Newbie -- Schaltung Frage

jhs

Serendipity
Registriert
13. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hanau-Steinheim
Hallo,

Ich bin ein absoluter Anfaenger in Sache Bike basteln. Ich habe mein 10 Jahre altes Mountainbike neulich zum Haendler gebracht um es in Ordnung bringen zu lassen, und der hat mir geraten es bleiben zu lassen :(
Also habe ich mir erstmal ein 'Cross Race' Bike gekauft und bin mit diesem auch sehr gluecklich.

Nun will ich aber doch mein altes Mountainbike selber in Ordnung bringen. Die Schaltzuege, Kette und Kettenblaetter sowie Kassette sind total Schrott. Soweit ich das beurteilen kann sind die Schalt/Bremshebel (Shimano Alivio, Rapidfire galube ich?), Umwerfer und Schaltwerk noch ok.

Also brauche ich auf jeden Fall:
- Kettenblatt
- Zahnkranz
- Kurbelsatz (weil das Kettenblatt mit dem Kurbelsatz vernietet zu sein scheint??)
- Pedale (ganz schrott)
- Schaltzuege

Wie kriege ich raus was fuer neue Teile mit meinen alten komptibel sind? Das Mountainbike hat eine 21 Gang Alivio Schaltung. Auf dem Schaltwerk steht 'RD MC-10'. Hilft das? Ich bin ausserdem am ueberlegen ob ich auch gleich das Tretlager tauschen soll? Das hatte vor 5 Jahren (als ich das Rad zum letzten mal bewegt habe) etwa 10 000km runter.

Ich habe die Foren hier durchsucht und bin noch mehr verwirrt als zuvor :confused: -- HG vs. IG etc.

Ich liebe (liebte??) das Rad und wuerde es erstmal nur zum lokalen rumfahren benutzen -- wie gesagt ich habe ein neues Crossbike (28" Reifen, 32mm) fuer touring Zwecke, und auch noch ein gutes Rennrad (wenn ich mutig genug bin, ich bin hier erst kuerzlich hergezogen und kenn die Wege noch nicht gut genug um mit dem Rennrad durchzusausen).

Ich stelle mir vor das Mountainbike moeglichst preiswert wieder auf die Beine zu kriegen, um dann zu entscheiden ob ich mir ein Custom Hardtail oder Fully mit hoeherwertigen Komponenten als 'Winter Projekt' baue...

Vielen Dank!

PS: Weiss jemand einen guten Tip wie ich Rostflecken vom Rahmen kriege??
 
Ok, ich versuche einmal, Dir eine kleine Zusammenstellung zu machen.

Wenn das Ganze billig bleiben soll, dann bleibst Du einfach bei 7-fach.

1) Alivio-Kurbel, 4-Kant, z.B. diese hier
2) eine neue Kassette für hinten, z.B. sowas
3) eine neue Kette, z.B. diese
4) Außen- und Innenzüge für Schaltung und Bremsen würde ich mir beim Händler vor Ort kaufen. Vorher nachmessen, welche Längen Du brauchst, dann schneidet er Dir das zu.

Ich bin sicher, ich habe nicht immer die besten Angebote gefunden, sollte mehr als Beispiel dienen. Die aufgelisteten Teile passen auf alle Fälle zueinander.

Ist Dein Innenlager wirklich kaputt? Nur weil es alt ist, heißt das noch nicht viel. 4-Kant hält oft sehr lange.

Das nötige Werkzeug hast Du schon vom Rennrad?

Gruß Geisterfahrer
 
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Ich habe einiges Werkzeug, habe mir aber trotzdem einen Wekzeug Kasten (Velomann, ich hoffe der taugt was!!) bestellt, weil ich keinen Kurvelabzieher hatte, und auch kein Zahnkranz-schraub-ding :) ).

Welche Kette wuerde ich nehmen? HG31/51/70/90?

Ich nehme an ich muss den Zahnkranz erst abbauen damit ich weiss ob es ein Steck- oder Schraubkranz ist? Oder ist es bei Alivio immer Steckkranz (das ebay Bild sah nach Steckkranz aus...)?

Woran erkennt man beim Umwerfer/Schaltwerk ob sie erneuert werden muessen?

Woher weiss man ob Shimano Teile miteinander harmonieren? Muss man das ausprobieren, oder kann man das an der Typenbezeichnung ablesen? Wenn ich z.B. einen neues Schaltwerk braeuchte, und wuerde mich entscheiden ein Deore LX Schaltwerk zu nehmen, woran kann ich sehen ob das mit dem Zahnkranz/Kette/Umwerfer/Kassette laeuft?

Danke,
Jan
 
Also gnerell kann man meiner meinung nach für schaltungen keine genaue lebensdauer festlegen, kommt drauf an wie man damit umgeht und was man fährt. wenn sie nach dem genuaen einstellen einwandfrei funzt warum sollte man dann eine neue dranbauen. also wenn die alte schaltung alle gänge schaltet würde ich sie weiterfahren, es sei denn du willst eine neu!ich wechsle meine erst wenn die nieten und bolzen schon ausgeschlagen sind sodass es anfängt zu klappern beim fahren oder das ganze so verzogen ist dass man nicht mehr problemlos alle gänge schalten kann.

generell kannst du bei shimano alle gruppen miteinander kombinieren.
ich fahre auch ein mix aus verschiedenen gruppen.
 
Hatte bis vor kurzen auch noch megamässige Probleme beim Schalten...
Und hab ebenfalls ein MTB, das hinten nur ne 7er-Kassette hat (14-28 würg).

Der Rest vom Antrieb:
Hinten Deore-LX Schaltwerk.
Vorne Altus-Umwerfer.
Altus Brems-Schalthebel (gerade neu drangekommen, weil virher die Grip-Shift Drehgriffe dran waren).
Kette bis gestern UG-50
Kurbel mit genieteten Kettenblättern (Promax Billigschrott und verbogen)

Also, neue Kette rein (HG 50) und das Ding schaltet wieder wie ne eins...
Du siehst, auch hier ein Sammelsurium an Shimano- und No-Name-Teilen.

Der Händler sagte mir, daß Shimano-Teile im Allgemeinen alle zueinander kompatibel sind und miteinander gefahren werden können.
Die verschiedenen Baureihen differieren quasi nur qualitativ und von der Optik.
 
Vielen Dank fuer die vielen Antworten -- ich werd' mir dann also die Teile mal bestellen und dann mal sehen ob ich das Puzzle was frueher mal mein Mountainbike war wieder zusammen kriege :D

Jan
 
Ich hoffe Du hast die Teile noch nicht bestellt.
Das lohnt sich bei Deinem MTB doch wirklich nicht mehr entweder geht noch alles bis auf Kette und Ritzel oder Du kannst es vergessen.
Vielleicht ist es aber auch ein schöner Highend Stahlrahmen, was ich aber wg. der Alivio-Ausstattung nicht glaube. Verschenke das MTB und kaufe Dir ein neues mit Alivio, da ersparst Du Dir Ärger und hast ein schönes neues Rad.
 
Zurück