Nicolai 2004 ,high oder doch nur low tech rahmen

Schon mal überlegt warum am auto links und rechts unterschiedliche bremssättel montiert sind :spinner:

bestimmt net weil man die um 180° umdrehen und auf der anderen seite montieren kann. guck dir deinen bremssattel an! der ist nähmlich nicht symetrisch :eek:
 
schwere aluklötze die auf dauer brechen und mit "tollen neuen inventionen" versehen sind damit man neues werkzeug braucht und alles noch viel schöner kompliziert is. is fast die entwicklung wie bei autos: erst einfach, später immer komplizierter bis man selbst nix mehr dran machen konnte. vielleicht bauen die ja bald auch in bikes elektronikschott ein?!
ich bin noch immer vertreter des einfachen bikes: hardtail, singlespeed, stahl, stahlfeder-öl, all das was man selber basteln und reparieren kann und was nicht dauernd pflege und wartung braucht.
wie will man denn bitte in dem geschlossenen g-boxx system ne gerissene kette wechseln?? viel spass. und was bringt die kette links wenn nicht bei street/grinden? neue standarts?? toll.
sinnlose neuerugen brauch kein mensch.
 
Original geschrieben von chranz
@ DERGIMPEL:

wie kannst du nur das Empire mit den Nucleons vergleichen? Das geht nicht in meinen Kopf...

Kann er das? Ich glaube nicht, er scheint weder vom einen noch vom anderen wirklich Ahnung zu haben ;)

Ich glaube dem einen oder anderen Nicolai-"Kritiker" wuerde es ganz gut zu Gesicht stehen mal tatsaechliche Erfahrungswerte mit dem Objekt der Abscheu zu sammeln, anstatt nur Stumpfsinn aus zweiter Hand zu verbreiten.
 
Die ganze links- rechts Diskussion war fürn A****!!
In Serie wird die Scheibe wieder auf der rechten Seite sein!!
Info: Kalle Nicolai

Wer von Euch weiss denn was passiert, wenn die Innenlagerbreite verändert wird (im vergleich zu standardinnenlagern)?? Krigt man da irgendwelche Knieprobleme oder so??
 
@firebeast: schön, dass Dir das Proceed gefällt. Das haben wir hier bei Nicolai auch mit viel Liebe und Sogfalt geschweißt, wie alle unsere Rahmen.

Die Kette beim Nucleon TFR sitzt auf der rechten Seite, weil dies technisch bedingt ist. Getriebe haben in aller Regel eine krafteinleitende und eine kraftabgebende Seite. Die Kette läuft komplett gekapselt in der Schwinge. Die hintere Ritzelabdeckung fehlt auf dem Foto. Die Nabe ist im Lieferumfang enthalten. Sie wurde ebenfalls von uns entwickelt, hat eine 20 mm Steckachse, keinen Freilauf und dadurch die breiteste symetrische Speichenkröpfung überhaupt ( Das heißt, das Hinterrad wird sehr steif! )
Bei dem auf der Eurobike vorgestellten Rahmen handelt es sich um eine Designstudie, einen Funktions-Prototypen. Man kann eine Entwicklung immer nur bis zu einem bestimmten Punkt am Computer betreiben. Irgendwann muss man zur Tat schreiten, das Ding bauen, um zu schauen ob und wie es funktioniert. Wir waren so frei, ein interessiertes Publikum daran teilhaben zu lassen. Ihr polarisiert hier also nicht über ein Nicolai Produkt, sondern über eine niedrige Evolutionsstufe.

Ich möchte auch noch anmerken, dass keine Rohloffnabenabe im Nucleon tickt, sondern eine Getriebebaugruppe mit Komponenten von Rohloff, Nicolai und Truvativ.

Falco Mille
Nicolai GmbH
 
find den lambda imma noch am geilsten!
und der UFO geht och noch derbe ab
 

Anhänge

  • nicolai lambda_re_wol.jpg
    nicolai lambda_re_wol.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 296
ZITAT Beitrag Nicolai USA (aus dem Hondabike-Thread, gehört dort nicht hin):

"Um ein paar Dinge hier klar zu stellen...

1. Ja, im jetztigen, also 2004 stadium, ist im Nicolai G-Boxx (als auch im Evil / e13 G-Boxx HT) eine Rohloff integriert.

2. Nein, G-Boxx ist nicht auf Rohloff gebaut! Sprich, G-Boxx ist ein Mounting System, welches mehrere Getriebe die nach diesem Standard gebaut wurden aufnehmen kann.

3. Warum haben wir eine Rohloff basierende G-Boxx verwendet? Simple: Weil die Rohloff die einzige erhaeltliche und funktionierende Getriebeeinheit ist die heute erhaeltlich ist und kaufbar ist. Wir wollten das G-Boxx system als taugliches system auf Euro/InterBike vorstellen.

4. Wird es von uns etwas besseres geben? Karl! err... Klar!

G-Boxx wird sich durchsetzen aus dem einfachen Grund dass es ein mounting standard fuer Getriebe ist - dies ist die einzige Moeglichkeit zukuenftige Getriebe in hoher Serie herzustellen um den Preis klein zu halten.

Abwarten... ist alles im kommen...

You saw it first on Nicolai."

voilà, jetzt ist er am richtigen Ort.

gruss pat :D
 
ZITAT von mTb|KwS-mudbuster : "Allerdings. Ist zwar belastungstechnisch nicht so sinnvoll, aber möglich."


WAS IS DAS FÜR EIN STUSS !!!!

was meint ihr warum gerade grimeca ?? WEIL DIE VON DER SCHEIBE AUS ZU BEIDEN SEITEN GLEICH BREIT IST !!!
versuch das mal mit ner Gustl !! DAS GEHT NIT !
*allesscharfnachdenker*
die kette hätte auch rechts bleiben können!
 
schau mal auf seite 1 nach das große bild mit dem roten Bike druff. jetzt schau mal wo die kette ist . LINKS !
 
ich sag nur fünf jahre garantie bei wirklich jeder ******* die du machst, also is so nen rumgepussie wegen kosten wenn des mal in arsch geht sehr nebensächlich.
 
zum thema nicolai:

die absolute erfüllung sind die nicolai bikes für mich nicht.

innovationen gut und schön, aber es sollte halt noch erschwinglich sein.
was nützt mir der ganze hight tech zeugs wenn ich doch einfach nur biken will???

verarbeitungstechnisch sind die rahmen nicht so der hit.

bei einem kumpel hielt der bmxtb einen tag, das wars dann auch schon.

dieser ganze individuelle hardcore nicolai s****** geht mir persönlich tierisch auf den sack.

es gibt auch noch firmen die stellen vernünftige sachen her.

mir ist es auch völlig egal ob dem schweisser dabei einer abgeht wenn er mir meinen rahmen zusammenschweisst.
 
zum thema garantie:


ist ja supertoll fünf jahre garantie bei hardcoreeinsatz. und???

les doch mal die garantiebedingungen genau durch!!!!
bei reklamationen reden sich die firmen immer raus. da ist es egal ob du 100jahre garantie hast oder bloss die gesetzliche mindestgarantie.

ausserdem wenn der rahmen als garantiefalll eingeschickt wird ist es ja nicht so dass du sofort ersatz bekommst. meistens kann man da ein jahr warten und nicht biken, oder sich eben einen ersatzrahmen anschaffen.
 
du sagst es,

und selbst wénn man den kalle kennt ,ist es nocht nicht mal sicher ,dass man ihn ´bei einem garantiefall inerhalb von 6 Monaten zurückbekommt :heul: deshalb nie wieder nicolai*******
 
mensch knusperjochen,
nur weil du im knast sitzt und dir keine rohloff-schaltung leisten kannst musst du das zeug nich schlecht machen.
sorry, aber bei dir hört man imho einfach nur neid aus deinen postings.

und bei den meisten anderen ist es anscheinend so, das sie eigentlich garnicht mitreden können weil sie nicht über eigene erfahrungswerte verfügen.

diskussion ist immer interessant. aber wenn leute mitreden wollen die von tuten und blasen keine ahnung haben (zitat: ich kenn einen... der kennt einen... der hat n kumpel wo mal der rahmen gebrochen is) ...is für mich blah.

sorry aber das is lol :lol:
 
@Knusperjochen

entwicklungskosten sind immens hoch. das kann man sich kaum vorstellen.

machen wir ein vergleich mit einem medikament:
eine firma hat viele angestellte, und stellt ein neues schmerzmittel her. die entwicklung dauerte ein halbes jahr, und etwa 30 personen arbeiteten daran. (rechne mal aus... 3000euro/kopf und monat)
jetzt kosten 50 pillen 12euro. materialwert ist etwa 3euro. n bisschen chemie ist nicht so teuer, wenn nicht irgendwelche superstoffe benötigt werden. da hat man also das produkt 400% über dem materialwert verkauft.

dummerweise kommt jetzt eine andere firma, die macht exakt dasselbe mittel (kopieprodukt). die haben jetzt keine wirklichen entwicklungskosten zu bezahlen, wenn ja, dann nur geringfügige.
das hat dann zur folge, dass es zwei völlig identische produkte gibt, die einen unterschiedlichen preis haben.

das zweite ist eigentlich nur die fortsetztung der ersten geschichte und hat nicht wirklich etwas zu tun mit der rohloff geschichte. (wollte ich aber nur mal gesagt haben, damit man sich nicht wundert, wenn auf einmal ne billigere rohloff daherkommt, und du sagst: sehr ihr, es geht auch billiger....)


rohloff ist wahnsinnig kompliziert im innern. habe mal so eine aufzeichnung gesehen. das zu entwickeln kostete halt geld, und das muss man wieder zurückbekommen.

hey, es gab ne zeit in der der PS2 noch 1300DM gekostet hat...
 
auch mal einmischen will :D
ich denk mir mal das ganze gelalle gegen nicolai kommt von leuten die sichs nicht leisten können und halt negantiv darüber reden müßen weil : sie kein geschmack haben oder sie wie schon gesagt kein geld haben oder neidisch sind da ihre krüpel nicht so "inovativ" ist.
und jetzt mal ernst.. die verarbeitung von den bikes is nicht gut? ja ein weg is es schlechte schweissnähte schön zu schleifen, am ersten tag gebrochen uiuiui die welt geht unter, wie vielen marken is sowas schon passiert???
das gewicht, ein Nicolai FR mit Dämpfer 3400g das geht doch würd ich mal sagen.
und den sinn oder unsinn der kette rechts oder links das ist doch scheeeeeeeeeeeiß egal wenn es geht dann ists doch ok.



mal ne frage an alle nicolai is nix inovativ leute..... was haben die so "viel billigeren" kultmarken aus canada usa usw in den letzten jahren denn so inovatives gebracht?? ein vierkanntzulaufendes oberrohr?? ein 1,5er steuerrohr?? blümchen und blätter design aufm rahmen?? hmm??


is doch so wenn andere nix machen braucht man nicht der firma schlechtes ankreiden nur weil sie versucht weiter zu kommen....
 
DERGLIMPEL schrieb:
du sagst es,

und selbst wénn man den kalle kennt ,ist es nocht nicht mal sicher ,dass man ihn ´bei einem garantiefall inerhalb von 6 Monaten zurückbekommt :heul: deshalb nie wieder nicolai*******


alter was bist du für ein hänschen???
du laberst in all deinen posts nur müll das du nen nucleon hinterbau zum flexen bekommst und der hinterbau würde sich nicht bewegen / progressiv am ersten cm ist......
alles was du laberst ist käse³, ich will mal sehen wie du nen nucleon hinterbau zum flexen kriegst und die nicolais wären nicht steif...


du bist bestimmt ein banshee fahrer mit DW , monster t, 240er scheiben , 3er gasalottis :lol:



darum liebe ich das IBC!
 
Zurück