Nicolai´s in Action - Teil 2

Anzeige

Re: Nicolai´s in Action - Teil 2
Klassische Teilnehmeraufteilung. Bei uns ist auch meist immer einer dabei der im modernen Endurofahrerstyle fährt und ein Laubfrosch :D

G.:)
 
^ das kann natürlich keiner toppen.

Aber bei uns im Rheingau ist es zumindest auch ganz nett ;)


(kleines Filmchen von der Sonntagstour)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmh...ist das in Vinschgau einer der Trails? Auch wenn ichs von unten nach oben nie gesehen hab, kommts mir irgendwie bekannt vor :D

G.:)
 
Ja, ist im Vinschgau. Schau mal in die Kommentare im Video.

Schlanders 14er, Schlüsselstellen knacken
Sieht mal wieder deutlich leichter im Video aus als es war. Jetzt fehlen nur noch 2 Schlüsselstellen am 14er. Den Rest fahr ich durch. Das ist einmal die Kehre, die danach kommt und die schräge Stufe oben. Bei letzterer fehlt mir einfach der Mut.
 
Ja dann erinnere ich mich, das ist die Stelle wo ich beim Fahren auf 2 meiner Vordermänner gleichzeitig von oben runterschauen hab können :D

G.:)
 
Die 14 nach Schlanders runter ist Stolperbiken vom feinsten. Schön knackig understatement-S3. Immer ein paar Gemeinheiten an jeder Ecke.

Hier ab Minute 6:30 kann man den oberen Teil ansehen.


Das Stück von mir ist da nicht mehr drauf. Das kommt später. Das gemeine an dem Trail ist, er fängt erst so flowig S1 an und dann kommts dicke. :D
 
Jepp genau, kann ich mich noch gut dran erinnern. Der superflowige Speedwald oben...oder halt in der Mitte, dann steinig und zum Ende hin serpentinig steinig.
Sind damals alle Stellen im Endurorenntempo auf Sicht durchgerast. Mußten ja unserem schnellen Guide folgen. Hatten 3mal 1000 verschieden Tiefenmeter an dem Tag bei dem Veranstalter gebucht. Soviel neue Spitzentrails auf einmal durchrasen, das waren Eindrücke, da waren wir echt vollgepumt mit Glückshormonen dann am Abend :D :love:

G.:)
 
Sind damals alle Stellen im Endurorenntempo auf Sicht durchgerast. Mußten ja unserem schnellen Guide folgen. Hatten 3mal 1000 verschieden Tiefenmeter an dem Tag bei dem Veranstalter gebucht. Soviel neue Spitzentrails auf einmal durchrasen, das waren Eindrücke, da waren wir echt vollgepumt mit Glückshormonen dann am Abend :D :love:

G.:)

Die selbe Tour hatte ich im September beim selben Anbieter mitgemacht. Zum Glück kam der 14er in der Mitte, sonst hätte der Trip entweder frustig begonnen oder geendet. Von Endurorenntempo konnte da keine Rede sein. :D
 
Kann sein das das bei uns auch die mittlere Abfahrt war...kann ich aber nimmer genau sagen. Die Erste war auf jedenfall erst ein paar Meter hoch fahren/schieben und dann erstmal in einen küstlich gebauten Trail zu beginn. Hatte auch einen bestimmten Namen, aber ich merk mir nur Trailformen und keinen Namen :D

G.:)
 
Kann sein das das bei uns auch die mittlere Abfahrt war...kann ich aber nimmer genau sagen. Die Erste war auf jedenfall erst ein paar Meter hoch fahren/schieben und dann erstmal in einen küstlich gebauten Trail zu beginn. Hatte auch einen bestimmten Namen, aber ich merk mir nur Trailformen und keinen Namen :D

G.:)
OK, dann hatten wir den selben "ersten" Trail, nämlich den Holy Hansen am Nördersberg (andere Talseite). Ist auf jeden Fall ein schön flowiger Kontrast zum 14er. Der dritte Trail an dem Tag war der Sunny Benny, das Video hab ich hier glaub ich schon gepostet:

Ansonsten hab ich bis auf den Goldseetrail alles andere brav selbst erklommen. Bei 12 Tagen Aufenthalt darf man auch mal 2 Tage shutteln. ;)
 
Zurück