Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Top, Danke für die Info.Ich pack das mal hier und im G1 thread rein:
Ich werde zwar nicht direkt zuschlagen da an meinem G1 noch alles Tip Top ist und Schaltgruppe + Umbau ja kein Schnapper sein wird.
Finde es aber mega, dass von Nicolai ein Umbau angeboten werden wird. Hatte mich das schon gefragt, als ich die Tage ein Video zu der neuen SRAM Gruppe gesehen hatte.
![]()
Das ist die Frage die ich stelle und die mir bisher keiner so richtig beantworten konnte!
"Besteht eine Kommunikation zwischen Sram und Rahmen/Bike Herstellern?"
Es heisst teils: "Ja und von UDH wusste man schon laenger oder Patentzeichnung wurde ja veroeffentlicht......"
OK, aber......
Es ist doch ein Unterschied ob eine Patentzeichnung veroeffentlicht wird und man hoert die neue Schaltung hat UDH. Denn erstens gibt es ja schon laenger UDH und manche Hersteller haben es uebernommen und andere nicht. Koennte also alles beim alten bleiben.
ODER
ob man einen Brief/email von Sram bekommt in der spezifisch steht, dass es die neue Schaltung nur und ausschliesslich fuer UDH geben wird, der UDH Haenger eliminiert wird und nun im Schaltwerk integriert ist (sprich nicht an non-UDH bikes montiert werden kann) und kein mix/match mit bisherigen Schaltgruppen moeglich ist und obendrein nur elektro Schaltung und die alten werden ueber die naechsten Jahre eingestellt.
Letzteres hat naemlich den Salat zur Folge den wir nun und die Hersteller haben!
Bei den automobilisten hätte sowas schon die Kartellwächter alamiert.Drüben im Last Tarvo Thread schreiben sie, dass der neue RS SD Coil auch nicht mehr ins Bike passt.
SRAM und anderen wird das halt egal sein. Die werden enge Kommunikation mit ihren Großkunden haben und der Rest muss schauen, wo er bleibt.
Also Forbidden z.b. wusste sicher bescheid. Sie haben die schwingen für die 2023er Modelle letztes Jahr für udh angepasst.Letzteres hat naemlich den Salat zur Folge den wir nun und die Hersteller haben!
Du bist einer großen Verschwörung auf der Spur.
Mal ehrlich: Denkst du, dass Shimano im High End Segment mehr verkauft, als SRAM?
Also wir sprechen hier von XO1 aufwärts. Da hat Shimano doch eh nur die XTR im Angebot.
Das ist aber auch gar nicht das Thema. Das ist nämlich UDH mit seinen Konsequenzen.
Wenn ich mir die ersten Photos zum SRAM UDH Schaltwerk ansehe, also zierlich ist das nicht und
Da hätte ich wohl besser den ersten Abschnitt im Zitat weglassen sollen, meine Aussage bezog sich nur darauf im Allgemeinen:Kartellwächter?
Hä? Warum ist das SRAMs Problem, dafür zu sorgen, dass alle Dämpfer immer bei allen Rahmen und Wippen Rückwärtskompatibel sind
Wenn das so wäre, wäre das eine Wettbewerbsbenachteiligung.Die werden enge Kommunikation mit ihren Großkunden haben und der Rest muss schauen, wo er bleibt.
Du brauchst X0 PWR Rocksteady MagicWas ich gern mach ist vollgas auf eine kurve und weit vorher schon zwei gänge runterschalten ohne zu pedalieren. Und am ende der kurve dann mit idealem gang raussprinten. Man drückt praktisch die kette vorher schon in position beim anfahren wenn man mehr zeit und kontrolle hat Bei mechanik hat man das halt im gefühl ob man was verbiegt, würd mich interessieren was die Transmission bei so einer aktion macht.
Nachhaltiger in so einem Zusammenhang wäre doch relativ allerhöchstens, sich zu entspannen und eben nicht sofort auf den neuesten Zug aufzuspringen. Einfach so weiternutzen wie gehabt und eben nicht die sinnfreie Produktion im Quadrat eines weiteren Konsumguts auslösen ... Sorry, bin auf dem strapazierten Wörtchen "nachhaltig" hängen geblieben.... Nachhaltiger vermutlich auch, weil dann zwei vollständige Rahmen herumfahren können.
Vor allem kauft einem ja auch keiner die alten Schwinge oder die Sitzstreben einzeln ab. Geht ja eh bei niemandem kaputt, wer braucht da also Ersatz![]()