nanana, jetzt beruhige dich mal wieder.
dein posting beinhaltet den einen oder andern sinnvollen gedanken, nur gegen schluss hin scheinst dich ein bisschen heissgeredet zu haben.
und bisschen weniger pauschalisieren wär auch nicht schlecht. wenn man deinen post liest, könnte man meinen, alle hier fänden das jetzt den neuesten, allertollsten hype, dem man unbedingt folgen müsse.
ich persönlich denke, dass für die zukunft möglichst wartungsfreie, zuverlässige und robuste antriebskonzepte ohne die herkömmliche ritzelschaltung durchaus eine nächste evolutionsstufe darstellen könnten.
dass in dieser evolution die aktuellen nicolai-getriebe-bikes weder in sachen technik noch optik die höchstmögliche stufe darstellen, sollte eigentlich jedem mit ein wenig weitblick von selber einfallen.
darum schau ich mal zu, wie das weiterläuft und werd mir in näherer zukunft sicher keins kaufen. ist mir derzeit noch zu "prototypig".
gruss pat
dein posting beinhaltet den einen oder andern sinnvollen gedanken, nur gegen schluss hin scheinst dich ein bisschen heissgeredet zu haben.
und bisschen weniger pauschalisieren wär auch nicht schlecht. wenn man deinen post liest, könnte man meinen, alle hier fänden das jetzt den neuesten, allertollsten hype, dem man unbedingt folgen müsse.
ich persönlich denke, dass für die zukunft möglichst wartungsfreie, zuverlässige und robuste antriebskonzepte ohne die herkömmliche ritzelschaltung durchaus eine nächste evolutionsstufe darstellen könnten.
dass in dieser evolution die aktuellen nicolai-getriebe-bikes weder in sachen technik noch optik die höchstmögliche stufe darstellen, sollte eigentlich jedem mit ein wenig weitblick von selber einfallen.
darum schau ich mal zu, wie das weiterläuft und werd mir in näherer zukunft sicher keins kaufen. ist mir derzeit noch zu "prototypig".
gruss pat


aber trotdem glaube ich, dass sie jeden euro wert sind. deswegen kann ich über sätze wie

Ist auch nicht wirklich ein Vorwurf an