Nightride lampe...

Krokogeil

Don Chaos
Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
In the Middle of Downtown
bräucht ein lampe, soll aber nicht irgendwas extrem teures werden, gerne auch ebay oder sonstige quellen, als student muss man halt sparen wo geht und da solls mir recht sein, wenns aus fernost kommt. meistens eh dasselbe werk nur anders gelabelt :D kenn ich von den mtb rahmen...

also kann man solchen dingern vertrauen, oder sind solche lampen eher sontagsfliegen?

http://www.ebay.com/itm/1800-Lumen-...ultDomain_0&hash=item2a1a794041#ht_5643wt_978

http://www.ebay.com/itm/CREE-XM-L-T...Accessories&hash=item43aa64299b#ht_9068wt_952

billig wären sie ja, aber können die auch was?

lg kroko

ach ja: hab die suchfunktion genützt, bin aber nicht gewillt 1000de beiträge zu durchforsten und habs aufgegeben :D...bin für anregungen und kritik immer gerne zu haben!
 
Laut dem Magicshine 808 Thread:
Ist Glückssache und den Modellen um 60€ klar unterlegen.

Ich hab die hier: Magicshine 808e

Hier mein Review:


Für Interessierte habe ich ein paar Bilder von einem
akuellem DX Mj-808e Gesamtpaket:

wildgewordener Löttropfen:


Leitpaste!


Gummi-Hülle


Lötpunkte, die nicht halten wenn man's aufschraubt ;)


Plus: Vorbildhafte Auslieferungs-Spannung des Akkus,
und keine Probleme beim Zoll.
Akkukapazität scheint ziemlich genau zu stimmen.

Mehr auch im Album

Fazit: sehr gut für's Geld! Kann nicht pauschal meckern.

Diese hier ist aber heller, musste ich feststellen. (haben aber nur jeweils 1 Exemplar, kann Zufall sein)
"Die mit dem rotem Ring"

Aber Zuverlässigkeit ist anders!
Und mit einer kann man auch nicht Vollgas durch den Wald heizen.
(mit 2 schon sehr gut)

Aber wenn du gerne bastelst - ich kann nicht von abraten.
Man sollte hier besonders wissen:
Feuchtigkeit ist der Feind, an Kabeln reißen ist schlecht. :rolleyes:

Der Kundenservice ist nach meiner Erfahrung sehr gut.
Bei mir hatte das Verlängerungskabel gefehlt, und wurde nach Anfrage nachgeschickt.
(Und der Zoll hats mir auch nicht weg genommen - war bis jetzt jedes mal dort.
Der Blutdruck von denen stieg nur als Diese hier aus dem Päckchen gefallen sind.)
 
naja mein budget würde es schon hergeben, aber zahlt es sich aus eine lampe zu kaufen um 150€ oder mehr, wenn man maximal 5-8 nightrides im jahr absolviert?

warum einen opel kaufen wenn man einen ferrari haben kann? naja mich würd nur interessieren, wer mir das beste preis /leistungsverhältnis gibt, wie zb. canyon bei rädern, die einen hassen die marke aber unschlagbar in sachen preis/leistung. daher war eigentlich meine frage so gedacht, kann man mit den billig dingern leben? nicht dass die kaputt sind wenn ich einmal wegschaue :D

aber danke, seh mir mal eure links an! die magicshine hab ich schon gesehen, dann hab ich tinysun gefunden und die verbauen ja auch nur diesen cree t-6 irgendwas...von daher bin ich auf die ebay lampen gekommen, selbes dingens verbaut :D
 
naja mein budget würde es schon hergeben, aber zahlt es sich aus eine lampe zu kaufen um 150€ oder mehr, wenn man maximal 5-8 nightrides im jahr absolviert?

Wenn du eine Lampe möchtest bei der nur das Akku kaputt geht - ja.
Sowas geht nur an nem Ast kaputt :D

Der große Unterschied zwischen den China- und "Qualitätslampen" ist die Qualitätskontrolle. (von den Akkus mal abgesehen)
 
wenn man maximal 5-8 nightrides im jahr absolviert?
da lohnt sich noch nicht einmal eine "richtige" Bikelampe.
... nimm besser eine Taschenlampe - die kannst ja sonst auch einsetzen.
(hat sich jedenfalls bisher noch niemand beschwert dem ichs persönlich empfohlen hab. Und hell genug wars denen auch)

Lampe
Akkus
Multiformat Li-Ion Ladegerät
Adapter
Lenkerhalter

Das Material ist zwar "nur" Einsteigerqualität, funkt aber recht zuverlässig.
Aber für ca. 35-40,-- komplett lauffähig & für 2 * ca. 2,5 Stunden Leuchtzeit? Da gehts kaum besser
Zum Halter: ich empfehle nen dicken Gummiring als Sicherheit zu verwenden. Vorne über die Lampe, unterm Lenker durch und hinten wieder über die Lampe
 
Hallo erstmal,
du hast scheinbar recht schnell mit der Informationssuche aufgegeben.

...ja auch nur diesen cree t-6 irgendwas....

Das ist nämlich die LED, die viele Hersteller verwenden. Die sagt noch nicht wirklich was über die Qualität der Lampe aus.
Da spielen noch viele andere Faktoren wie Elektronik, Gehäuse, Verarbeitung, thermische Leitfähigkeit, etc. eine große Rolle.
Also nicht nur nach der led schauen!!

was fährt man den bei 24h rennen so
Da wird alles gefahren, von billig bis teuer.
Aber die Jungs, die richtig und regelmäßig 24h Rennen fahren, die setzten auf gute / teure Qualität, meißt von deutschen Herstellen.

Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, würd ich mir was von Magicshine oder Sigma kaufen.
Darfst dann allerdings auch nicht zu viel in Sachen Qualität, bzw. Ausleuchtung erwarten (die einen können das Eine besser, die anderen,das Andere....)

Wenn du aber jetzt schon mit 5-8 N8Rides liebäugelst, kann ich dir sagen, es werden mehr. Macht nämlich nen riesen Spaß!! Mit dem richtigen Equipement!!
Und dann würde ich schon etwas mehr für ne Lampe ausgeben.....
 
ja aber ne Lampe?
Kennst Du denn eine solche, aktuelle Taschenlampe und was im Wald passiert, wenn "nur" so eine eingeschaltet wird?
Das ist keine 2*AA Maglite!

Früher - vor der Led-Taschenlampen-Zeit - waren die Optionen für "echte Bikelampen" (das sind imho Lampen mit getrenntem Akkupack mehr Helligkeit und/oder mehr Laufzeit) die Nightmare (teuer) und Sigma Mirage 20 W (billig).
Bei der Nightmare könnte mal diskutieren, die Sigma geht einfach nur unter.
Persönlich verwende ich auch was ähnliches.
Und behaupte mal, dass niemand der unbedingt Minimum 800 Lumen - oder mehr - benötigt, hier bei mir zuhause auf den Trails an mir dranbleiben kann
(das Angebot steht, falls mal jemand hier im Raum Wien Urlaub machen möchte!)
und dabei bin ich kein besonders schneller Abfahrer, vielleicht ists also nur Angeberei.
:rolleyes:


Nachttempo hat aber mit dem vorhandenen Licht wenig zu tun;
ich kenn beispielweise ein paar Typen, die vor ein paar Jahren 24er Rennen gefahren sind (um zu gewinnen, nicht um mitzumachen).
Die sind mit egal was bergab schneller als wir alle zusammen, bei Tag, oder bei Nacht.
Haben damals größenmäßig ähnliches verwendet - weil sehr leicht, ausreichend hell, ausreichende Laufzeit
(das war damals übrigens im Bereich 200 Lumen, wo heute 300-400 rauskommen bei ansonsten alles gleich)


24er Rennen können allerdings nicht wirklich als Referenz genommen werden, weil da fährt man ja üblicherweise die ewig gleiche Runde und kennt die bald mal auswendig.
 
Schön wärs! ;)

Qualitätslampen haben selektierte Crees. Die Gehäuse und Dichtungen sind das beste was man kriescht. Die Akkus sind von Markenherstellern. Und die Elektronik besteht aus einer überlegenen Technik. :daumen:

Bei den Billigfunzeln aus China wird am Material hinten und vorn gespart. Da fehlt dann beipielsweise die Wärmeleitpaste. An Akkus wird irschendein NoName-Krempel verbaut. Die Schutzschaltung stellt gerne mal die Arbeit ein. Und die Ladegeräte werden vom Zoll zerstört, weil die unseren Sicherheitsbedininungen nicht entsprechen. :eek:

nicht schon wieder...^^
 
Wenn du aber jetzt schon mit 5-8 N8Rides liebäugelst, kann ich dir sagen, es werden mehr. Macht nämlich nen riesen Spaß!! Mit dem richtigen Equipement!!
Und dann würde ich schon etwas mehr für ne Lampe ausgeben.....


genau das befürchte ich ja, war mit dem biken nicht anderes, mit einem ht hat alles begonnen, jez kann ich bald 5 leute mit rädern versorgen:love:

oke die lupine kenn ich, darüber hab ich schon viel gelesen, aber nicht bös sein, aber ich geb doch keine 300€ für ne leuchte aus,..die magicshine dürfte ja "solide" sein für den preis,...
 
die 880 ist eine "solide" komunisten Lampe

aber nicht vergessen aufmachen und an allen stellen an denen Wärme übertragen wird mit Wärmeleitpase einschmieren
 
Kommunismus ist tot. Warum sollte man was kaufen, was in einer kommunistischen Mangelwirtschaft von unmotivierten und unterdrückten Arbeitern gefertigt wurden?

Mit den Chinafunzeln kann man doch höchstens in Kuba Eindruck machen. Im Rest der Welt kauft man sich lieber was anständiges aus dem überlegenen Westen.
 
Er gibt nicht auf.

Schön wärs! ;)

Qualitätslampen haben selektierte Crees. Die Gehäuse und Dichtungen sind das beste was man kriescht. Die Akkus sind von Markenherstellern. Und die Elektronik besteht aus einer überlegenen Technik. :daumen:

Bei den Billigfunzeln aus China wird am Material hinten und vorn gespart. Da fehlt dann beipielsweise die Wärmeleitpaste. An Akkus wird irschendein NoName-Krempel verbaut. Die Schutzschaltung stellt gerne mal die Arbeit ein. Und die Ladegeräte werden vom Zoll zerstört, weil die unseren Sicherheitsbedininungen nicht entsprechen. :eek:
 
Kannst dir die kleinen Sport 900 von MTS anschauen. Das ist zwar auch "nur" ne XM-L, aber dafür gibts kein Lotto. Ich hab eine P7 seit etwa 1,5J, und der Akku hat jetzt gemessene 3,5Ah (Ausgeliefert mit 4,4Ah). Die Steckverbinder waren nicht soo pralle, aber das haben die jetzt geändert. Benutzt wird die Lampe im Winter fast täglich.
 
[...]
Nachttempo hat aber mit dem vorhandenen Licht wenig zu tun;
ich kenn beispielweise ein paar Typen, die vor ein paar Jahren 24er Rennen gefahren sind (um zu gewinnen, nicht um mitzumachen).
Die sind mit egal was bergab schneller als wir alle zusammen, bei Tag, oder bei Nacht. [...]

Klar kann man auch ohne Licht nachts im Wald schnell fahren. Ist man halt irgendwann tot. Ist man aber sowieso irgendwann....
 
Yep!
Qualitätslampen haben selektierte Crees.
Nennt sich dann XM-L T6, ist inzwischen Standard... andere Selektionen findet man ja kaum noch...;)
Und die Elektronik besteht aus einer überlegenen Technik. :daumen:
Wie war das noch bei Lupine? 550Lm mit 15Watt bei der Tesla zu 500Lumen mit 11W bei dem Chinaböller:confused:
Und die Ladegeräte werden vom Zoll zerstört, weil die unseren Sicherheitsbedininungen nicht entsprechen. :eek:
Bitte Belege dazu! Ich kenne nur den Fall, daß die zerstört werden aufgrund falscher CE Zeichen...
:rolleyes:
 
Schön wärs! ;)

Qualitätslampen haben selektierte Crees. Die Gehäuse und Dichtungen sind das beste was man kriescht. Die Akkus sind von Markenherstellern. Und die Elektronik besteht aus einer überlegenen Technik. :daumen:
DAS habe ich mit Qualitätssicherung gemeint. Die Akkus werden kontrolliert und bekommen patsch nen Stempel drauf.
Das Lithium wurde wohl höchstwahrscheinlich eh in DE selektiert.

Überlegene Technik ? Die Elektronik ist ja nicht gerade Hochtechnologie.

Bei den Billigfunzeln aus China wird am Material hinten und vorn gespart. Da fehlt dann beipielsweise die Wärmeleitpaste. An Akkus wird irschendein NoName-Krempel verbaut. Die Schutzschaltung stellt gerne mal die Arbeit ein. Und die Ladegeräte werden vom Zoll zerstört, weil die unseren Sicherheitsbedininungen nicht entsprechen. :eek:
Also bei den Lampen die ich in der Hand hatte stimmt das alles nicht.
(sind ca 5)
Und bei einigen hängt die Lampe seit 2 Jahren permanent am Rad, bei Wind und Wetter.


Das ist echt Augenwischerei. Keine Ahnung was du bezweckst.

Na klar bekomm ich etwas schlechtere Ware, bei dem geringem Preis.
Mann muss halt schlau sparen.
Und das haben die Asiaten sehr gut gelöst.
 
DAS habe ich mit Qualitätssicherung gemeint. Die Akkus werden kontrolliert und bekommen patsch nen Stempel drauf.
Das Lithium wurde wohl höchstwahrscheinlich eh in DE selektiert.

Überlegene Technik ? Die Elektronik ist ja nicht gerade Hochtechnologie.


Also bei den Lampen die ich in der Hand hatte stimmt das alles nicht.
(sind ca 5)
Und bei einigen hängt die Lampe seit 2 Jahren permanent am Rad, bei Wind und Wetter.


Das ist echt Augenwischerei. Keine Ahnung was du bezweckst.

Na klar bekomm ich etwas schlechtere Ware, bei dem geringem Preis.
Mann muss halt schlau sparen.
Und das haben die Asiaten sehr gut gelöst.

darf man fragen welche china dinger du hast?
 
Zurück