No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
okay dann hab ich das wohl falsch gelesen. ein rr umwerfer ist auf jeden sorgloser als die sachs-griffe, wenn funktion vor gewicht geht

Was soll an den Sachs Quarz Drehgriffen den nicht funktionieren. Einfachste Technik mit wenig Gewicht sind halt aus den 90er Jahren. RR-Umwerfer sind halt wie der Name schon sagt für Rennräder und beim MTB mit 3-fach meist von der Funktion her schlechter als ein "MTB"Umwerfer, da der Käfig schmaler und länger ist und oft mit der Kettenstrebe "kolidieren" kann. Hab wie schon gesagt auch einen "getunten"Dura Ace 7900 Umwerfer mit 75g gefahren, bei dem ich den Schwenkbereich durch "bedremeln" und durch beilegen einer 1mm Breiten Alubeilagscheibe den Käfig verbreitert habe, aber an die Funktion eines artgerechten MTB-Umwerfers kommt er nicht heran genau wie ein Sram Red RR-Umwerfer der auch gerne am MTB gefahren wird wo man nur die Feder etwas kürzen muß.
 
mit dem red bin ich sehr zufrieden. mit dem da7700 war ich nie zu 100% zufrieden. beim red hab ich halt auch die feder gekürzt und ebi mir passt es mit der kettenstrebe (hängt auch immer von der übersetzung ab). sachs find ich nicht so präzise wie meine jetzigen x.0 drehgriffe
 
mit dem red bin ich sehr zufrieden. mit dem da7700 war ich nie zu 100% zufrieden. beim red hab ich halt auch die feder gekürzt und ebi mir passt es mit der kettenstrebe (hängt auch immer von der übersetzung ab). sachs find ich nicht so präzise wie meine jetzigen x.0 drehgriffe

ich fahre auch die Sram XO-Shifter und bin mit ihnen zufrieden, aber beim Gewicht von 167g wird man nicht mehr viel rausholen können. Habe die Befestigungsschelle mit Bohrungen versehen und natürlich die obligatorische Aluschraube verwendet. Die Sachs Shifter haben neue "Drehgummis" und noch Stahlschrauben und wiegen nur 115g. Man muß sich schon an die Microrastung beim "3fach-Griff" gewöhnen da hast du schon recht, aber wenn mann noch jedes Gramm sucht sind 52g weniger schon eine Ansage, denn bei anderen sicherheitsrelevanten Teilen(Lenker,Sattelstütze,Kurbel etc.) sind die Gewichte meist ausgereizt und Modellbau möchte ich nicht betreiben.
 
Ja, die Funktion schein sich wohl wirklich nur auf Shimano 9-fach und Recon 10-fach zu beschränken.. Ansonsten sind die ja schon für 50€ zu haben und nur 95g schwer..
 
Hi,

meint ihr die Recon Drehgriffe sind gut und funzen gescheit mit nem Shimano 9-fach? Für 50€ sind die ja echt ne überlegung wert.
 
Jetzt brauchen wir irgendeinen der sie ausprobiert :D Ich falle leider raus weil erstmal ein neuer LRS her muss.
 
Habe sie mit ner 10 fach Recon Kassette gefahren! War nicht so begeistert, habe sie gleich wieder in der Bucht verkauft!
Bin dann doch bei meinen Sachs Quarz geblieben,die funzen schon seit 5 Jahren!!!!
 
Ist jemand von euch z.Zt. mit Starrgabel unterwegs?
-Wenn JA, gibt´s vielleicht Bilder davon?
Habe schon wieder Faxen im Kopf und überlege auf die WCs/Token/Keil umzurüsten...
smilie_denk_53.gif


Danke.

Gruss Teufel
 
Nachdem ich am Wochenende aufgrund eines daemlichen Schaltvorgangs meinerseits wieder einen Chainsuck hatte und ich das kleine Blech nun mittlerweile zum fast 10ten male neu ausgeschnitten und aufgeklebt habe (der Kleber haelt bei der Hitze und bei Naesse auch nicht ewig), habe ich mir nun dieses Teil bestellt.
Solte ende der Woche da sein und bin mal gespannt, wie das passt.
acs1.jpg


Aceco-Tomac-Guide-1-720x479.jpg


Werde berichten und Fotos machen.
Einen Spacer hab ich eh auf der Antriebsseite, also das ist schonmal kein Problem.
Das einzige Problem koennte meine Kettenblattkombi sein.
 
Zurück