No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
....oder liegt.....
pics_motorcycle-in-bed.jpg



- ab damit in den K-Stangenware Thread und den Unterwegs Thread.
 
Kannst ja Dein bike ins Bett knuddeln und ein Bild machen, die Bettwaesche passt ja farblich wie die Faust aufs Auge, somit bist Du auch schonmal vor "Bettwaesche geht ja mal gar nicht" Kommentaren geschuetzt.
 
@arndey

Da der Canyon CF Rahmen der Nachfolger für meinen MaxAri wird, würde mich interessieren, ob die ganzen Schriftzüge auf oder unter Lack sind.
Der 2012er Rahmen hat insgesamt 11 Canyon-Schriftzüge - da sind mal gut und gerne fünf zuviel drauf.


Edit: Hab gerade bei Canyon gesehen, das der 2012er Rahmen auch gar nicht mehr komplett schwarz matt, sondern in "Carbon natur" gehalten ist (oder mit mattem Klarlack überzogen?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zahlreichen Schriftzüge sind unterm Klarlack.. Das ist so eine Sachen, wenn du dann nur die Schriftzüge entfernen willst, weil der Klarlack schon recht dick ist und es ein matter Klarlack ist, den du dann wieder der Optik wegen drauf packen müsstest..
Also mein Rahmen ist ein 2011er und der ist bis auf beim Steuerkopf überall "Carbon natur" - sprich das Carbon ist direkt unter mattem Klarlack.. Am Steuerkopf kommt es sogar vor, dass 3 Lackschichten übereinander sind (Schwarz, Weiß und Klar)..
 
Achso, auf dem Bild sah es aus als wäre der 2011er Rahmen schwarz matt. Verdammt, die Antwort wollte ich eigentlich nicht hören :)
Dann werde ich wohl zunächst damit leben müssen, denn das Schleifen wollte ich mir eigentlich nicht geben.

Wie lange hast du gebraucht?
 
Ich hätte gerne gelogen, ehrlich! :D

Es dauert schon seine Zeit, weil der Rahmen eben - im warsten Sinne des Wortes - seine Kanten hat! Aber es lohnt sich allemal! Du musst eben auch davon ausgehen, dass der Rahmen keine 1080g wiegen wird, sondern dass er darüber ist.. entlackt ist er drunter! :P
 
Leider ohne.. mit dieser oberen Überschlagschutzschale wäre ich nahe an einer Tonne gewesen.. Die weiße Farbe bringt eben viel auf die Waage..
 
sorry meien frage...wie hast du den entlackt??
Mit schleifpapier, denke ich oder??? Wie lange hat man an sowas zu entlacken??

Sieht hammermässig aus. Eventuell möchte ich meine neues Rocky Vertex 970er auch entlacken. Ist nur so ein hirngespinnst im moment von mir.:D
 
Ich denke am schnellsten und am sichersten ist es, wenn du den Lack erstmal mit einer Klinge abziehst (Cutter-Klinger, senkrecht zur Fläche, nicht schneiden!) und wenn du den Lack zum größten Teil runter hast, gehst du normal mit Schmirgel-Papier rüber, um eine gleichmäßige Fläche zu erhalten.. Zum Schluss nochmal mit 1000er drüber und dann kannst du dich entscheiden, was du noch drauf haben willst.. Man sollte schon nicht die Geduld verlieren, aber wenn der Rahmen nicht allzu kompliziert gebaut ist, wie es der Canyon ist, geht es relativ schnell.. Das Rocky sollte man schnell hinbekommen..Ich habe es bei einer Politur belassen, natürlich kannst du Wachs oder sogar nochmal dünn Klarlack drauf machen.. Ich habe mal den Ari zum Schluss mit Klarlack überzogen, das waren auch nur 5g!
Ist doch kein Hirngespinst! ;) :D
 
das müsste dann gehen.
Mal schauen wenn ich das bike habe. Danke für die info.

Vielleicht gibts dann mal ein entlacktes rocky vertex 970er.:D
 
Ich denke, wenn man eine Klinge nimmt, geht es schnell.. damit fühle ich mich auch sicherer, weil ich sofort fühle, wenn ich auf dem Carbon/Harz bin..
 
Dachte ich auch, aber ich fand dass es damit gar nicht gut ging. Aber ich denke das ist von Rahmen zu rahmen unterschiedlich.
 
Zurück