Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

Auf der Eurobike 2012 haben wir nicht schlecht gestaunt: Da steht bei Nicolai ein seriennaher Prototyp des Nicolai Ion 16 und das Ding sieht dem nur wenige Meter weiter in der selben Halle präsentierten ersten Prototypen des Carver ICB nicht mal nur ähnlich, sondern weist auch noch bei der Geometrie und dem Einsatzbereich weitgehende Übereinstimmungen auf. Ein Zufall? Wir glauben es gerne und freuen uns zu hören, dass die Produktion des Nicolai Ion 16 für 2013 angelaufen ist. Erste Bilder des Serienrahmens und weitere Informationen zum Rahmen findet ihr in diesem Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft
 
07.04.2012: Wir entwickeln ein Bike: das Internet Community Bike Projekt - Powered by Carver

...

06.10.2011, 20:56: Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

Mein Eindruck: aehnliche Bikes, die man ansonsten nicht vergleichen kann. Die Marken habebn einen voellig unterschiedlichen Ansatz.
 
hhmmm und auch nur knapp über 1000€ euro mehr als das ICB und schwerer ....ist eine echt Kampfanasage was...ich lach mich tot...da können nur Nicolai-fans von überzeugt sein....der Rest holt sich die bessere und Preiswertere Alternative ICB!
 
@aka: Keine Frage - ich glaube den Nicolai Jungs auch, dass sie das Ion 16 vor dem ICB geplant hatten :) Aber es war wirklich ein witziges Erlebnis auf der Eurobike!
 
hhmmm und auch nur knapp über 1000€ euro mehr als das ICB und schwerer ....ist eine echt Kampfanasage was...ich lach mich tot...da können nur Nicolai-fans von überzeugt sein....der Rest holt sich die bessere und Preiswertere Alternative ICB!

Nö, das ICB ist schwerer, 3,25kg in M. Stört mich aber nicht.
 
Im übrigen ist das Nicolai auch wesentlich schöner und glänzt mit sehr sauberen und tollen Details.

Mal ehrlich:
In der Zeit, wo IBC Punkt für Punkt und Thread für Thread Wünsche sammelt und mehr oder weniger in die Tat umsetzt, baut Nicolai mal ein Rahmen in Eigenregie :lol:
 
Mit dem Ansatz bzw. der "Mitentwicklung" der Community offenbar ja.

...ich hole aber auch schonmal Popcorn raus.
 
Warum sind diese Rahmen eigentlich so schwer? Es gibt DH Rahmen, die nicht mehr wiegen.
Nicht, dass ich das jetzt für sehr wichtig halte, aber auffällig ist das schon, dass Rahmen wieder schwerer werden.
 
Warum sind diese Rahmen eigentlich so schwer? Es gibt DH Rahmen, die nicht mehr wiegen.
Nicht, dass ich das jetzt für sehr wichtig halte, aber auffällig ist das schon, dass Rahmen wieder schwerer werden.

Umgekehrt hab ich nie wirklich verstanden warum ein 170mm Federwegsrahmen leichter sein sollte als einer mit 200mm.
Er muß ja das Gleiche wegstecken können.

G.:)
 
Moderne Enduros sind halt so. Flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel, verstellbare Geometrie. Find ich jetzt nicht überraschend, dass diesen Ansatz parallel mehrere Firmen umsetzen. Die Details sind beim N wie immer sehr schön gemacht.
Das mit den Gewindeeinsätzen in der Postmountaufnahmen finde ich mal echt super. Das würde ich mir z.B. auch bei Gabeln wünschen.
 
Warum sind diese Rahmen eigentlich so schwer? Es gibt DH Rahmen, die nicht mehr wiegen.
Nicht, dass ich das jetzt für sehr wichtig halte, aber auffällig ist das schon, dass Rahmen wieder schwerer werden.
Ich habe den Eindruck, dass das Nicolai-spezifisch ist.

Zum Ion 16: echt schönes Bike!
Aber bei dem Preis und Gewicht muss man schon großer Idealist/Nicolai-Fan sein, nicht zu einem Carver ICB zu greifen.
 
Das ist halt so wie in der Autowelt: Mercedes hat den ersten PKW der Welt gebaut und ist noch heute ganz vorne dran - die anderen Hersteller versuchen durch bischen andere Details auch Kunden zu bekommen....

Wer Qualität haben will - kauft einfach einen Nicolai Rahmen und ist damit zufrieden :daumen:
 
danke für den artikel, ich finde beide räder schick. der threadtitel finde ich etwas daneben, ion 16 und icb carver sind eine ergänzung und eine bereicherung für den markt. klare mitbewerber, aber gegner? klingt mir zu martialisch.... :)
 
Aber bei dem Preis und Gewicht muss man schon großer Idealist/Nicolai-Fan sein, nicht zu einem Carver ICB zu greifen.
Gemessen daran, dass das Nicolai in einem Betrieb hier in Deutschland gefertigt wird, inklusive Fraesteile und Pulverung, ist mir das Carver eigentlich schon zu teuer.
Ansonsten finde ich den Titel mit der Gegenerschaft auch etwas befremdlich. Ich glaube kaum, dass Carver Nicolai die Juenger abspenstig macht.
 
Zurück