenn ich Qualität usw. im Fokus habe distanziere ich mich von rufschädigen Fuschern. Die schaden den Ruf eines jeden Fachmanns, also auch den Top Leuten. Keine distanzierung => alle gleich. Kombiniert mit recht harschen Erfahrungen... was bleibt da übrig? Genau!swiss schrieb:Wieso sollten wir uns über andere Händler auslassen, ...
ein Arzt ist ein Fachhändler? Nun denn, da wundert es mich nicht mehr über so manches Posting.swiss schrieb:Arzt ist einer, kompetent macht der Titel ihn trotzdem nicht.
CyloC schrieb:Wenn ich Qualität usw. im Fokus habe distanziere ich mich von rufschädigen Fuschern. Die schaden den Ruf eines jeden Fachmanns, also auch den Top Leuten. Keine distanzierung => alle gleich. Kombiniert mit recht harschen Erfahrungen... was bleibt da übrig? Genau!
... übrigens steht hinter Arzt (da schaue ich noch nicht mal auf die weitere Qual. Facharzt) oder Ing. eine Ausbildung und eine Prüfung. Nur mal so nebenbei![]()
Statistik:swiss schrieb:Bei Fahrradmechanikern auch, nur macht sie das Stückchen Papier nicht kompetent.
Warum wohl?CyloC schrieb:Wieviele Werkstätten, angeschlossen am Laden, haben keine Fahrradmech. Meister?
OK: das heißt momentan Zweiradmech.
CyloC schrieb:Statistik:
Wieviele Leute praktizieren als Fahradmech. ohne Fachradmech. gelernt zu haben?
Wieviele Werkstätten, angeschlossen am Laden, haben keine Fahrradmech. Meister?
Wieviele Leute praktizieren als Arzt ohne Arzt zu sein?
CyloC schrieb:@swiss
nun dann bist Du hier aber etwas inkonsequent.
Ich habe mich erkundigt, welcher Schlauch es sein müßte. Wenn mir der Fachhändler im Fachgeschäft versichert, das ich auch den nehmen kann, gehe ich erstmal davon aus das er kompetent Auskunft gibt. War nicht hier permanent die Rede (nicht war SID) von den "besser wissenden Kunden", welche "beratungsresistent" sind die Rede. Hmmm.
Wenn ich dann feststelle das das Ding zu lang ist, Pech gehabt. Immerhin der Laden hat 18.15 Euro Umsatz (die Dinger liegen hier noch rum) zu verbuchen.
Was wird denn nun vom Kunden verlangt? ich 'fass mal sortiert aus dem Freed zusammen:
Er soll
- der Fachkompetenz des Händlers Glauben schenken
- er soll sich nicht vom Händler beschwatzen lassen (so lese ich Deinen letzten Post)
- er soll sich kundig machen
- er soll sich nicht informieren
...
Eine Belehrung des Händlers ist hier mehrfach Kritisiert worden.
Es Stand die Forderung nach Vertrauen, da der Händler weiß was Sache ist.
Das ist das Kernthema! Wort und Realität sind diametral.
Sahnie schrieb:
swiss schrieb:Zeig mir den (Haus-)Arzt der dieses Wissens gesammelt verinnerlicht hat.
Was du meinst sind Forscher/Spezialisten - ist in den meisten Branche so.
Sahnie schrieb:Glaub mir, ich kenne beide Berufsgruppen. Und der Hausarzt bildet sich mit Sicherheit regelmäßiger weiter, als der gemeine Fahrradschrauber.
Sahnie schrieb:Also ich kenne die Schweiz nicht. Aber ich möchte nicht, dass du einen Arzt mit den unsäglichen Braunschweiger Fahrradhändlern vergleichst. Einigen wir uns so?![]()
Ja, rex ich bin zu blöd dafür und wegen meiner Blödheit stellt Schwalbe einen 12er und einen 12A her. Zu eingebildet, den Händler glauben zu schenken, zu dumm, im Laden die Packung des Schlauches zu lesen. Da steht zwar 26" drauf aber für den Reifen: 26 x 1,3 => ETRTO 32-559 Im Kleingedruckten des Schlauches gibt es einen einzigen Eintrag f. 559 und zwar 47-559. 47-559 47-571 37-584 44-584 32-590 37-590 44-590 32-597 Den bekommst Du nicht vernünftig und ohne Falten in den Reifen, weil der Umfang unaufgepumt schon deutlich (ca. 10cm) länger ist. Sag mal, Du bist Händler?rex_sl schrieb:ey wie kann ein 26 zoll schlauch zu lang sein. wenn du ihn aufpumpst wird der nunmal größer. nur weil du keine fachkompetenz besitzt is jetzt dein händler schuldkommt mal alle aufn teppich. wenn ihr alle zu dumm oder zu eingebildet seit, kann da euer händler auch nix dran ändern. langsam krieg ich hier massiv plack aber richtig