Nightpro Pro Elite oder Lupine Passubio XC

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
23
Ort
Im Schussental
Hallo,
ich will mir eine Beleuchtung für die dunkle Jahreszeit kaufen.Die Sigma Sport Mirage Evo+Evo X mit Ni-pack habe ich schon ausprobiert,gefällt mir aber von der Lichtleistung nicht.
Nun bin ich auf die Nightpro pro elite und auf die Lupine Passubio XC gestossen.

Die Nightpro kostet ca.145 Euro,die Lupine ca.285 Euro.

Nun meine Frage.
Ist die Lupine wirklich um so viel besser das es den doppelten Preis rechtfertigt?
Wer hat beide Lampen schon mal vergleichen können?
Oder gibt es vielleicht noch andere Lampen die in Frage kommen?(Powerled Black?)
Schreibt mir bitte eure Meinungen damit ich endlich wieder ruhig schlafen kann.

Danke schonmal.
 
Ich hab auch mit Sigma Mirage Set begonnen, dann eine Nightpro pro elite und jetzt eine Passubio XL.
Die Nightpro macht schon ordentlich Licht nur der Akku und vorallem das Ladegerät macht Probleme. Daraus hat sich für mich keine Betriebssicherheit ergeben. Man weiss nie ist der Akku voll oder nicht. Bin einige male im Dunklen gestanden.
Eine Lupine ist da ganz was anderes:D . Überwachung der Akkulaufzeit bzw. Messung der Kapazität beim Anstecken durch die Steuerung. Hochwertiger Akku mit gutem Ladegerät bei niedrigem Gewicht. Die Ausleuchtung der XC kann ich nicht ganz beurteilen, weil ich eine XL habe mit 22W. Wenn ich mit 3fach Dimmung fahre benutze ich die schwache Stufe (30%) für die Stadt und Asphaltanstiege, die Mittlere (60%) für Trails mit niedriger Geschwindigkeit und volle Leistung in verwinkelten und schnellen Singletrails.
Kaufempfehlung klar für Lupine:daumen: , wenn kein Selbstbau in Frage kommt und das Geld vorhanden ist.
 
Hallo,

ich selber habe die Lupine XC und hatte die Tage die Gelegenheit direkt mit der XL eines Radkollegen zu vergleichen.

Vorneweg: Die XC reicht aus und hat eine gute Ausleuchtung bei einem 18°-Abstrahlwinkel. Zusätzlich verwende ich bei meinen Nightrides eine Mirage Evo, nicht zuletzt wegen der StVZO-Konformität aber auch um ein wenig mehr Licht auf den Boden zu bekommen.
Insgesamt unter Betrachtung des Finishs, der Leistung, der vielfältigen Programmierbarkeit des perfekten Akkumanagements und der Kombinierbarkeit mit weitern Lupineteilen für € 285,- ein faires Angebot. Ich würde mich wieder so entscheiden, ggf. für ein paar € mehr für die XL-Variante mit 22 W, resp. 25 W (je nach Programmierung).

Die Lupine XL macht im direkten Vergleich mit der XC schon deutlich mehr "Krach" auf dem Trail. :)

Allerdings bemerkt man, wenn sich das Auge "eingesehen" hat, den Unterschied nicht mehr so stark.

Die XL ist unter dem Strich das bessere Angebot. Die Lichtausbeute ist besser und der Akku hat die zugehörige höhere Kapazität. Weiterhin ist ein höherwertiger Lader enthalten.

Die beiden Lupinelampen sind für meine Begriffe die einzigen ernst zu nehmenden Einsteigerlampen auf dem Markt der Kauflampen. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.

Auch ich habe bei Kauflampen Lehrgeld bezahlen müssen: Mirage Endurancekit --> rausgeschmissenes Geld ... :mad:

Alternative ist nur noch Selbstbau ... auch mit den zugehörigen Nachteilen ... :ka:

Gruß Ralf :)
 
....ggf. für ein paar € mehr für die XL-Variante mit 22 W, resp. 25 W (je nach Programmierung)....
Wie ist das gemeint, heisst das, dass die 'Passubio XL' wie die 'Nightmare' ebenfalls mit einer 25 Watt Birne betrieben wird, die 'Passubio XL' aber nur auf 88% Leistung programmiert ist (da sie ja nur mit 22 Watt angegeben wird)? - In diesem Falle könnte man also durch Umprogrammierung der Passubio auf 100% Leistung ganz einfach eine Nightmare machen (mal davon abgesehen, dass diese einen grösseren Akku besitzt)?
 
Wie ist das gemeint, heisst das, dass die 'Passubio XL' wie die 'Nightmare' ebenfalls mit einer 25 Watt Birne betrieben wird, die 'Passubio XL' aber nur auf 88% Leistung programmiert ist (da sie ja nur mit 22 Watt angegeben wird)? - In diesem Falle könnte man also durch Umprogrammierung der Passubio auf 100% Leistung ganz einfach eine Nightmare machen (mal davon abgesehen, dass diese einen grösseren Akku besitzt)?

... ja. :)

Kauf dir lieber gleich ne Wilma. Ein bißchen Spaß im Winter muß sein. ;)

... schon richtig, jedoch sollte man sich immer noch ein gewisses Maß an Wünschen erhalten. ;)
So fahre ich z.B. nur 'nen Opel, obwohl Mercedes auch ginge. :D
Bringen mich beide gleich schnell und zuverlässig ans Ziel ... ;)

Gruß Ralf :)
 
meine güte, früher haben wir uns immer sand in die flaschen gefüllt für den trainingseffekt und jetzt wird über jedes gramm geheult?
aber du hast ja recht. sie kann gar nicht besser sein als die anderen großen namen, die das doppelte bis dreifache kosten. völlig unmöglich.
hey, ich seh es einfach nicht ein, 900 euro für ne lampe auszugeben, die von einer 300-euro lampe einfach weggeblasen wird.
 
Uff, kann hier nicht mal irgendein Fred stattfinden ohne dass die Lupine-Leichtbau-Fraktion mit der HID-Krass-Stark-Hell-Fraktion oder die Teure-Kauflampen-sind-geiler-als-alles-Fraktion mit der Mein-HT-Rohr-ist-my-Castle-Fraktion verbal kollidiert ?

*Kopfschüttel*

Nen entspannten & schönen Sonntag noch,
H.
 
Hi

Uff, kann hier nicht mal irgendein Fred stattfinden ohne dass die Lupine-Leichtbau-Fraktion mit der HID-Krass-Stark-Hell-Fraktion oder die Teure-Kauflampen-sind-geiler-als-alles-Fraktion mit der Mein-HT-Rohr-ist-my-Castle-Fraktion verbal kollidiert ?

*Kopfschüttel*

Nen entspannten & schönen Sonntag noch,
H.

Wie kommst Du denn darauf?:confused:
Die sind doch bis auf den Brightstarbeitrag schön unter sich:eek:


ralf schrieb:
So fahre ich z.B. nur 'nen Opel, obwohl Mercedes auch ginge. :D
Bringen mich beide gleich schnell und zuverlässig ans Ziel ... ;)
Im Mercedes wartet sichs aber deutlich angenehmer auf den Abschlepper:lol:

Gruß bergnafahre
 
Zurück