Neuling sucht Allrounder bis 3500€

Ich hole mir für 2000-3000 an anständiges fully und für den Bikepark hole mir nächstes jahr ein anständiges. Bisdahin verballer ich dort die 15 jahre alten Mountainbikes die es für 15 € am Göttingerbahnhof gibt.
 
Bisdahin verballer ich dort die 15 jahre alten Mountainbikes die es für 15 € am Göttingerbahnhof gibt.

Suizidgefährdet? Dann hol dir für den Bikepark lieber n altes Dirtbike für 200-300€ ausm Bikemarkt, da fallen wenigstens nicht gleich Rahmen, Gabel und Laufräder ab...

In den Bikepark mit nem uraltem Schrott-MTB, das als es neu war schon nicht stabil genug für Trails war :spinner::wut:
 
Naja das YT Carpa kenne ich. Finde ich super klasse. Halt ziemlich auf Bergab ausgelgt. Das muss einem halt bewusst sein. Aber Bikepark macht das locker mit. Fährt eher schon wie ein Freerider bergab. Geht aber bergauf willig.... Preis gewinnst bergauf keinen... bergab schon eher.
Preis/Leistung ist top. Da findest du so schnell nix für den Preis mit den Teilen.
Propain bin ich selbst noch nicht gefahren, Man hört aber ziemlich viel Positives darüber. Und auch die Möglichkeit das Bike selbst zu konfigurieren finde ich seh Ansprechend. Da kannst das reinbauen was dir besser gefällt.
Ob Tyee oder TwoFace musst halt selbst Entscheiden. Je nach Verwendungszweck....
Das Strive is sicher geil. Der Shapeshifter braucht aber nach einer Zeit sicher auch Service bzw muss man darauf achten.

Wennst dir aber ein Parkbike holst dann würde ich eher was leichteres als Zweitbike nehmen und nicht das Carpa oder Strive. Dann eher was wie das Radon 150 oder das TwoFace.
 
Ich hab nicht den großen Überblick, aber in deiner Situation würde ich als allererstes an das Canyon Strive denken, allerdings empfehle ich dir die Race-Geometrie. Hab auf genau diesem hier https://www.canyon.com/mtb/strive/2016/strive-al-6-0-race.html schon mal gesessen und fand, dass es sich auf Anhieb sehr intuitiv anfühlte. Dazu kommt der Shapeshifter sicherlich deinen Ansprüchen entgegen.

An deiner Stelle würde ich übrigens nicht gleich das komplette Budget raushauen, sondern tatsächlich noch mal ein bisschen was in der Hinterhand behalten, weil sich deine Vorlieben womöglich noch ändern werden. Könnte sein, dass du in eineinhalb Jahren tatsächlich entweder einen richtigen DH-Panzer willst, oder aber eben auch ein leichtes CC-Hardtail, oder oder oder. Ein Rad muss glücklicherweise nicht mehr als 3k kosten, um gut zu sein. :)
 
Also die Bikes von Propain, Canyon und YT sagen mir sehr zu. Hat denn schon jemand Erfahrung mit den 1x10/11 Schaltungen? Bin bis jetzt 3x7 gefahen.
 
Ja 1x10 ist halt schon ein harter Kompromiss wenn du Touren fahren willst. 1x11 finde ich persönlich super. Sehr einfach, weniger Gewicht, kein Umwerfer vorne.. Und genügend Bandbreite für ausgedehnte Touren.
Kommt aber auch ein bisschen auf die Fitness an. Für 1x11 brauchst halt scho mehr Saft in den Haxn als bei 2x10/11.
Für Park aber optimal (da brauchst effektiv eh nur 2-3 Gänge....)
Mir reicht 1x11. Fahre viele Touren auch in den Alpen. Wenns mal arg zu steil wird dann schiebe ich eben. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass ich weniger fahren kann als mit 2x10.
Es ist halt ein Kompromiss. Dir fehlt bei 1x11 halt ein Gang oben oder unten (je nach Ritzel vorne) zu 2x10
Also entweder du hast einen ganz leichten Gang weniger oder einen schweren weniger...
http://www.mtb-news.de/news/2014/07/26/icb2-0-wer-kann-auf-einen-umwerfer-verzichten/
http://www.mtb-news.de/news/2014/11/18/internet-community-bike-2-0-abstimmung-kettenblattgroesse/
Hier mal 2 Links.
Lies dir das durch. Das ist die Abstimmung über den Antrieb des ICB 2.0 gewesen.
Da werden gut Vor- und Nachteile aufgelistet... Und die Übersetzungsverhältnisse sind gut veranschaulicht!!
Kannst dir somit gut ein eigenes Bild machen!
Und du hast einen Stimmungsparameter was so die Leute zur Zeit fahren hast auch gleich dabei...
Nicht jeder Trend etabliert sich, aber 1xXX Schaltungen sicherlich.... ;) (bzw sind schon eher mehr der Standard bei Endurobikes)
 
Hallo,

also ich hab meine auswahl mal verfeinert:

Das YT Capra AL (mein favorit)
Propain Tyee
Radon Slide 150 8.0
und das Canyon Strive al 6.0
Stumpjumper FSR

Lohnt es sich noch bikes dazu zuwerfen oder ist meine Auswahl top? Das sind jetzt alles eher Endurobikes aber ich bin mal zu boc24 in Göttingen gegangen und hab die Enduroräder anggeguckt (wie die sich fahren etc.) und musste feststellen, dass die alle ziemlich leicht sind mir ihren 14 KG. Mein altes hat locker über 20 KG gewogen (Bauchgefühl) und bin damit auch lange Touren gefahren
 
Hallo,

also ich hab meine auswahl mal verfeinert:

Das YT Capra AL (mein favorit)
Propain Tyee
Radon Slide 150 8.0
und das Canyon Strive al 6.0
Stumpjumper FSR

Lohnt es sich noch bikes dazu zuwerfen oder ist meine Auswahl top? Das sind jetzt alles eher Endurobikes aber ich bin mal zu boc24 in Göttingen gegangen und hab die Enduroräder anggeguckt (wie die sich fahren etc.) und musste feststellen, dass die alle ziemlich leicht sind mir ihren 14 KG. Mein altes hat locker über 20 KG gewogen (Bauchgefühl) und bin damit auch lange Touren gefahren

Nun ja, das ist schon ziemlich unterschiedlich...ein Quasi-Freerider, ein zu kurz geratenes Enduro, ein AM mit nicht so tollem Hinterbau, ein Rennenduro und ein Trailbike...klar, irgendwie alles AM/Trail/Enduro, aber doch sehr sehr unterschiedliche Geometrien, vor allem hinsichtlich Länge.

Wieso kein Uncle Jimbo oder Granite Chief oder Radon Swoop 170? Oder Last Coal? Oder Commencal Meta AM V4? Dann hast du wenigstens (fast) alle Versender durch...Wieso kein Giant Reign? Oder Trance? Oder Focus SAM? Welches Stumpy? Das richtige oder das mit 650b?
 
Nun ja, das ist schon ziemlich unterschiedlich...ein Quasi-Freerider, ein zu kurz geratenes Enduro, ein AM mit nicht so tollem Hinterbau, ein Rennenduro und ein Trailbike...klar, irgendwie alles AM/Trail/Enduro, aber doch sehr sehr unterschiedliche Geometrien, vor allem hinsichtlich Länge.

Wieso kein Uncle Jimbo oder Granite Chief oder Radon Swoop 170? Oder Last Coal? Oder Commencal Meta AM V4? Dann hast du wenigstens (fast) alle Versender durch...Wieso kein Giant Reign? Oder Trance? Oder Focus SAM? Welches Stumpy? Das richtige oder das mit 650b?

Dazu komme ich später. Aber du scheinst dich auszukennen, ich schreib dir naher privat wenn du einbisschen geduld hättest mir das alles ausführlich zu erklären. Ich versuche mich schon mit Ratgebern etc. schlauzulesen.
 
Dazu komme ich später. Aber du scheinst dich auszukennen, ich schreib dir naher privat wenn du einbisschen geduld hättest mir das alles ausführlich zu erklären. Ich versuche mich schon mit Ratgebern etc. schlauzulesen.

Bei Geometriefragen heilft leider nur probefahren...ich kann ja nicht wissen was dir so liegt...kurzer oder langer Hauptrahmen? Flacher oder steiler? Hohe oder tiefe Front? Hinten kurz oder lang? Ist alles sehr individuell. Und wenn du planst über 3k auszugeben, solltest du sowas vorher klären.
 
und musste feststellen, dass die alle ziemlich leicht sind mir ihren 14 KG
Na sei froh, wenn die Bikes leicht sind. Fahren sich leichter, lassen sich leichter herumwerfen und bergauf geht es auch gleich viel besser!! ;)

Ja wie @Florent29 schon gesagt hat: die Geometrie ist halt super wichtig und jeder hat was anderes gern.
Ich würde mal schauen, dass ich ein paar von den Bikes die dir gefallen auch mal unter den Hintern bekomm. Was bringt ein gutes Bike das dir dann nicht zusagt.
Aber auf der anderen Seite: wenn man nix anderes kennt hat man keinen Vergleich... :D
Na darauf würde ich nicht zählen also Probefahren!!! ;)
So eine Beratung auf die Ferne ist halt schwer. Bei den Parts kann man schnell mal sagen: die Gabel ist beschissen, die gut, die super...
Aber bei der Geometrie kommt es halt voll auf dich an......
Wenn du noch nicht viele Bikes gefahren bist, dann müsstest du zuerst mal schauen was dir gefällt.
eher klein, wendig, Verspielt oder doch eher lang, laufruhig, schnell...
Wie man mit einem Bike zurechtkommt ist auch mega wichtig... nicht mit jeder Geometrie kommt man gleich gut zurecht...
 
Giant Reign 2 LTD
Giant Trance 2 LTD
Focus Sam nicht, sieht meiner Meinung nach nicht gut aus
Stumpjumper FSR 650
Commencal Meta AM V4

Last Coal
Radon Swoop 170
Granite Chief
Uncle Jimbo
YT Capra AL
Propain Tyee
Radon Slide 150 8.0
und das Canyon Strive al 6.0

Soo. Keine Räder mehr. Schluss jetzt, dass sind genug. Muss jetzt morgen mein altes Bikes aufsuchen und dann mal die Geometrie ausmessen, dann zum Fahrradhändler mir dort die Geometrie von anderen Bikes angucken und wie sie zu mir passt und dann mir die Geometrien von den Bikes hier angucken um nach Ausschlussverfahren ein Rad nach dem anderen auszuschließen bis nur noch zwei - drei Räder übrig sind. Jetzt werde ich wahrscheinlich noch Reifen, Griffe, Pedale und Schutzkleidung (Helm und Protektoren) sowie nen anständigen Rucksack für die Alepnüberquerung.
 
Soo. Keine Räder mehr. Schluss jetzt, dass sind genug.

Und vor allem immer noch sehr verschiedene.

BTW: Mir gefällt der One-for-all Ansatz immer noch nicht. Slide, Trance oder Stumpjumper sind sicher alles andere als optimal für den Parkeinsatz genau wie Coal, Swoop und Jimbo für den AX; und mir wäre das Risiko einfach zu groß, durch einen blöden Sturz - wie er im Park sicher eher vorkommt als auf einem AX - mal eben 3000€ zu schrotten.
 
Nüchtern betrachtet gibt es aus meiner Sicht eh kaum Räder die so gegensätzliche Anforderungen gut abdecken, wie auch?

Untern Strich wäre das ne klassische 301 Sache, wird aber wohl vom Budget etwas eng.
Da der TE aber offensichtlich keine hinreichende Parkerfahrung hat stellt sich hier die Frage: wie hart fährt so jemand dann überhaupt im Park und muss es ein Enduro dafür sein, reicht kein AM?

Vielleicht doch mal Richtung 301 schielen, vielleicht geht da was und bei dem Profil würde ich das einem Freund raten wenn er mich fragen würde.

Grüße Tom



Mobil Gesendet mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich würde lieber das Budget runter schrauben und mir für 2500 nen allmountain/enduro rully holen und dann die nächsten Jahre das Budget deutlich erhöhen und davon dann ein tolles Downhill

Und vor allem immer noch sehr verschiedene.

BTW: Mir gefällt der One-for-all Ansatz immer noch nicht. Slide, Trance oder Stumpjumper sind sicher alles andere als optimal für den Parkeinsatz genau wie Coal, Swoop und Jimbo für den AX; und mir wäre das Risiko einfach zu groß, durch einen blöden Sturz - wie er im Park sicher eher vorkommt als auf einem AX - mal eben 3000€ zu schrotten.

Die meisten wurden mir vorgeschlagen. Ich selbst denke, dass Enduro am besten zu mir passt da ich eigentlich nur Bergab schnell Unterwegs bin und es ansonsten ziemlich gemütlich angehen lasse.

Nüchtern betrachtet gibt es aus meiner Sicht eh kaum Räder die so gegensätzliche Anforderungen gut abdecken, wie auch?

Untern Strich wäre das ne klassische 301 Sache, wird aber wohl vom Budget etwas eng.
Da der TE aber offensichtlich keine hinreichende Parkerfahrung hat stellt sich hier die Frage: wie hart fährt so jemand dann überhaupt im Park und muss es ein Enduro dafür sein, reicht kein AM?

Vielleicht doch mal Richtung 301 schielen, vielleicht geht da was und bei dem Profil würde ich das einem Freund raten wenn er mich fragen würde.

Grüße Tom



Mobil Gesendet mit Tapatalk
301 kann/würde ich erst in ein paar Jahren anfangen wenn ich mich mehr mit den Bikes auskenne.

Ich bin jetzt erstmal beim Fahrradhändler
 
Die meisten wurden mir vorgeschlagen.

Dir wurden die gleichen Räder vorgeschlagen, die immer vorgeschlagen werden - meist von deren Fahrern.
Da würde ich jetzt nicht zuviel drauf geben ;)

Ich selbst denke, dass Enduro am besten zu mir passt

Dürfte ich nur ein MTB haben, wäre das auch so eine Art stabiles AM (Marketingsprech neu: Trailbike/Enduro).
Aber ich fahre auch keine klassischen AX oder Marathons mehr...
 
Dir wurden die gleichen Räder vorgeschlagen, die immer vorgeschlagen werden
Ja weil es halt die Räder sind, die auch viel im Umlauf sind!! ;)

Ja wenn ich nur eins haben dürfte, dann einen uphilltauglichen Freerider (Swoop oder Carpa oder so etwas in die Richtung) da ich viel im Park unterwegs bin.

Wennst auf die Dauer im Park bist, dann holst dir 100pro irgendwann ein Parkbike/Downhiller.

Ich würde auch das Budget splitten. Für 2000 bekommst ein richtig ordentliches AM/Trailbike (gebraucht bist ab 2000 sau gut dabei. neu halt teurer)
Damit kannst auch mal in den Park ohne dass geich alles zusammenklappt.
Und wennst dann weißt, ob der Park was für dich ist, dann holst dir eh ein extra Bike dafür.

Gerade am Anfang würde ich nicht super viel Geld in ein Rad pulvern. Das machst am besten dann, wennst niemanden mehr fragen musst, was für ein Bike du kaufen sollst! ;) Dann bau dir ein Traumbike zusammen...
 
Zurück